Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Heftige Kritik am Rentenpaket des Arbeitsministers

Die Deutsche Rentenversicherung Bund fühlt sich angesichts der Rentenpläne der Bundesregierung bei der Finanzierung wieder mal im Stich gelassen. Auch der BVK äußerte sich kritisch und warnte vor einem Bumerang-Effekt. mehr ...

Welche Anbieter Kfz-Versicherungskunden (nicht) weiterempfehlen

Bei der Weiterempfehlungs-Bereitschaft von Verbrauchern für ihren Autoversicherer gibt es große Unterschiede, wie eine aktuelle Studie zeigt. Wer die Kunden besonders zufrieden stellt und bei wem die Kritiker überwiegen. mehr ...

DKM 2018: Tradition und Innovation zeichnen das neue Messejahr aus

Die Finanz- und Versicherungswirtschaft trifft sich auch in diesem Jahr wieder auf der DKM in Dortmund. Vom 23. bis 25.10.2018 informieren sich unabhängige Vermittler und Finanzdienstleister auf der Leitmesse der Branche über neue Produkte, aktuelle …

Zurich geht in die Offensive

Die Zurich Gruppe Deutschland nutzt den Wandel in der Branche, um mit Innovationen und einer Stärkung der Marken Zurich und DA Direkt im Markt anzugreifen

Neue Versicherung aus Neunkirchen

Die beiden haben dafür eine neue Versicherung gegründet. Sie heißt Neodigital, hat ihren Sitz in Neunkirchen und bietet Produkte zur Privat- und ...

Rentenpolitischer Bumerang

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kritisiert die Rentenpläne des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Diese sehen u. a. vor das Rentenniveau bei 48 Prozent des Durchschnittsverdiensts bis 2025 zu halten, zukünftig einen steuerfinanzierten Demokratiefonds …

• 1.000 Euro leihen, 947,40 Euro zurückzahlen • Kredit kann von Angestellten, Arbeitern und Beamten in Anspruch genommen werden • Repr. Bsp. gemäß §6a PAngV: Nettodarlehensbetrag: 1.000 EUR, Laufzeit: 24 Monate, 24 Raten zu je …

Mandantenklau durch Gratis-Versicherung

Abschluss einer Gratis-Versicherung für das Handy und schon ist der Mandant weg? Darüber ärgerten sich jüngst Makler in Foren. Was dahintersteckt.

VPV bringt Kombiprodukt aus Hausrat- und Wohngebäudeversicherung

Nun hat die VPV mit dem Eigenheim-Schutz, ein Kombiprodukt aus Hausrat- und Wohngebäude-Versicherung präsentiert, dass sich an Hausbesitzer ...

Mit dem Start-up-Radar hat die V.E.R.S. Leipzig GmbH schon 2017 eine Datenbank für InsurTechs und innovative Marktkräfte in der Assekuranz geschaffen. Diese ermöglicht es ihren Nutzern, nationale und internationale Start-ups nach dem Businessmodell Canvas und …

Am Puls der Zeit: Hiscox bietet überarbeitete Versicherungslösung für (Wohn)Immobilienverwalter

Versicherungsschutz für alle typischen Risiken von (Wohn)Immobilienverwaltern / Passgenaue Absicherung durch modularen Aufbau der Versicherungslösung / Differenzdeckung übernimmt Deckungslücken bis zum Versicherungswechsel / Schneller Abschluss über Online-Formular möglich

Es sind die Trüffel unter den Versicherungen: Produkte für Hobbygärtner, Grillmeister oder Taucher. Das sind nur einige der besonderen Produktvarianten, die die nach einem Trüffelschwein benannte Versichungssuchmaschine Snoopr seit jüngstem findet. Inzwischen werden Hunderte von …

Unterstützung für Makler: Anleitung fürs Erstgespräch gesucht | DAS INVESTMENT

Ein allzu ausführlicher Fragenkatalog gleich beim ersten Beratungsgespräch kann Kunden abschrecken. Nur wenige Informationen zu sammeln, ist für den Berater aus Haftungsgründen aber auch gefährlich. Wie der Ausweg aus dem Dilemma gelingt.

Dr. Karoline Haderer (42) wurde in den Vorstand der Garanta Versicherungs-AG berufen. Sie ist dort für Marketing und Vertrieb zuständig. Weitere Vorstandsmitglieder sind Andreas Lauth, Dr. Sebastian Madeja und Fritz Schmidt.

SPD will Berufsunfähigkeitsversicherer in die Pflicht nehmen

Die SPD will Anbieter von Berufsunfähigkeitsversicherungen stärker in die Pflicht nehmen. Das Schutzniveau reiche derzeit nicht aus, sagte die verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Sarah ...

Barmenia digitalisiert ihren Vertrieb mit Yext: Sie setzt damit auf den Marktführer für Digital Knowledge Management

Die digitale Transformation ist für viele Krankenversicherungen aktuell eine der wichtigsten Herausforderungen. Mit zahlreichen Innovationsprojekten gilt die Barmenia hier als Vorzeigeunternehmen – gerade auch was die Digitalisierung des Vertriebs und das Management von Standortdaten und …

Privatversicherte sollten Kostenübernahme vorab klären

Private Krankenversicherungen sind aufgrund ihrer oft günstigen Beiträge reizvoll. Doch es gibt nicht nur Vorteile, wie die Zeitschrift «Finanztest» berichtet. Verbraucher können ...

Versicherungsbetrug? Mann soll absichtlich Unfälle verursacht haben

Ein Vater soll mit dem Auto seiner Tochter vorsätzlich Verkehrsunfälle provoziert haben, um die Kfz-Versicherung zu prellen. Der Prozess zieht sich jedoch in...

Beweisanforderungen bei einem Entgeltfortzahlungsschaden

Auch bei der Geltendmachung eines nach § 6 Abs.1 Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) auf den Arbeitgeber übergegangenen Anspruchs gegen den Verursacher eines Verkehrsunfalles ist der Vollbeweis dafür zu erbringen, dass die Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers auf einer unfallbedingten …

BU-Urteil: Versicherung scheitert mit Verweisung

Die abstrakte Verweisung ist häufiger Streitpunkt in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Warum ein Versicherer mit seinem Vortrag zum Vergleichsberuf scheiterte, schildert Fachanwalt Björn Thorben M. Jöhnke.