Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Warum die BU-Rente nicht bewilligt wird

Bei einem kombinierten Berufsunfähigkeits- und Rentenversicherungsvertrag liegt keine ergänzende Absicherung der Berufsunfähigkeit vor, wenn zwischen der Auszahlung der beiden Rentenbestandteile eine zeitliche Zäsur besteht. Dies hat das Finanzgericht Münster in einem aktuellen Fall entschieden. Die …

Bei einem kombinierten Berufsunfähigkeits- und Rentenversicherungsvertrag liegt keine ergänzende Absicherung der Berufsunfähigkeit (BU) vor, wenn zwischen der Auszahlung der beiden Rentenbestandteile eine zeitliche Zäsur besteht. Dies hat das Finanzgericht Münster in einem aktuellen Fall entschieden. …
Kaum jemand spart mehr für Riester
Bundesregierung hofft auf neue Impulse bei der Riester-Rente
Abmahnung für Lebensversicherer
Verbraucherschützer fordern "Zwangs-Riester light"
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Schnelle Erreichbarkeit, keine Bindung an Öffnungszeiten oder Geschäftsstellen, eine transparente Struktur, die für Vergleichbarkeit sorgt: Die Ansprüche der Versicherungsnehmer steigen – gerade im Bereich der Online-Vertragsabschlüsse.
Warum das Betriebsrentenstärkungsgesetz Murks ist
Riester-Rentenversicherung: Abschluss unmöglich
Zusatzversicherungen: Sinnvoll ist nur die Hälfte
Die arbeitgeberfinanzierte bAV kann es allein nicht richten
Betriebsrente: Riester im Betrieb holt auf
Keine direkten Mehrkosten bei Nettopolicen
Gesundheit, Auto, Wohnung, Recht, Rente und Altersvorsorge – der Wunsch nach Risikoschutz betrifft viele Bereiche des Lebens. Entsprechend groß ist auch der Wettbewerb: Rund 530 Versicherungsunternehmen buhlen in Deutschland um die Kundengunst. Aber wie ist …