Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Betriebsrente: Auf die richtige Information kommt es an, sonst haftet der Arbeitgeber

Schon länger wird in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) diskutiert, wie viel Information ein Arbeitgeber seinem Beschäftigten zu seiner bAV, insbesondere in Form einer Entgeltumwandlung, zukommen lassen muss.

Die Grundeigentümer-Versicherung besteht seit 127 Jahren und verfügt über eine große Tradition und Erfahrung. Für unsere Kunden bedeutet das eine Kompetenz, die sie nicht missen wollen. Kunden erwarten heute von einem Versicherer aber noch mehr: …

Fast jede zweite Rente geringer als 800 Euro

Fast jede zweite Rente beläuft sich auf weniger als 800 Euro im Monat. Die Zahlen dürften die Debatte über Altersarmut in Deutschland wieder anheizen. In der GroKo laufen derweil die Vorbereitungen für ein erstes Reformpaket …

Urteil: Mann darf Geburtsdatum bei Versicherung nicht ändern

Darmstadt (dpa/lhe) - Wer einmal sein Geburtsdatum der Rentenversicherung mitteilt, darf dies grundsätzlich nicht mehr ändern. Die Versicherung kann sich auf den ...

Innovativer Schadenservice: AachenMünchener informiert Kunden in Echtzeit zum Stand der Schadenbearbeitung

• AachenMünchener übernimmt Schadentracking der Generali in Deutschland • Einfaches und smartes Serviceerlebnis durch aktuellen Schadenservice per E-Mail und SMS • Innovatives Angebot für transparenten Kundenservice innerhalb der Digitalisierungsstrategie der Generali in Deutschland

So wichtig sind die einzelnen Sparten für die Lebensversicherer

Die Anteile von Renten-, Risiko, Kapital-, Invaliditäts- und Restschuld-Policen im Leben-Neugeschäft haben sich zum Teil kräftig verschoben. Welche Produktgruppen zu den Gewinnern beziehungsweise zu den Verlierern gehörten. mehr ...

Wenn vier Monate zur Rente ab 63 fehlen

Einem Beschäftigten, der in einer Außenstelle tätig war, wurde nach Schließung des Büros gekündigt. Anschließend wollte er die Rente ab 63 in Anspruch nehmen. Seine Rechnung hatte er jedoch ohne die Gerichte gemacht. mehr ...

„Ja“ zur Altersvorsorge, aber nicht jetzt – Millennials schieben das Thema auf die lange Bank

• Etwa 40 Prozent sind Defizite bei der gesetzlichen Rente bewusst • Für fast ein Drittel hat die Altersvorsorge aktuell nur wenig Relevanz • Rendite entscheidet über die Art der Investition

Was wäre, wenn eine Bank vorhersagen könnte, ob ein neues Geschäftsmodell funktionieren wird? Oder wenn sie wüsste, welche Angebote von Kunden künftig am stärksten nachgefragt werden? Klar: Diese Bank hätte einen enormen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihren …

Rentenpolicen: Die wichtigsten Produktgeber aus Maklersicht

Welche Anbieter von Rentenversicherungen unabhängige Vermittler am meisten nutzen, hat die Vema unter ihren Partnermaklerbetrieben ermittelt. Bei den Indexpolicen zeigt sich ein eindeutiger Spitzenreiter, bei den Fondspolicen ging es deutlich enger zu. mehr ...

Am 26. September 2018 findet am CAMPUS INSTITUT in Oberhaching bei München eine ganztägige Seminarveranstaltung unter dem Motto „5 mal 5 bAV“ statt. Als Referenten konnten fünf namhafte Experten aus verschiedenen Bereichen der betrieblichen Altersversorgung …

Altersvorsorge: Das sind die besten privaten Anbieter

Regelmäßig kürt FOCUS-MONEY die besten Policen je Rentensparte. Hier werden nun die Top-Versicherer über alle Produkte der Altersvorsorge hinweg ausgezeichnet. Welche Anbieter es aufs Siegertreppchen schaffen.

Altersvorsorge: Top-Anbieter für Aufschub- und Sofortrenten

Denn von der betrieblichen Altersversorgung (bAV) profitieren letztlich alle drei Beteiligten: Die Mitarbeiter erhalten staatlich hochgeförderte ...

Unterschätzte Lebenserwartung: Deutsche wollen ihr Geld sofort anstatt als Rente | DAS INVESTMENT

Viele Bundesbürger nehmen bei Fälligkeit ihrer privaten Rentenversicherung lieber das gesamte Geld auf einen Schlag, als es sich lebenslang monatlich auszahlen zu lassen. Ein Grund dafür ist laut einer aktuellen Studie, dass Versicherte die eigene …

VEMA-Partner wählen die besten Rentenversicherungstarife

Mit 2.890 angeschlossenen, mittelständischen Maklerfirmen hat sich die VEMA eG seit ihrer Gründung 1997 zum größten genossenschaftlichen Verbund unabhängiger Versicherungsmakler in Deutschland entwickelt. Mehr als 18.500 Mitarbeitern der Partner- und Genossenschaftsbetriebe stehen das reichhaltige Angebot …

Fast alle Bürger*innen sind von der Überschusskürzung in der Lebensversicherung betroffen – bei über 80 Millionen laufenden Lebensversicherungsverträgen drohen wegen der Kürzung der Bewertungsreserven deutlich niedrigere Überschüsse. Betroffen sind Kapitallebensversicherungen, Riester-Renten, private Rentenversicherungen, Rürup-Renten und …

myPension startet exklusiven Tarif für Honorarberater

myPension will Honorarberater mit einem neuen Tarif der fondsgebundenen Rentenversicherungen für sich gewinnen. Er enthält 20% Rabatt auf die Kosten. Durch diesen sollen Honorarberater ihre Leistung anbieten, abrechnen und trotzdem einen Vorteil an ihre Kunden …

Generali startet Zielrente in zwei Durchführungswegen

Die Generali steigt in das Geschäft mit der sogenannten Zielrente ein. Diese sollen als Direktversicherung sowie als Pensionsfonds angeboten werden.

Geht der Riester-Vorsorge endgültig die Puste aus?

Neuen Schub für die Riester-Rente hatten sich Teile der Branche durch die Verbesserungen im Rahmen des BRSG versprochen. Demgegenüber fällt die Bilanz aus dem BMAS für das Startquartal allerdings mehr als ernüchternd aus. mehr ...

Exklusive Studie: So denken Vermittler über Indexpolicen

Indexgebundene Rentenversicherungen – kurz: Indexpolicen – erfreuen sich großer Beliebtheit im Markt. Ob das so bleiben wird und ob sich die Produkte für risikobewusste Sparer überhaupt lohnen, hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) …