Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Diese Gütesiegel nutzen Makler bei der Kundenberatung

In einer aktuellen Studie wurden der Bekanntheitsgrad, der Stellenwert und die Nutzungsintensität von Gütesiegeln verschiedener Kategorien bei unabhängigen Vermittlern untersucht ...

Autoversicherer haben extrem gute Laune

Allen Unkenrufen zum Trotz scheint es für die Kfz-Versicherung in die richtige Richtung zu gehen. Für 2018 wurden auf einer Fachkonferenz positive Erwartungen laut – sofern die Bedingungen stimmen. Am Montag ging es auch um …

Marktanteilsgewinner und -verlierer in der Lebensversicherung

Das Lebensversicherungs-Geschäft war auch 2016 hart umkämpft. Welche Anbieter ihren Marktanteil besonders stark ausbauen konnten und wer zum Teil kräftige Einbußen zu verzeichnen hatte. mehr ...

Maschmeyer gegen Clifford: Kurioses Scharmützel vor dem OLG

Schlappe für Carsten Maschmeyer: Seit Jahren streitet sich der Investor mit Clifford Chance wegen angeblicher Beratungsfehler, nun hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt gegen Maschmeyer entschieden. Am Ende gab es ein ungewöhnliches Scharmützel um Fristen.

BGH - Allianz muss über Fehler in Verträgen informieren

Versicherungen müssen ihre Kunden über unwirksame Klauseln in den Policen informieren. Das geht aus einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) hervor. Damit muss die Allianz Lebensversicherung eine Niederlage vorm obersten Gericht der Bundesrepublik Deutschland hinnehmen. …

Hier bekommen Sie Geld fürs Geld leihen

Der Preiskampf bei Ratenkrediten zieht die Zinsen noch tiefer in den negativen Bereich. Nachdem das Vergleichsportal Check24 einen Kredit mit einem effektiven Jahreszins von minus 1,5 Prozent bewarb, senkte Konkurrent Smava den Zinssatz bei seinem …

BVK vs. Check24: „Auch Zwangsdownload rechtswidrig“

Check24 hat letzte Woche seine Internetseiten umgebaut, um den Nutzern die Erstinformation rechtswirksam zuzustellen. Der Versuch läuft ins Leere, kritisiert BVK-Präsident Michael H. Heinz gegenüber procontra. Was er Vermittlern nun rät.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Das Kulanzangebot des Versicherers bei bekannter Arbeitsunfähigkeit

In der Praxis ist häufig zu beobachten, dass der Versicherer, nachdem er aufgrund des Antrages auf Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung in die Prüfung eingetreten ist, ein Angebot aus „Kulanz“ abgibt. War der Versicherungsnehmer für einen …

BGH-Urteil: Versicherer müssen über unwirksame Vertragsklauseln informieren

Nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) müssen Verbraucher, deren Versicherungsverträge unwirksame Klauseln enthalten, durch ihr Versicherungsunternehmen deutlich darüber informiert

KMU - Was Makler wissen müssen

Wer kleine und mittlere Unternehmen richtig beraten will, sollte seine Zielgruppe genau kennen. Was verbirgt sich hinter KMU, was ist ihnen wichtig und wie groß ist die Angst vor Cyber-Vorfällen? Ein Überblick.

Verbraucherschützer erneuern Forderung nach Provisionsverbot

Der vzbv fordert in einer Stellungnahme zu einem BaFin-Rundschreiben erneut ein Provisionsverbot. Ein Provisionsdeckel könne die Fehlanreize für Vermittler nicht unterbinden, so die Argumentation. Auch bei den Tippgeber-Regelungen soll nachgebessert werden.

Immobilienbranche empört über GroKo-Pläne gegen Steuersparmöglichkeit

Die Immobilienbranche kritisiert Pläne einer möglichen neuen großen Koalition aus Union und SPD, Steuersparmöglichkeiten für Investoren einzuschränken. “Die Grunderwerbsteuer in ...

Krankenkassen erneut der Schummelei verdächtigt

Neue Vorwürfe gegen die Krankenkassen: Mehrere Anbieter würden versuchen, mit Software-Programmen die Ärzte zu Diagnosen zu verleiten, für die sie besonders viel Geld aus dem Zusatzfonds berechnen können. Das Bundesversicherungsamt (BVA) habe bereits mehrere Betriebskassen …

Digital aufs Amt - Was bietet die Online-Funktion des Personalausweises und wie sind die Daten geschützt

Keine langen Wartezeiten mehr in Behörden und Ämtern: Die Online-Funktion des Personalausweises im Scheckkartenformat macht’s möglich. Doch die wenigsten wissen darüber Bescheid. Andere sind skeptisch, was mit den persönlichen Daten geschieht. Wie der elektronische Identitätsnachweis …

Die Allianz hat für 190 Millionen Euro den ATLAS Bürokomplex im Münchner Werksviertel erworben. Das Gebäude verfügt über eine Gesamtfläche von 26.000 Quadratmetern und ist in der Nähe von Ostbahnhof und Mittlerer Ring gelegen. Der …

Fachtagung der Kanzlei Michaelis zur Regulierung: „Versicherer haben sich in die Beratung eines Maklerkunden nicht einzumischen“

Die Fachtagung für das Versicherungswesen der Hamburger Kanzlei Michaelis in der vergangenen Woche lieferte Top-Input für den Vertrieb. Thematisch ging es um ein Update zur branchenweiten Regulierung. Wir haben Aussagen und Impressionen der Veranstaltung für …

Freunde und Angehörige richtig absichern

Wer beim Hausbau private Helfer einsetzt, sollte den Sicherheitsaspekt im Auge haben. Sonst kann es für den Bauherren teuer werden. Worauf es im Einzelnen ankommt.

LV 1871 unterstützt Vermittler mit neuem Beratungstool

Das IDD-Umsetzungsgesetz ist in Kraft getreten – mit erweiterten Beratungspflichten für Vermittler. Die LV 1871 lässt ihre Geschäftspartner hier nicht im Regen stehen und hat ein eigenes Tool für die Geeignetheits- und Angemessenheitsprüfung entwickelt

• 40 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen fürchten Cyber-Angriffe • Jedes fünfte Unternehmen wurde bereits Opfer eines Hackerangriffs, Trojaners oder Datendiebstahls • Sicherheitsvorkehrungen weiterhin nicht ausreichend • Jeder zweite Entscheider wünscht sich beim Abschluss …

Restschuldversicherung – sinnvoll oder nicht?

Wer einen Kredit aufnimmt, hat die Möglichkeit die Restschuld für den Fall des Todes, Krankheit oder Arbeitslosigkeit abzusichern. Allerdings steht die Versicherung auch immer wieder in der Kritik, unter anderem wegen der hohen Vermittlungsprovisionen.