Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Ab dem 31. März 2018 werden alle neuen Pkw-Modelle in der Europäischen Union nur noch dann genehmigt, wenn sie mit dem automatischen Notruf-System eCall ausgestattet sind. Wer kein neues Auto hat, kann das System nachrüsten …

Mehr als 2.500 Generali-Berater wechseln zur DVAG

Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) zieht kurz nach Bekanntgabe der positiven Geschäftszahlen für 2017 eine erste Bilanz hinsichtlich der Zahl

Firmenfahrzeuge und neue Mobilitätskonzepte sind für Versicherungsunternehmen bislang problematisch. So führen auf das Endkundengeschäft ausgerichtete Policen und die Verhandlungsmacht der Flottenbetreiber bei Versicherern zu hohen finanziellen Verlusten. Dabei zeigt die neue Roland Berger-Studie "Rethinking motor …

Barmenia, Swiss Re und InsurTech KASKO präsentieren eine Starkregenversicherung und ein Naturgefahren-Produkt mit beliebig kombinierbaren Bausteinen als Soloprodukte

Gute Nachrichten für Kunden, die auf der Suche nach einer erweiterten Naturgefahrenversicherung bisher nicht fündig geworden sind. Das ändert sich nun. Denn ab sofort bietet die Barmenia Allgemeine in Zusammenarbeit mit der Swiss Re und …

Eigenbedarf: Wenn der Vermieter unter Vorwand kündigt

Wohnungskündigung wegen angeblichen Eigenbedarf: Weil sie von explodierenden Mieten profitieren wollen, kündigen immer mehr Vermieter. Können Mieter vorgeschobene Kündigungen erkennen? Was Vermieter dürfen und wie sich Mieter wehren.

Mithaftung bei einem Verkehrsunfall aufgrund Überschreiten der Richtgeschwindigkeit?

Wenn jemand mit hoher, aber erlaubter Geschwindigkeit auf der Autobahn fährt, haftet er nicht anteilig mit, wenn er durch einen anderen Verkehrsteilnehmer in einen Unfall verwickelt wird. Dies geht aus einem Beschluss des OLG Hamm …

Komplizierter Wechsel: Wie komme ich aus der privaten Krankenkasse wieder raus?

Der Eintritt in die private Krankenversicherung bedeutet in der Regel eine lebenslange Bindung. Der einfachste Weg zurück in die Gesetzliche: Das Einkommen muss sinken. Aber Privatversicherer bieten auch Alternativen.

Makler-Champions 2018: Wer den besten Service für Makler bietet

Und wieder ein neuer Rekord bei der Beteiligung an der Befragung: 2.257 Versicherungsmakler haben abgestimmt und die servicestärksten Versicherer, Maklerpools und -verbünde gewählt. Bereits zum achten Mal in Folge kürte Versicherungsmagazin auch 2018 in Zusammenarbeit …

Welche Altersvorsorge ist die richtige?

Damit die Rente reicht, bedarf es heutzutage frühzeitiger privater Altersvorsorge. Was Sie je nach Ihrer Situation bei der Finanzplanung beachten sollten ...

Helvetia: Mysteriöser Abgang aus der Geschäftsleitung

Bei der deutschen Direktion der Helvetia ist eine langjährige Führungskraft aus der Geschäftsleitung ausgeschieden. Über die Hintergründe und eine Nachfolgeregelung hüllt sich der Versicherer in Schweigen. mehr ...

Die beliebtesten Kfz-Flottenversicherer aus Vermittlersicht

Die Flottenversicherung steckt seit Jahren in tiefroten Zahlen. Im unabhängigen Vertrieb erfreut sich dieser Zweig aber zunehmender Bedeutung. An welche Anbieter Makler und Mehrfachvertreter bevorzugt Flottengeschäft vermitteln. mehr ...

BSG entscheidet im Streit um Sozialversicherungs-Pflicht

Immer wieder gibt es Streit, ob eine selbstständige oder aber eine Arbeitnehmertätigkeit vorliegt. So auch im Fall eines Musiklehrers, der bis vor das Bundessozialgericht (BSG) gelangte. mehr ...

Kräftige Rentenerhöhung zum 1. Juli

Darüber dürfte sich längst nicht jeder Rentner freuen: Im Sommer gibt für die über 20 Millionen Ruheständler deutlich höhere Altersbezüge, wie der neue Bundesarbeitsminister Hubertus Heil als eine seiner ersten Amtshandlungen verkünden konnte. mehr ...

Fernbusreise: Gepäckdiebstahl nimmt zu | Startseite | MARKTCHECK

Immer öfter vermissen Fernbusreisende am Zielort ihr Gepäck. Wir probieren aus, wie einfach es ist, Koffer zu entwenden und zeigen, wie man sich schützen kann.

Krankenversicherung: Durchs Raster gefallen

Hunderttausende Menschen in Deutschland sind laut Schätzungen nicht krankenversichert. Dabei gibt es eine Versicherungspflicht. Warum dennoch viele Menschen durchs Raster fallen, erklärt Sandra Stalinski.

Keine Unterstützung für Selbstständige: Ministerium kippt Freibetrag für freiwillig Rentenversicherte

Eigentlich sollten Selbstständige, die freiwillig in die Rentenkasse einzahlen, entlastet werden. Das Bundesarbeitsministerium rudert aber zurück.

So sparen Sie bei einer kleinen Rente viel Steuer

Nicht immer ist die monatliche Auszahlung eines Rentenvertrages üppig. Doch in diesen Fällen können Versicherte von Steuervorteilen profitieren.

Torsten Müller, unser Geschäftsleitungsmitglied IT und Digital Sales, verlässt die Helvetia. Herr Müller hat in den vielen Jahren seiner Tätigkeit für die Helvetia zur Weiterentwicklung und Modernisierung der IT Impulse gegeben.

Unwirksame Klausel zur Aufrechnung durch Bankkunden

Pressemitteilung 58/18 vom 20.03.2018 - Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Sparkasse enthaltene Klausel...

Umgehen die Lebensversicherer ihre LVRG-Pflichten?

Die Lebensversicherer machen sich weiterhin die Taschen voll während die Nachteile der Niedrigzinsphase voll zu Lasten der Versicherten gehen. Diese Vorwürfe erheben die GRÜNEN und führen dazu Zahlen ins Feld. Der GDV reagierte prompt.