Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Erstmals ist ein Urteil eines Oberlandesgerichts (OLG) unanfechtbar, wonach ein VW-Händler einen Schummel-Diesel zurücknehmen muss. Das OLG Köln hatte schon im Juni ein Urteil der Vorinstanz bestätigt, wonach der Besitzer der Kaufpreis abzüglich einer Entschädigung …

Lebensversicherungskunden können auf höhere Zinsen hoffen

Um die hohen Versprechen der Vergangenheit inmitten der Niedrigzinsen abzusichern, müssen Lebensversicherer einen Kapitalpuffer aufbauen. Das nagt an der Verzinsung des Altersvorsorgeklassikers. Für Entlastung könnte nun eine geplante Änderung sorgen.

Folge niedriger Zinsen - Allianz will Altbestände an Lebenspolicen verkaufen

Der Branchenriese Allianz will Altbestände an traditionellen Lebenspolicen verkaufen. Deutsche Versicherungen sind allerdings ausgenommen. Noch kann die Politik offenbar genügend Druck machen.

Interessenvertretung für wen? Der GDV Kommentar.

Der „Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), von Versicherern bezahlt und deren Interessen vertretend, äußert sich in einem Bericht vom 28. Juli 2018 zum Bericht von frontal 21 zu den Inhalten der Sendung mit 5 Argumenten. …

Neue Kooperation von CyberDirekt und CPP bei Schutz vor Cyberattacken und Identitätsdiebstahl

CPP, einer der ersten Anbieter von SmartServices, und CyberDirekt, ein spezialisierter Anbieter für den Vergleich und den digitalen Abschluss von Cyber-Versicherungen, haben eine Kooperation geschlossen. Das Angebot von CyberDirekt ist auf den Bedarf von kleinen …

blau direkt GmbH & Co. KG: Weitere Unterstützung für den unabhängigen Vermittler

Seit dem 01.06.2018 unterstützt die blau direkt GmbH & Co. KG mit ihrer Fördermitgliedschaft die Arbeit des Bundesverbandes Finanzdienstleistung AfW

Datenschutz: Passende Programme für die Verschlüsselung

Versicherungsmakler haben im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) viele Fragen, die im Büroalltag aufkommen. Die „DSGVO-Frage der Woche“ heute: Mit welchen Programmen lassen sich E-Mails, Festplatten, Websites oder USB-Sticks gut verschlüsseln?

Kündigungsklausel in Bausparverträgen der LBS ist unzulässig

Eine umstrittene Klausel in Bausparverträgen der Landesbausparkasse (LBS) Südwest, wonach 15 Jahre nach Vertragsabschluss gekündigt werden darf, ist unzulässig. Das

Allianz Versicherung: Oliver Bäte toppt im zweiten Quartal die Erwartungen

Teurere Großschäden haben den Allianz-Konzern im zweiten Quartal nicht aus der Bahn geworfen. Europas größter Versicherer macht Einbußen in der Lebensparte vor allem mit Zuwächsen bei den Vermögensverwaltern Pimco und Allianz Global Investors wett. Der …

Dauercamping: „Eine Außenversicherung würde nur zeitlich begrenzt Schutz bieten“

Immer mehr Versicherer werben mit Spezialpolicen um eine Kundschaft mit teils extravaganten Wünschen und Anforderungen. So auch die Oberösterreichische Versicherung: Sie hat Tarife auf den Markt gebracht, die sich an Dauercamper und Besitzer von Tiny …

Schwerpunkt Startups in Düsseldorf: Geld zurück von der Versicherung

Helpcheck macht sich stark für die Rechte von Versicherten und legt sich mit den großen Konzernen an.

An diese Anbieter geben Versicherungsmakler ihr „Hausratgeschäft“

Die Hausratversicherung ist eine unaufgeregte Sparte: Für Versicherer ist sie ein gutes Geschäft und für Vermittler fester Bestandteil im Beratungsgespräch. Unaufgeregt geht es auch bei der Produktauswahl vonseiten der unabhängigen Vermittler zu. Sie führen das …

Deutscher LV-Markt? Moodys senkt den Daumen

Der Ausblick für die deutsche Lebensversicherungsbranche bleibt negativ. Dire Gründe sind bekannt: Niedrigen Anlagerenditen und hohen Garantiezinsen aus Altverträgen belasten die Rentabilität. Zu dieser Einschätzung gelangt die Ratingagentur Moody’s Investors Service. Der Ausblick für Schaden- …

Zwölf private Krankenversicherer schwächeln

Morgen & Morgen hat erneut Kosten, Solidität und Wachstum der privaten Krankenversicherer bewertet. In dem Rating hat einer der Vorjahresgewinner seinen Spitzenplatz verloren. Daneben gab es zahlreiche weitere Auf- und Absteiger. mehr ...

Axa zieht einen halben Schlussstrich unter „TwinStar“

Das Kapitel mit den für die Gruppe wenig erfolgreichen Variable-Annuity-Produkte wird zumindest teilweise beendet. Nun geht das Geschäft an einen Finanzinvestor in den Run-off. mehr ...

Mehr Informationspflichten bei Betriebsrenten: Die VAG-Novelle kommt

Bis zum 13.01.2019 muss die sogenannte EbAV-Richtlinie II (RL 2016/2341 über die Tätigkeiten und die Beaufsichtigung von Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung vom 14.12.2016) in deutsches Recht umgesetzt werden. Nun hat das Bundesfinanzministerium endlich einen Referentenentwurf …

Agil entwickelt: HDI Umzugsversicherung ab sofort online

Ein aktuelles Beispiel dafür, wie in der Arbeitswelt 4.0 mit agilen Methoden ein neues Versicherungsprodukt entstehen kann, ist die HDI Umzugsversicherung, die heute an den Start geht. Sie bietet vorübergehenden Versicherungsschutz für private Umzüge und …

Wann liegt ein Versicherungsfall in der Cyberversicherung vor?

Im Kern geht es in der Cyberversicherung um Informationssicherheit. Daten, also gespeicherte Informationen, sollen stets verfügbar, vertraulich und integer sein. Ist dies nicht uneingeschränkt der Fall, können Unternehmen erhebliche finanzielle Verluste erleiden; diese gilt es …

MORGEN & MORGEN hat erneut die Privaten Krankenversicherer analysiert. Der neue Jahrgang des M&M Ratings KV-Unternehmen zeigt die Entwicklung der zehn wichtigsten Bilanzkennzahlen. Fünf Versicherer erhalten eine 5-Sterne-Bewertung, acht Versicherer eine 4-Sterne-Bewertung. Insgesamt wurden 30 …

Heute schon an morgen denken

Die Haftpflichtkasse stellt die Weichen für die Zukunft: Stefan Liebig wird zum 1. Juni 2019 das Vertriebs- und Marketingressort vom langjährigen Vorstand Roland Roider übernehmen, welcher 2020 als Vorstandsvorsitzender auf Karl-Heinz Fahrenholz folgen wird. Damit …