Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Altersvorsorge für Beamte: Kein Grund für Neiddebatte

Die Rentenfrage wird 2019 ein Topthema. Eine neue Studie zeigt, welche Vorteile das System zur Altersvorsorge von Beamten bietet.

Pfeiffersches Drüsenfieber – die geheime Volkskrankheit. Die wichtigsten Fakten auf einen Blick

Das Pfeiffersche Drüsenfieber ist eine häufig auftretende Viruserkrankung, ausgelöst durch das Epstein-Barr-Virus (EBV). In Westeuropa sollen es über 95 Prozent der unter 30-Jährigen in sich tragen. Was hinter dieser Krankheit steckt, wie sie zu erkennen …

BU auf Vorschuss: Was bei AU-Klauseln in der BU-Versicherung zu beachten ist

Bereits bei einer länger anhaltenden Arbeitsunfähigkeit Leistungen aus einer BU-Police erhalten – ohne wirklich berufsunfähig zu sein. Was es mit den verbraucherfreundlichen AU-Klauseln auf sich hat, erklärt Pfefferminzia.

Wochenrückblick: Kommt so das Vertrauen zurück?

Die Finanzbranche hat in den letzten Jahren das Vertrauen von Anlegern und Versicherten stark strapaziert. Hinzu kommt die anhaltende Manipulation der Zinsmärkte durch die EZB. Die Folgen scheinen niemanden zu kümmern. Ein Kommentar von Detlef …

Private Cyberversicherung: Neue Ansätze für die Kundenberatung

Noch ist der Markt der privaten Cyberversicherungen überschaubar – und er ist hart umkämpft. Gerade Privatkunden fühlen sich beim Thema Cyberversicherungen aber oft nicht direkt angesprochen. Zu Unrecht, wie Jan Roß, Maklervertriebsleiter der Inter Versicherungsgruppe, …

Leasing: Wenn Versicherungsleistung den Wiederbeschaffungswert übersteigt

Ist ein Leasingnehmer im Leasingvertrag verpflichtet, eine Fahrzeugvollversicherung abzuschließen und versichert er quasi überobligatorisch den Neuwert des Wagens, so steht ihm im Falle eines Fahrzeugdiebstahls im Rahmen der Teilkasko nicht der volle Anspruch aus der …

Riesige Unterschiede beim Beitragsvorwegabzug in der BU

Bei den Nettobeiträgen liegen Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherer oft dicht beisammen. Zum Bruttobeitrag gibt es jedoch zum Teil enorme Abweichungen, wie der aktuelle Map-Report zeigt. Dem entsprechend differiert das Risiko der maximalen Preissteigerung je nach Anbieter …

Auf dem Parkplatz ausgerutscht

Eine Fahrradfahrerin war wegen Eisglätte auf dem Gelände eines Supermarktes zu Schaden gekommen. Vor dem Münchener Amtsgericht ging es anschließend um die Klärung der Schuldfrage. mehr ...

Neuer Master-Studiengang für Vermögensschaden-Haftpflicht

Ab dem Sommersemester 2019 können sich Praktiker mit Bachelor-Abschluss berufsbegleitend in Köln fortbilden. Wen das berufsbegleitende Studium interessieren könnte und welche Voraussetzungen die Akademiker dafür mitbringen müssen. mehr ...

Über 68.000 Vertriebler schaffen IDD-Weiterbildungsnachweis

Die Initiative „gut beraten“ hat jetzt ihre Jahresbilanz veröffentlicht. Neben einem anhaltenden Run auf die Weiterbildungskonten zeigt sich auch, wie viele Stunden die vertrieblich Tätigen in ihre Weiterbildung investieren. mehr ...

Betriebsrente: Diese Pensionskassen nehmen keine Neukunden mehr

Weil sie in wirtschaftlichen Schwierigkeiten stecken, nehmen drei Pensionskassen keine neuen Kunden mehr. Zweien davon hat die Bundesanstalt für...

BdSt zum Jahresüberschuss 2018 für den Bund / Soli-Aus für alle wäre ein Symbol --- Satter Überschuss für Bundesfinanzminister Olaf Scholz in Höhe von 11,2 Milliarden Euro! Wann, wenn nicht jetzt bieten sich für den …

BVK: Vermittlerschwund bedroht Versorgung  mit qualifizierter Beratung

Es gibt immer weniger Vermittler: In 2018 hat sich ihre Zahl um 19.182 auf insgesamt 201.643 verringert. Das sind rund 8,7 Prozent weniger als zu Beginn des letzten Jahres. Das gab gestern (10.1.2018) das beim …

GKV-Mindestbeitrag: Was Selbstständige wissen müssen

Der GKV-Mindestbeitrag für Selbstständige ist zum Jahreswechsel deutlich gesunken. Doch was bedeutet das? Hier die 5 wichtigsten Fragen und Antworten.

Studie: Versicherer unsicher in der E-Mail-Kommunikation

Benchmarkstudie "E-Mail-Marketing Benchmarks": Von 107 Versicherern erreichten nur 32 Prozent die Maximalpunktzahl. 2 kommen in die Top100.

34.596 neue Bildungskonten. Vertrieblich Tätige investieren 2018 fast 3,6 Millionen Stunden in ihre Weiterbildung. Bereits über 68.000 IDD-Bescheinigungen ausgestellt.

Grafik des Tages: Deutschland spart dank Niedrigzinsen 368 Milliarden

Staaten benötigen Kapital, um etwa Haushalte und Projekte zu finanzieren. Dieses Kapital leihen sie sich am Finanzmarkt über die Ausgabe

Gothaer Allgemeine AG komplettiert Führungsteam

Die Gothaer Allgemeine AG verstärkt ihr Führungsteam: Mario Tucholke (41) wird zum 1. Juli 2019 zum Leiter Komposit Vertriebsunterstützung sowie zum Mitglied des Vorstands der Gothaer Vertriebs-Service AG berufen. "Mit Mario Tucholke haben wir einen …

DVAG: Was bedeutet Nullzins für Sparer?

Laut Europäischer Zentralbank (EZB) wird es wohl bis weit ins Jahr 2019 keine Zinserhöhung geben. Was das für Sparer bedeutet ...

Jeder dritte Versicherungsvertreter vom Markt verschwunden

Das "Vermittlersterben" geht munter weiter: Während die Versicherer vor acht Jahren noch mehr als 180.000 Vertreter beschäftigten, sind es heute nur noch gut 120.000. Die Zahl der unabhängigen Makler dagegen bleibt relativ konstant, wie eine …