Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Altersvorsorge: Die Zulagen-Falle bei der Riester-Rente

Millionen Deutsche sparen mit einer Riester-Rente fürs Alter, etliche verzichten aber auf Zulagen. Jetzt stellt sich heraus: Wer das macht, ist doppelt gestraft ...

Wie die Hinterbliebenenrente Ehepartner absichert

Mit der Hinterbliebenenrente sollen die Rentenansprüche des Verstorbenen die wirtschaftliche Existenz der Angehörigen sichern. Sie steht Witwen, Witwer und Waisen zu. Wie hoch sie ausfällt und wie lange sie gezahlt wird.

Deutsche rechnen fest mit Rentendebakel

Bei der Rente geben sich die Deutschen keiner Illusion hin. Die allermeisten Bundesbürger rechnen damit, dass sie im Alter finanziell schlecht dastehen. Der DGB schlägt Alarm. Besonders ausgeprägt sind die Sorgen demnach bei Frauen mittleren …

Axa kündigt kompletten Vertragsbestand der Unfall-Kombirente

Die Axa kündigt einseitig tausende Verträge ihrer Unfall-Kombirente, die den Versicherten eigentlich lebenslange Rentenzahlungen nach Unfällen und Invalidität zugesichert hätten. Man habe sich verrechnet und könne die Leistungsversprechen nicht mehr aufrecht erhalten, so die Begründung …

Hinterbliebenenrente – damit die Existenz gesichert ist - ARAG Experten erörtern, welche Rentenansprüche Hinterbliebene haben

Bei einem Todesfall in der Familie bleiben meist tief trauernde Angehörige zurück. Und gerade jetzt muss vieles geregelt und entschieden werden. Nicht zuletzt, wie es weitergeht – auch finanziell. Mit der Hinterbliebenenrente sollen Rentenansprüche, die …

Maklerrenten-Modelle der Pools: Bei diesen Versprechen sollten Makler kritisch nachhaken

Die Vision klingt toll für Makler. Einfach Büro abmelden, VSH kündigen und keine Kundenbetreuung mehr – das Idealbild des Maklers in Rente? Aber ist es wirklich so einfach? In seiner neuen Kolumne geht Unternehmensberater Peter …

Blau direkt kauft Maklerbestände gegen Leibrente

Vermittlern, die sich zur Ruhe setzen wollen, wird gegenüber dem Verkauf gegen Einmalbetrag ein hoher Mehrerlös in Aussicht gestellt. Außerdem wird auf attraktive Steuervorteile verwiesen. Das Modell bietet Poolpartnern neue Geschäftschancen. mehr ...

Was bringt die Reform der Betriebsrente? | MDR.DE

Mit einem neuen Gesetz sollen Betriebsrenten attraktiver werden, vor allem für Geringverdiener. Doch wie gut ist das sogenannte Betriebsrentenstärkungsgesetz?

Betriebliche BU: Welche Vorteile bietet das?

Nicht nur Renten- und Krankenversicherung sind als betriebliche Varianten erhältlich. Auch Berufsunfähigkeit kann als betriebliche Variante versichert werden. Welche Vorteile das hat, erklären Versicherungsmakler Heiner Herbring und Andreas Seidl im Interview.

Betriebsrente: Wann gehört die Rente dem Arbeitnehmer?

Betriebsrenten sollen auch die Betriebstreue von Arbeitnehmern belohnen. Daher spielen Regeln zur sogenannten Unverfallbarkeit der Betriebsrenten seit jeher eine große Rolle. Auch durch den Druck aus Brüssel sind dabei die deutschen Regeln, die Arbeitnehmer traditionell …

FOCUS-MONEY vergleicht in einem aktuellen Rating zusammen mit dem Analysehaus Franke und Bornberg Sofortrententarife. Die myLife Lebensversicherung AG schneidet mit der Bestnote „Hervorragend“ ab.

Kapitalleben schlägt Rente

Eigentlich sollte eine Kapitallebens-Versicherung wegen der Todesfallleistung eine geringere Rendite und Ablaufleistung aufweisen als die aufgeschobene Rentenversicherung. In der Praxis trifft dies aber nicht immer zu, wie Daten des Map-Reports zeigen. mehr ...

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die NÜRNBERGER DAX® -Rente* mit der Höchstwertung „exzellent“ (Stand: 05/2018) beurteilt.

Stiftung Warentest nimmt mehr Geld mit Testsiegel-Lizenzen ein

Die Stiftung Warentest hat im Jahr 2017 mehr Geld mit der Vergabe von Testsiegel eingenommen. Dabei erlaubt sie den Siegern ihrer Produktvergleiche, mit lizensierten Testsiegeln für ihre Produkte zu werben. Dem entgegen ging die Zahl …

Mit diesem Trick können Sie in eine bessere Rente wechseln

Ein Wechsel von einem vorgezogenen Altersruhegeld in eine andere, günstigere Rente ist nicht möglich. Das entschied das Bayerische Landessozialgericht (Az. L 1 R 429/15). Wichtig zu wissen ist jedoch: Es gibt eine Hintertür, die dann …

Freiwillig krankenversichert: Sofortrente voll beitragspflichtig

Gesetzlich krankenversicherte Senioren sind meist pflichtversichert. Soweit sie allerdings die Anwartschaft für eine Pflichtversicherung im Alter nicht erfüllen, sind sie freiwillig versichert. Für diese Senioren gilt: Die Beiträge richten sich nach ihrer vollen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. …

Blau direkt will Makler in Rente schicken

Der Maklerpool Blau direkt steigt in den Kauf von Maklerbeständen ein. Für den Bestand sollen abgebende Makler aber keinen Einmalbetrag bekommen. weiterlesen

Die besten Krankentagegeld-Tarife laut Stiftung Warentest

In der Zeitschrift Finanztest wurde ein Vergleich von Zusatzpolicen für gesetzlich Krankenversicherte veröffentlicht. Dabei erhielt nur ein Versicherer für seine Bedingungen die Höchstnote „sehr“ gut. Für das „Qualitätsurteil“ war den Verbraucherschützern aber etwas anderes als …

Wie Selbstständige fürs Alters vorsorgen

Arbeitnehmer sind in der Rentenversicherung versichert? Doch wie sieht es mit Selbstständigen aus? Auch sie können Mitglied in der Rentenversicherung werden, manche sind sogar pflichtversichert. Daneben gibt es noch weitere Möglichkeiten für die Altersvorsorge.

Walter Riester will alle Menschen zur Riester-Rente verpflichten

"Und willst du nicht vorsorgen, so brauch’ ich Gewalt?" Alle Menschen sollen spätestens zu Beginn einer Ausbildung gesetzlich dazu verpflichtet werden, eine Riester-Rente abzuschließen: auch die Freiberufler. Dies fordert Walter Riester, Vater und Namensgeber besagter …