Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Berufsunfähigkeit: Wie oft werden Zahlungen verweigert?

Sie fragen, wir antworten! Die Redaktion von Euro am Sonntag beantwortet Leseranfragen zu Rechts-, Finanz- und Versicherungsthemen. 12.02.2018 ...

Geschädigter muss nicht auf Restwertangebot warten

Vielfach gibt es bei der Abrechnung eines Unfallschadens Probleme mit der Höhe des Restwerts des verunfallten Fahrzeugs. Unter Bezug auf die BGH-Rechtsprechung hat das Landgericht Karlsruhe nun die Handlungsfreiheit des Geschädigten bestätigt.

Pools wettern gegen GroKo-Pläne

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) soll die Kontrolle über Finanzanlagenvermittler mit Zulassung nach 34 f GewO übernehmen. So steht es im Koalitionsvertrag. Was Verbände und Pools von den Plänen halten, hat procontra zusammengetragen.

Das Vertrauen in die Versicherungsmakler sinkt

Jeder fünfte Kunde hierzulande hat in den vergangenen zwei Jahren eine Versicherung über einen Online-Vertriebsweg abgeschlossen. Somit liegt die Abschlussrate erstmals bei 20%. Die Online-Neuabschlüsse erfolgten jeweils zur Hälfte über ein Vergleichsportal sowie direkt auf …

Privathaftpflicht: Diese Versicherung braucht jeder

Eine private Haftpflichtpolice gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Eine Studie zeigt die besten Policen.

Wenn der Motor aus der Garage verschwindet - wer haftet?

Wenn aus einer Werkstatt Wertgegenstände gestohlen werden, stellt sich die Frage, ob der Werkstattbesitzer haften muss. In einem Fall in Wilhelmshaven ging es um einen verschwundenen Bootsmotor - das OLG Oldenburg fällte nun ein Urteil.

[pma:] spenden 5.000 Euro an die Kinderkrebshilfe Münster - Kinderkrebshilfe Münster unterstützt Brücken-Team am UKM

5.000 Euro spendete das Unternehmen [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH mit Sitz in Münster an die Kinderkrebshilfe Münster e.V., um damit das Brücken- Team am Universitätsklinikum Münster (UKM) zu unterstützen.

Fristlose Kündigung wegen Weiterleitung betrieblicher E-Mails an privaten Account

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Viele Arbeitnehmer nutzen im Rahmen ihres Arbeitsverhältnisses einen speziellen E-Mail-Account, über den sie etwa ihre Aufgaben und Projekte abwickeln.

AfW zum Entwurf des Koalitionsvertrags

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW begrüßt jeden Schritt hin zu einer stabilen Regierung und verlässlichen politischen Aussagen. Das betrifft auch den Entwurf eines Koalitionsvertrages, wie er nun seit dem 7.2.2018 vorliegt.

Geballte Maklerkompetenz:  vfm-Gruppe ehrt langjährige Makler

Für 20 Jahre Treue bedankte sich jüngst die vfm-Gruppe bei sieben Maklerunternehmen. Die Geschäftsführung des Full-Service-Anbieters mit Sitz im oberfränkischen Pegnitz und Frankfurt am Main würdigte bei den Jubilaren hierbei zuallererst ihren fortwährenden Einsatz und …

Versicherungsbeschäftigte haben den längsten Arbeitsweg

Keiner braucht im Durchschnitt länger zur Arbeit als Beschäftige im Bereich Finanz-Versicherungsdienstleistungen. Dies geht aus einer Anfrage an die Bundesregierung hervor, die auch Angaben zum Thema Wegeunfälle macht.

Wie Anleger betrügerische Anlagen erkennen

15 Prozent Zinsen in nur 180 Tagen? Angebote wie dieses erscheinen schon auf den ersten Blick unseriös. Trotzdem fallen immer wieder Anleger auf Betrüger rein....

Panorama -  GRP Rainer Rechtsanwälte - Erfahrungsbericht zur D&O-Versicherung - UNTERNEHMEN-HEUTE.de

Die Frage der Organhaftung wird in Schadensfällen immer häufiger auch öffentlich gestellt. Viele Unternehmen haben daher eine D&O-Versicherung...

BSG: Vorzeitige Betriebsrente kann bis zum Renteneintritt beitragsfrei sein

Ob eine Betriebsrente in der gesetzlichen Krankenversicherung beitragspflichtig ist oder nicht, ist keineswegs eine Bagatellfrage. Immerhin geht bei Vorliegen der Beitragspflicht ein knappes Fünftel der Rente an die Kranken- und Pflegekasse des Betroffenen. Daher kommt …

Abzocke, Drohungen, Rufmord: Rainer von Holst und der Gerlachreport

Rainer von Holst sitzt in den USA, fern der deutschen Justiz. Von dort zockt er mit seinem Clan Anleger ab, die auf sichere Zinsen hoffen. Finanztest deckt erst­mals auf, wie umfang­reich sein kriminelles System ist. …

Geldgeschäfte zwischen Brötchen

„Einen Cappuccino, ein Franzbrötchen und eine Riester-Rente, bitte.“ So ähnlich könnte es in einer Bäckerei im Hamburger Stadtteil Groß Borstel klingen, wo ...

Provisionsvorschüsse: Wann kann ein Versicherer sie zurückfordern?

Was passiert mit Provisionsvorschüssen, die ein Versicherungsmakler vom Versicherer erhalten hat, wenn der Versicherungsvertrag nicht ausgeführt wird? Ob der Makler diese dann zurückzahlen muss, hängt von bestimmten rechtlichen Grundsätzen ab. Die folgenden lassen sich festhalten:

Gewerbeversicherung: Pro Tag werden 71 LKW-Ladungen gestohlen

Die Versicherungswirtschaft zeigt sich überrascht über die große Zahl an Ladungsdiebstählen pro Jahr. Bisher fehlte es an statistischen Zahlen zu diesen Delikten - nun haben gemeinsame Berechnungen von Wirtschaftverbänden und den Versicherer erstmals gezeigt, das …

Die gefährliche Betriebsblindheit der Versicherer

Ob Cyber-Attacken, Filialschließungen oder Compliance-Verstöße – das Spektrum möglicher Krisenfälle ist enorm. Ebenso vielfältig sind die Fehler, die Kommunikationsverantwortliche der Assekuranz bei deren Bewältigung machen können. Was auffällt, die Krisenkommunikation bei Versicherern ist erstaunlich oft …

Musterfeststellungsklage bedroht Versicherungsbranche

Es ist im momentanen Groko-Gerangel eine Randnotiz mit großer Sprengkraft: Union und SPD haben festgelegt, dass Verbraucher kollektiv klagen können. Die sogenannte Musterfeststellungsklage soll spätestens zum November eingeführt werden. Das ist schlecht für VW, aber …