Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Die Unternehmensberatung bacon pension trust AG aus Berlin hat die Website steuern-lebensversicherung.de ins Leben gerufen. Sie richtet sich an Versicherungsnehmer und Finanzdienstleister.
Proximus 4 erscheint zum 1. Juli 2018 - BWV gibt neues Bedingungswerk für die Aus- und Weiterbildung heraus
Das für die Aus- und Weiterbildung der Versicherungswirtschaft erstellte Bedingungswerk Proximus 4 wird zum 1. Juli 2018 veröffentlicht. Es löst damit seinen Vorgänger Proximus 3 ab. Bestellungen sind im Online-Shop (bwv.de/shop) des BWV Bildungsverbands möglich.
Gothaer beruft Thomas Berg zum Leiter des Exklusivvertriebs
Generali Deutschland erweitert Produktportfolio in der betrieblichen Altersversorgung
• Konzerntöchter AachenMünchener und Generali Pensionsfonds wollen Zielrenten im Sozialpartnermodell anbieten • Stärkung des bAV-Geschäfts durch Betriebsrentenstärkungsgesetz – Die Generali Deutschland erweitert ihr bAV-Produktportfolio um Zielrenten im Sozialpartnermodell. Dies kündigt Deutschlands zweitgrößter Erstversicherungskonzern für seine …
Bausparkasse Mainz erhält Pfandbrief-Erlaubnis der BaFin
Ist Riester sinnvoll? Für wen sich die Riester-Rente lohnt
Die BU-Versicherer mit der besten Kundenorientierung
Provisionsverbot für unabhängige Finanzanlagenvermittler?
Vollversicherung: Die größten privaten Krankenversicherer
Das steckt hinter der Nachtzeitklausel
Eckpunktepapier zum Lebensversicherungsreformgesetz -BdV sieht im Entwurf die Interessen der Versicherten nicht ausreichend berücksichtigt
Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) hat den Entwurf zur Evaluierung des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) in Augenschein genommen. Laut dem Entwurf sieht die Bundesregierung acht dringende Handlungsbedarfe – unter anderem im Bereich der Zinszusatzreserve, der …
VHV präsentiert verbesserte Beiträge und Gewinnsprung
Zahlt die BU bei Verschweigen eines einzelnen Arztbesuches?
Beitragserhöhung Betriebshaftpflicht 2018 - Das erwartet Unternehmer und Selbstständige ab dem 1. Juli
Ab dem 1. Juli 2018 droht vielen Unternehmern und Selbstständigen eine Erhöhung der Beiträge ihrer Betriebshaftpflichtversicherung. Jedes Jahr überprüft ein unabhängiger Treuhänder, wie sich die durchschnittlichen Schadenszahlungen aller Haftpflichtversicherer entwickelt haben. Für dieses Jahr hat …