Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Riester-Rente: Die höhere Zulage entpuppt sich als Luftnummer

Endlich ist der Staat mal spendabel: Statt 154 Euro zahlt er Sparern bei der Riester-Rente künftig 175 Euro. Doch die meisten freuen sich zu früh. Ihnen bringt das wenig. Um genau zu sein: nichts.

Bei den Renten klafft eine große Lücke: Frauen erhalten im Schnitt 53 Prozent weniger Geld als Männer. Die Kluft wird zwar stetig kleiner - eine vollkommene Angleichung wird aber noch Jahrzehnte dauern.

Pensionslasten steigen rasant - 647 Milliarden Euro! So teuer kommen Deutschlands Beamte die Steuerzahler

Die Zukunft der Rente ist eines der entscheidenden Wahlkampfthemen. Doch den vielleicht teuersten Aspekt daran verschweigen SPD und Union geflissentlich: Die Zukunft der Beamtenpensionen.Von FOCUS-Online-Redakteur Melchior Poppe

Die Krankenversicherung KNAPPSCHAFT führt neue Zusatzleistungen für ihre Versicherten ein, die weit über den gesetzlichen Leistungskatalog hinausgehen. Gesundheitsbewusstes Verhalten wird noch mehr belohnt als dies bisher schon der Fall war. Sowohl die Mitgliedschaft in einem …

Ob es sich lohnt, eigenes Geld per Entgelt­umwandlung in eine betriebliche Alters­vorsorge zu stecken, hängt entscheidend vom Arbeit­geber ab. Gibt der einen ordentlichen Teil dazu und organisiert er gute Verträge, dann macht der Sparer ein …

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) hat unlängst den Bundesrat passiert. Manfred Baier, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes pauschaldotierter Unterstützungskassen e.V., erklärt, warum sich die Anbieter

Verbraucherschützer verklagen Generali

Eine Klausel in Rentenverträgen zum Wegfall der Rentengarantiezeit in den Sofortrentenverträgen der Generali ist unzulässig, sagen die Verbraucherschützer.

Das im Rahmen der Betriebsrentenreform eingeführte Sozialpartnermodell bietet auch die Chance auf eine Absicherung des Invaliditätsrisikos, sagt Versicherungsexperte Ulrich Pasdika. Doch wie

Erträge von vor 2009 gekauften Fonds sind ab 2018 nicht mehr steuerfrei. Manche Experten raten Vermögenden daher, noch schnell Altanteile steuerfrei an Verwandte zu verschenken, um so mehrere Frei­beträge einzuheimsen. Doch Anteile zu verschenken ist …

Mit dem „paneuropäischen privaten Altersvorsorgeprodukt (Pan-European Personal Pension Product – PEPP)“ soll in Europa gleichermaßen die Rentenlücke der EU-Bürger geschlossen und ein weiterer Schritt in Richtung Kapitalmarktunion gemacht werden. Seit wenigen Tagen liegt nun der …

Die Umsetzung der im Februar 2016 verabschiedeten EU-Versicherungsvertriebs-Richtlinie, Directive on Insurance Distribution (IDD), in deutsches Recht ist perfekt. Der Bundesrat gab am letzten Freitag grünes Licht. Ab 23. Februar gelten neue Regeln. Parallel wurde von …

Die Konsolidierung in der Assekuranz schreitet immer weiter voran. In den letzten Tagen wurde wieder munter fusioniert, verkauft, umfirmiert, umbenannt. Zudem gibt es eine Insolvenz – und zwei weitere Konkurrenten habe sich verbündet, wie ein …

Berechnungen sagen einen Anstieg der Altersarmut voraus. Das Rentensystem oder die letzten Rentenreformen tragen dafür aber nicht die Alleinschuld. Die Ursachen des Problems beginnen viel früher.Von FOCUS-Online-Experte Reiner Braun

Versicherungen

Neue ERGO Sofort-Rente

Neue ERGO Sofort-Rente

Die neue ERGO Sofort-Rente kombiniert eine sofort beginnende garantierte Rente – die sich durch Überschüsse noch erhöhen kann – mit der Möglichkeit, wiederholt Teilbeträge während der Rentengarantiezeit zu entnehmen. Das gibt den Versicherten Sicherheit und …

Das Bundeskartellamt hat das gemeinsame Betriebsrenten-Angebot von fünf genossenschaftlich geprägten Versicherern genehmigt. Nach der heutigen Entscheidung des Bundesrats zur Reform der Betriebsrente ist damit der Weg für „Das Rentenwerk“ frei. Unter diesem Namen starten die …

Aus welchen Gründen die Bundesbürger 2016 am häufigsten Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit neu bezogen haben, zeigen aktuelle Daten der Deutschen Rentenversicherung Bund. mehr ...

BERLIN (dpa-AFX) - Wer aus Gesundheitsgründen nicht mehr oder nicht mehr voll arbeiten kann, wird bessergestellt. Dazu nahmen Änderungen bei der Erwerbsminderungsrente am Freitag die letzte Hürde im Bundesrat. Das Gesetz sieht Verbesserungen für diejenigen …

BERLIN (dpa-AFX) - Das Milliardenpolster der Rentenkasse schmilzt. Bereits 2017 dürfte die Nachhaltigkeitsrücklage von 32,4 Milliarden Euro zum Ende vergangenen Jahres auf rund 32 Milliarden Euro absinken, wie die Deutsche Rentenversicherung Bund am Freitag ...

Rentenversicherung: Das Geldpolster schmilzt

Die Rücklagen der Rentenkasse werden drastisch sinken, teilt der Vorstand der Rentenversicherung am Freitagmorgen mit. Am gleichen Tag winkt der Bundesrat das neue Betriebsrentengesetz durch.

Nach dem am 21.11.2016 veröffentlichten Referentenentwurf wurde die Gesetzgebung zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/97 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Januar 2016 über Versicherungsvertrieb nun vom Bundestag verabschiedet. Die myLife Lebensversicherung begrüßt …