Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Erbschaftsteuerbefreiung auch für angrenzendes Gartenstück?

Die Erbschaftsteuerbefreiung für ein sogenanntes Familienheim erstreckt sich nicht auf ein angrenzendes Gartengrundstück. Das hat das Finanzgericht (FG) Düsseldorf jüngst entschieden.

Recht / Steuern

Enterbung

Man ist als Erblasser grundsätzlich frei in seiner Entscheidung, wen man als Erben seines Vermögens einsetzen möchte. Oftmals wird man gewichtige Gründe dafür haben, bestimmte Angehörige von der Erbfolge auszuschließen.

Heute verhandelte der Bundesgerichtshof (BGH) als oberstes Zivilgericht das schon seit 2015 vom BdV angestrengte Verfahren um die Kürzung der Beteiligung an den Bewertungsreserven bei einem Lebensversicherungsvertrag. Hintergrund für die Schlechterstellung der Versicherungsnehmer*innen ist seit …

Gewerkschaft sagt Provinzial-Fusion Kampf an

Dicke Luft bei der Provinzial Nordwest: Die Gewerkschaft Verdi, bislang weitgehend auf einer Linie mit Vorständen und Eigentümern, sagt der geplanten Fusion des öffentlichen Versicherers mit der rheinländischen Provinzial aus Düsseldorf den Kampf an.

Gewerbeversicherungen: Digitaler Baukasten erlaubt Doppelstrategie

Die digitale Umstrukturierung des Versicherungsmarktes macht vor der Gewerbeversicherung nicht halt. Unternehmen können mittlerweile auch Firmenversicherungen im Netz vergleichen. Daher dürfte sich die Zeit des sofortigen Abschlusses beim Einfirmenvertreter für Gewerbepolicen bald dem Ende nähern. …

Eigentumswohnung: Grundregeln der Eigentümergemeinschaft

Wer eine Eigentumswohnung kauft, wird Teil einer Gemeinschaft. Diese Eigentümergemeinschaft beschließt alle Maßnahmen an Haus und Hof gemeinsam. Hier lesen...

Betriebsrente: Was passiert bei Insolvenz?

Versicherungsmakler müssen schon sehr fit in der Beratung sein, um in Sachen Betriebsrente zu bestehen. Dazu gehört, auch die aktuelle Rechtsprechung zur bAV zu verfolgen und in der Beratung anzuwenden. Derzeit beschäftigt sich das Bundesarbeitsgericht …

Politik zieht Reißleine: Der Provisionsdeckel kommt

Der Hammer ist gefallen. Der Provisionsdeckel kommt und Schuld haben die Versicherer selbst. Die Politik hat die Auswirkungen des Gesetzes zur Reform der Lebensversicherung (LVRG) bewertet und in einem Evaluationsbericht festgehalten. Es hat Berlin nicht …

Solvenzquoten: Große Unterschiede bei den PKV-Anbietern

Der aktuelle Map-Report gibt Aufschluss über die Höhe der neuen Solvenz-Bedeckungsquoten – mit und ohne Hilfsmaßnahmen. Wie sich die deutschen privaten Krankenversicherer geschlagen haben. mehr ...

Allianz vereinfacht betriebliche Krankenversicherung

Die bKV könnte für die Branche eine echte Chance darstellen, erweist sich im Vertrieb aber oft als Ladenhüter. Der Krankenversicherer hat jetzt typische Hürden im Verkauf beseitigt. mehr ...

Abmahnkosten bei Datenschutzverstößen aussetzen

Abmahnmissbrauch aufgrund der Datenschutzgrundverordnung muss kurzfristig unterbunden werden. Unseriöse Verbände und Kanzleien sprechen bereits Abmahnungen aufgrund von Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung aus. Dazu erklärt die rechts- und verbraucherschutzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker:...

Lebensversicherung: Mehr Transparenz wagen

Weil die Lebensversicherer wenig Interesse an transparenten Vorsorge-Policen haben, muss die Politik jetzt handeln. Gerichtsurteile helfen nur bedingt - selbst wenn sie vom Bundesgerichtshof kommen.

Versicherungen

Hochwasserschaden am Auto

Hochwasserschaden am Auto

Sintflutartige Regenfälle verwandeln Straßen in Bäche und Parkplätze in Seen. Dabei kann auch das eine oder andere Auto untergehen. Teilweise sind ...

Am 13.06.2018 sollte der BGH darüber entscheiden, ob es Lebensversicherern erlaubt ist, bei Auszahlung einer Lebensversicherung die Bewertungsreserven zu kürzen oder ganz zu streichen. Die Klage wird seit 2015 vom Bund der Versicherten geführt. Es …

SDV kauft Online-Makler GutGünstigVersichert

Der Maklerpool SDV hat den Online-Makler GutGünstigVersichert GmbH übernommen. Das Unternehmen aus Saarbrücken solle auch nach der Übernahme unter der eigenen Marke fortgeführt werden. weiterlesen

BGH urteilt am 27. Juni zu Einschnitten bei der Lebensversicherung

Lebensversicherer zahlen ausscheidenden Kunden in der historischen Niedrigzinsphase wohl zu Recht weniger Geld aus den sogenannten Bewertungsreserven aus.

Versicherungsbetrug: diese Konsequenzen und Strafen drohen - Wiado.de

In früheren Zeiten gab es im deutschen Recht den Straftatbestand des "Versicherungsbetruges". Mittlerweile fallen entsprechende Vergehen unter den Betrug nach § 263 StGB oder den Versicherungsmissbrauch nach § 265 StGB. Wir klären Sie über die …

One Group GmbH: Weitere Unterstützung für den unabhängigen Vermittler

Als spezialisierter Anbieter von alternativen Investmentformen im Bereich der Wohnimmobilienprojektfinanzierung arbeitet die ONE GROUP mit rund 1.000 aktiven Finanzanlagenvermittlern zusammen, darunter auch nahezu alle prägenden Poolvertriebe. Die seit 2012 aufgelegte ProReal Deutschland Serie zeichnet sich …

Axa verkauft Produkte über ING-Banken

Die Axa und die niederländische ING-Group arbeiten künftig zusammen. Im Rahmen einer Partnerschaft sollen Axa-Policen an ING-Kunden verkauft werden. Dies solle über eine eigene Plattform in insgesamt sechs Ländern geschehen. weiterlesen

Bundesgerichtshof urteilt: Schadenersatz wegen falscher Renditeprognose | DAS INVESTMENT

Renditeversprechen nicht eingehalten? Autsch! Der Bundesgerichtshof (BGH) hat jetzt ein Urteil gefällt, das für Fondsgesellschaften ziemlich teuer werden könnte. Und das auch in anderer Hinsicht besonders ist.