Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Verrenten statt verkaufen?: Vorsicht vor der Leibrenten-Falle

Sein Haus zu bewohnen und trotzdem damit eine Rente zu finanzieren klingt attraktiv. Die Modelle haben aber Tücken. Im schlimmsten Fall verlieren Rentner Haus und Hof – so wie dieses Ehepaar aus dem Rheinland.

Eine Entscheidung des BGH ruft in Erinnerung, dass es sich bei den Beratungspflichten des Versicherungsmaklers um eigene Pflichten handelt, deren Erfüllung ein Versicherungsnehmer unabhängig von etwaigen Verpflichtungen des Versicherers verlangen kann. Für diese Pflichten haftet …

Für in Ausbildung befindliche Kinder besteht nach Vollendung des 25. Lebensjahres auch dann kein Kindergeldanspruch, wenn sie sich für einen mehrjährigen Dienst im Katastrophenschutz verpflichtet haben und deshalb vom Wehrdienst freigestellt wurden, wie der Bundesfinanzhof …

Im Prozess unter anderem wegen bandenmäßigen Betruges wurde am Mittwoch ein zweiter Angeklagter in Handschellen vorgeführt. Der Mann war zum Prozessauftakt vor einer Woche nicht erschienen.

Und wieder gibt es gute Nachrichten für die Nutzer des Sachvergleichsrechners aus dem Hause Mr-Money: Ab sofort sind die Tarife der Neodigital Versicherung AG im Vergleichs- Tool zu finden und können für eine umfassende Beratung …

Zahnzusatzversicherung der Bayerischen ist Testsieger bei Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest verleiht der Zusatzversicherung Zahn Prestige die Bestnote „sehr gut“ (0,5). Der Tarif der Versicherungsgruppe die Bayerische schneidet unter den 220 getesteten Angeboten (Finanztest Ausgabe 5/2018) als Sieger ab. „Über diese herausragende Auszeichnung …

Mit ETF kostengünstig fürs Alter vorsorgen uniVersa baut Fondspalette aus

Fondsgebundene Rentenversicherungen sind im derzeitigen Niedrigzinsumfeld eine gute Möglichkeit, um privat für das Alter vorzusorgen. Besonders beliebt sind börsennotierte Fonds, die einen Index nachbilden, sogenannte Exchange-Traded Funds (ETF).

Millionen Riester-Sparer fordern ihre Zulagen nicht ab

Millionen Deutsche sparen mit einer Riester-Rente fürs Alter, etliche verzichten aber auf Zulagen. Der Staat spart dadurch jedes Jahr hunderte Millionen Euro

Generali erhöht BU-Beiträge

Die Niedrigzinsphase zwingt nun auch die Generali, Beitragsanpassungen vorzunehmen. Betroffen hiervon sind Verträge, die vor 2015 abgeschlossen wurden.

Verletzung durch fremden Hund: Mitverschulden des Geschädigten

Werden Sie verletzt, weil Sie beim Spazierengehen mit Ihrem Hund von einem fremden Hund angegriffen werden, beruft sich die Haftpflichtversicherung des gegnerischen Hundehalters regelmäßig auf die mitwirkende Tiergefahr. Die Versicherung mindert deshalb Ihren Schadensersatzanspruch ...

Beratungsqualität: Storno als Maßstab geeignet?

Die Vergütung von Vermittlern soll laut BaFin-Vorschlag an Qualitätskriterien geknüpft werden. Die Aufsicht hat dabei Storno- und Beschwerdequote im Blick. Doch ist die Stornoquote wirklich geeignet, um die Qualität von Beratungsleistungen einzuschätzen?

Versicherer: Gewinneinbruch durch autonome Autos

Die Rückversicherer müssen sich auf einen massiven Prämieneinbruch bei Autoversicherungen einstellen. Sobald selbstfahrende Autos zur Verfügung stehen würden, werde in Großstadtregionen niemand mehr ein Auto kaufen, sagte der Swiss-Re-Präsident Kielholz...

Das können die Alexa Skills deutscher Versicherer

Was Apps für das Smartphone, sind Alexa Skills für den Smart Speaker Amazon Echo. Mittlerweile wurden mehrere zehntausend solcher Skills entwickelt, die aktiviert werden können, um der intelligenten Sprachassistentin Alexa dazu zu verhelfen, ihren Wissensbereich …

Belästigende Telefonwerbung: 2 Vermittler verklagt

Die Tücken der Telefonwerbung könnten zwei Vermittlern aus Eschborn und Nürnberg zum Verhängnis werden. Zumindest wurden sie auf Unterlassung verklagt. Es geht um einen Lead-Lieferanten und eine zweifelhafte Gewinnspielteilnahme.

“Noch nicht alle Marktteilnehmer sind IDD-ready”

Vor knapp zwei Monaten ist die IDD in Kraft getreten. Waren die Vermittler ausreichend vorbereitet? Welche Auswirkungen zeigen sich bisher...

Vorstand der Bayerischen positioniert sich gegen Provisionsdeckel

Martin Gräfer, Vorstand der Versicherungsgruppe die Bayerische, hat sich gegen einen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung positioniert. Ein Provisionsdeckel führe in die falsche Richtung und helfe weder Verbrauchern noch Versicherungsvermittlern, schrieb Gräfer auf seinem Profil bei …

Gewinner und Verlierer in der Schaden-/Unfallversicherung

In der Kompositversicherung haben sich die Anbieter auch zwischen 2014 und 2016 wieder kräftig Marktanteile abgejagt. Wer die größten Einbußen zu verzeichnen hatte und wer am stärksten zulegen konnte. mehr ...

Bundestag-Anhörung zur Doppelverbeitragung

Auf Druck der Linksfraktion wird kommende Woche Mittwoch eine öffentliche Anhörung zum Thema Doppelverbeitragung stattfinden. Aus der SPD gibt es jetzt Signale, den Betriebsrentnern entgegenzukommen. mehr ...

Weniger Krankengeld wegen säumiger Krankenkasse?

Ein gesetzlicher Krankenversicherer hatte eine Geschäftsstelle geschlossen. Ob er verpflichtet war, seine Versicherten darüber zu informieren, musste vor Gericht geklärt werden. Denn für einen Versicherten erwies sich die Schließung als besonderer Nachteil. mehr ...

Marktwächter hält an Vorwürfen gegen Prismalife und Afa fest

Die Verbraucherschützer hatten vor dem Lebensversicherer und dem Vertrieb gewarnt. Die gescholtenen Unternehmen haben sich dagegen gewehrt. Mit wie viel Erfolg, das zeigt die Nachfrage des VersicherungsJournals. mehr ...