Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Apella AG befand sich, gemessen an den Provisionserlösen, wie schon in den sieben Jahren davor auch 2017 unter den zehn größten Maklerpools in Deutschland. Das zeigt die jüngste Rangliste der Maklerpools, die vom Branchendienst …

Assekuranz 4.0: Wie der Sprung in die Zukunft gelingt

In zehn bis fünfzehn Jahren wird die Branche kaum wiederzuerkennen sein. Welche Änderungen und Herausforderungen auf die einzelnen Geschäftsbereiche jetzt ...

Eine neuerliche Verbesserung der Beratungseffizienz ermöglicht die BfV Bank für Vermögen AG (BfV AG) als hauseigene Bank innerhalb des BCA Konzerns mit ihrer aktuellen PRIVATE INVESTING Online-Investmentlösung. Demzufolge können Finanzmakler die erfolgreiche fondsgebundene Vermögensverwaltung jetzt …

Nicht nur in Griechenland und Schweden kam es aufgrund der andauernden Hitze und Trockenheit zu verheerenden Waldbränden, auch in Deutschland standen in den letzten Wochen schon große Waldflächen in Flammen. Der Bund der Versicherten e. …

An verschiedene Störfeuer hatten sich Anleger in den letzten Jahren schon gewöhnt. So konnten zuletzt weder die politischen Unsicherheiten in der Eurozone noch der eskalierende Handelskrieg, die stockenden Brexit-Verhandlungen, die Unsicherheiten im Nahen Osten oder …

Amazon schraubt an eigenem Vergleichsportal

Der Online-Händler Amazon befindet sich in Gesprächen mit einer Reihe britischer Versicherer. Der amerikanischer Versandhändler möchte so herausfinden, ob Unternehmen bereit wären, ihre Produkte auf einem eigenen Vergleichsportal zu platzieren. weiterlesen

Top 5: Warum BU-Anträge wirklich abgelehnt werden

Vorbehalte gegen Versicherer sind keine Seltenheit. Und tatsächlich werden viele Leistungsanträge abgelehnt. Aber liegt das an unverständlichen Klauseln? Die fünf häufigsten Gründe, warum BU-Anträge wirklich abgelehnt werden.

Marktwächter Finanzen will BU-Leistungsverhalten untersuchen

Schon mehrmals war das Leistungsverhalten der BU-Versicherer Gegenstand von Studien oder auch Verbrauchersendungen. Nun scheint sich auch der Marktwächter Finanzen, ein bundesweites und zunächst bis Ende 2019 vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gefördertes …

Geschädigter ist nicht zur Vorfinanzierung verpflichtet

Ist ein Unfallgeschädigter finanziell nicht dazu in der Lage, die Kosten für Reparatur und Mietwagen zu tragen und macht die Haftpflichtversicherung umgehend darauf aufmerksam, muss diese dafür eintreten.

Wenn der vergessene Rauchmelder plötzlich in der Zwischendecke piept

Das Amtsgericht Hannover hat jüngst über eine Klage auf Schadensersatz wegen eines in einer Zwischendecke vergessenen Rauchmelders entschieden. Die Klägerin im konkreten Fall ist Eigentümerin eines Mehrfamilienhauses und wollte eine der Wohnungen sanieren lassen. Es …

Automatische Gewerbevergleiche boomen

Immer mehr Gewerbevergleichsanbieter werden aktiv. Sie sorgen bei Firmenversicherungen für mehr Transparenz. Damit dürfte der Wettbewerb in diesem Sektor anziehen. Doch vergleichen kann man nur die Standardfirma. Vielfach dürften daher die Vergleichsrechner eher als erste …

Datenschutz: Zählen Handelsvertreter im Maklerbetrieb mit?

Versicherungsmakler haben im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) viele Fragen, die im Büroalltag aufkommen. Die „DSGVO-Frage der Woche“ heute: Zählen Handelsvertreter mit, wenn es um die Installierung eines Datenschutzbeauftragten geht?

Altersvorsorgepflicht für Selbstständige – was sagen die Experten?

Randziffer 4.306 – ab diesem Absatz wird im hart umkämpften Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung ein mittelfristiges Ziel beschrieben, das vor allem auch für Versicherungsvermittler ein interessantes Signal ist. Denn die Koalitionspartner hatten sich nach langem …

An diese Versicherer liefern Makler das meiste Gewerbegeschäft

Eine aktuelle Studie legt dar, welche Anbieter in der Betriebs-/ Berufshaftpflicht- sowie gewerblichen Sachversicherung auf die größten Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt kommen – und wie die Geschäftsaussichten beurteilt werden. mehr ...

Streit um pauschale Lohnversteuerung

Bei der Umwandlung von Gehalt zugunsten anderer Vorteile können Arbeitgeber ein Eigentor schießen. Das belegt ein Urteil des Düsseldorfer Finanzgerichts. mehr ...

Unfall auf dem Autobahnparkplatz

Ein Autofahrer war auf einem Parkplatz mit einem anderen Fahrzeug kollidiert, das sich entgegen der Einbahnstraßenregelung bewegte. Vor Gericht ging es anschließend um die Klärung der Haftungsfrage. mehr ...

Digitalchef der Ergo: „Amazon nehmen wir sehr ernst“

Ich bin überzeugt, dass sich Versicherungen unter anderem für Partner außerhalb der Branche öffnen und den Kunden ein Paket aus Hardware, ...

Klaus-Peter Röhler ist seit Jahresbeginn Vorstandsvorsitzender der Allianz Deutschland AG. Im Interview spricht er über die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2018, die Bedeutung von Digitalisierung und Teamgeist sowie die Rolle der Ländergesellschaften im internationalen Konzern.

Sach- und Lebensversicherung legen über Marktdurchschnitt zu / Neue Zukunftsvorsorge für junge Zielgruppe / Wachstums- und Marktinitiativen in allen Sparten

Elektronischer Briefkasten als innovatives Angebot / Geschützter und sicherer Zugriff auch von unterwegs / Kostenloser Speicherplatz – nicht nur für Versicherungsdokumente