Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Pensionskassen mit Lücken: Unternehmen drohen Milliardenlasten aus Betriebsrenten

Europäische und deutsche Aufsichtsbehörden warnen vor riesigen Lücken in Pensionskassen. Dieser Fall könnte eintreten, wenn sinkende Zinsen auf stark fallende Aktienkurse treffen. Es geht um Milliardenbeträge.

Rechtsschutz mit Einschränkung

Eine Kundin streitet vor Gericht für den vollen Versicherungsschutz bei Klagen gegen VW.

Im Rahmen einer weiterhin soliden Kapitalanlagepolitik deklariert die myLife Lebensversicherung auch für 2018 mit 2,6 Prozent eine überdurchschnittliche laufende Verzinsung (2017: 2,8 Prozent). Darüber hinaus wird ein Schlussüberschussanteil als Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven in Höhe …

Magellan-Pleite: Insolvenzverwalter zahlt 100 Millionen Euro aus

Rund 8.000 Gläubiger des insolventen Container-Anbieters Magellan Maritime Services – hauptsächlich Kapitalanleger – haben in dieser Woche eine Abschlagszahlung in

Millionen Versicherte wären betroffen: Barmer-Chef befürchtet Aus für halbes Dutzend Krankenkassen

Müssen sich Millionen Versicherte bald zwangsläufig eine andere Krankenkasse suchen? Es klingt paradox, denn die Kassen haben ein Milliardenpolster. Doch Barmer-Chef Straub prophezeit einem Dutzend Kassen das Aus.

Gegnerische Haftpflichtversicherung rettet nach unverschuldetem Unfall volle Rente

Wer nach einem unverschuldeten Unfall eine vorzeitige Altersrente in Anspruch nimmt, muss nicht automatisch Abschläge bei der späteren Regelaltersrente hinnehmen. Zumindest wenn die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers dem Rententräger alle vorzeitigen Zahlungen und entgangenen Beiträge ersetzt

Die Dialog Lebensversicherung (DBV) hat dem Erben die Todesfallleistung verweigert, nachdem dessen Mutter in der Badewanne ertrunken war. Unser Mandant, Bezugsberechtigter einer Lebensversicherung, die seine Mutter abgeschlossen hatte, wandte sich [...]

Krankenversicherung: So zahlen Selbstständige weniger Beitrag

2018 ändern sich die Regeln in der gesetzlichen Krankenkasse: Selbstständige müssen mit stärkeren Schwankungen rechnen - können bis Jahresende den Beitrag aber drücken.

Markt: Betreibergesellschaft von „Passt24“ muss Insolvenz anmelden

Über das Portal „Passt24“ können Makler ratsuchenden Kunden Absicherungsvorschläge machen und mit ihnen in Kontakt kommen. Nun musste die Betreibergesellschaft Passt Digital Services GmbH Insolvenz anmelden.

Unfallversicherung: Zu komplex für Online-Vertrieb?

Der Online-Vertrieb von Unfallversicherungen bleibt hinter den Erwartungen der Versicherer zurück. Ein möglicher Grund: Die unterschiedlichen Leistungsarten machen das Produkt zu komplex. Welche Vertriebskanäle davon profitieren.

Bürgerversicherung: Die Krankenkasse ist kein Finanzamt - WELT

Die SPD zäumt das Pferd falsch auf. Um die Krankenversicherung transparenter und stabiler zu machen, braucht es keine Bürgerversicherung, sondern eine Gesundheitsprämie. Sie wäre gerechter und einfacher zu realisieren.

„Unabhängiger und stärker kann ein Pool dann nicht mehr sein“

Herr Schünemann, Sie haben im August den Vorstandsvorsitz bei der BCA übernommen. Wegen Ihrer Vergangenheit in der Versicherungswirtschaft wird über einen Kurswechsel bei der BCA spekuliert. Was ist Ihre Antwort darauf?

“Provisionssystem sorgt für flächendeckende Beratung”

Versicherungsvermittler ist aus Sicht des neuen GDV-Präsidenten Wolfgang Weiler ein Job mit Zukunft. Allerdings ändere sich der Beruf, erklärte er

FDP will duales System aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung erhalten

Die SPD hat auf Bundesebene die Einführung einer Bürgerversicherung als Bedingung für eine Wiederauflage der Großen Koalition gefordert. Die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion in Düsseldorf, Susanne Schneider, warnt vor den Folgen eines solchen Systemwechsels. In …

Worauf sich Anleger in 2018 vorbereiten müssen

Worauf müssen sich Investoren in 2018 einstellen? Welches sind die wichtigsten Themen und wie können Anleger darauf reagieren? Diese Fragen

"Wir lenken keinen Schaden weg"

Die Nürnberger ist seit fast einem halben Jahrhundert berufsständischer Versicherer des Kfz-Gewerbes. Deregulierung, Preisdumping und nun Digitalisierung heißen die immer wieder neuen Herausforderungen.

LV 1871 und LVM senken 2018 laufende Zinsen für klassische Lebensversicherungen - Altersvorsorge - Versicherungsbote.de

Die Lebensversicherung von 1871 und die LVM Lebensversicherung senken ihre Überschüsse im kommenden Jahr. Während die LV 1871 ihren laufenden Zins bei den Klassikpolicen um 0,15 Prozentpunkte senkt, liegt die laufende Verzinsung der LVM 2018 …

Markus Rieß treibt die Personalrochaden bei der ERGO

Zu Jahresbeginn 2018 treten innerhalb der ERGO Gruppe organisatorische Veränderungen in Kraft. 'Wir werden Aufgaben im Unternehmen anders zuordnen', sagt ERGO Vorstandsvorsitzender Markus Rieß. Ziel sei es, die Internationalisierung und Transformation der Gruppe voranzutreiben.

Roundtable zur Altersvorsorge, Teil 1: „Der Provisionsdeckel kommt“

Run-off, LVRG II, neue Regeln für den Versicherungsvertrieb – in der Lebensversicherungsbranche ist derzeit einiges los. Pfefferminzia sprach mit sieben Experten über die anstehenden Herausforderungen. Hier die erste Auskopplung unseres Roundtables.

Bürgerversicherung: Die privaten Versicherer zittern

Eine einzige staatliche Krankenversicherung für alle? Für die privaten Versicherer, die sich eine goldene Nase damit verdienen, wäre dies der blanke Horror.