Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Qualitypool und Finanzierungsassistent24 starten exklusive Zusammenarbeit

Qualitypool hat einen neuen Kooperationspartner gewonnen: Finanzierungsassistent24 bietet angebundenen Vertriebspartnern über eine detaillierte digitale Immobiliensuche die Möglichkeit, ihr Beratungsangebot zielgerichtet zu erweitern.

Versicherer muss Detektivbericht mit Kunden teilen

Ein Haftpflichtversicherer glaubte den Angaben eines Unfallopfers nicht und ließ dieses beschatten. Den Bericht der Detektei wollte er dem Opfer nicht zur Verfügung stellen. Nun muss er es aber.

Baugenehmigungen brechen ein: „Ohne einen radikalen Einschnitt bei kostentreibenden Vorgaben wird sich nichts ändern“

Im Kampf gegen Wohnungsmangel und steigende Mieten in Deutschland ist wenig Entspannung in Sicht. Im Mai fiel die Zahl der Baugenehmigungen erneut kräftig. Eine neue Studie zeigt, es 2023 so wenige Käufe von Bauland gab, …

Erbschaften und Schenkungen 2023 auf nie dagewesenem Niveau

Nie zuvor wurde in Deutschland so viel Vermögen vererbt und verschenkt. Das zeigen aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes. Demnach haben die Finanzverwaltungen 2023 Erbschaften und Schenkungen in Höhe von 121,5 Milliarden Euro registriert. weiterlesen

Werte und Kompetenzen: Schlüsselfaktoren für den Finanzvertrieb von morgen

Die Finanzdienstleistungsbranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel, der auch den Vertrieb verändern wird. Technologische Innovationen, sich verändernde Kundenanforderungen und neue Geschäftsmodelle stellen Führungskräfte vor neue Herausforderungen.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Die Testsieger von Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat auch in diesem Jahr Berufsunfähigkeitsversicherungen getestet. Während die Verbraucherschützer erneut eine große Anzahl an sehr guten Tarifen auszeichneten, sind Tarife mit einer „ausreichenden“ oder „mangelhaften“ nicht im Test vertreten. D weiterlesen

An diese Hausratversicherer liefern Makler das meiste Geschäft

Wer auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommt, zeigt eine aktuelle Studie. Im Vergleich zum Vorjahr gab es viele sprunghafte Rangveränderungen, etwa bei der Alten Leipziger, der Bayerischen, der Dema, der Helvetia, der Rhion …

Verfällt das Widerspruchsrecht trotz unstimmiger Angaben des Versicherers?

Im Begleitschreiben zu einer Police und in den ihr beigefügten Verbraucherinformationen wurden widersprüchliche Fristen genannt. Daher meinte eine Versicherte, nachträglich von ihrem Vertrag zurücktreten zu können. Den Streit entschied das Saarländische Oberlandesgericht. mehr ...

Radwegeunfall: Keine Nachsicht mit schusseligem Fußgänger

Ein Mann hatte einen Radweg betreten und einen Unfall verursacht. Der betroffene Radfahrer verklagte ihn daraufhin. Um sich gegen die Vorwürfe zur Wehr setzen zu können, beantragte der Beschuldigte Prozesskostenhilfe. mehr ...

Beamte sind top abgesichert – oder etwa doch nicht?

Beamte erhalten eine umfassende Versorgung – auch wenn sie nicht mehr arbeiten können. Stimmt das? Was bei der privaten Absicherung zu beachten ist und wie Nachteile aktueller Produkte zu verbessern sind, erklären Panos Kalantzis (die …

Die besten Privathaftpflicht-Versicherer aus Maklersicht

An welche Anbieter vermitteln Maklerinnen und Makler das meiste Geschäft im Bereich der Privathaftpflicht? Mit welchen Produktgebern sind sie am zufriedensten und welche Anbieter würden sie sogar weiterempfehlen? Die aktuelle AssCompact AWARD-Studie „Privates Schaden-/Unfallgeschäft 2024“ …

Versicherungskammer Bayern: Außergerichtlicher 2/3-Vergleich mit Hausratversicherung wegen Wohnungseinbruch

Die Versicherungskammer Bayern leistete nach der Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft außergerichtlich 2/3 Schadensersatz für einen Wohnungseinbruchschaden ihres Mandanten im Herbst 2022. Der Einbrecher hatte den Wohnungsschlüssel durch Key-Scanning aus dem …

Diese privaten Zahnzusatzversicherungen lohnen sich – und darauf sollten Sie achten

Ein Besuch beim Zahnarzt kann wehtun – erst beim Bohren, dann im Geldbeutel. Versicherungen schützen vor bösen Überraschungen.

Servicevereinbarungen: Das gilt es rechtlich für Makler zu beachten

Wie können Vermittler neue Kunden gewinnen und bestehende binden? Eine Idee dazu sind Servicevereinbarungen. Die DEGAV hat sich diese zur Aufgabe gemacht. Ein rechtlicher Blick auf und ein Plädoyer für Servicevereinbarungen von DEGAV-Mitglied Norman Wirth.

Stiftung Warentest zerlegt Indexpolicen

Die Macht der Börsen nutzen und gleichzeitig die Risiken durch die Sicherheit eines Lebensversicherungsdeckungsstocks minimieren. Versicherer werben mit Indexpolicen und versprechen Renditen. Eine Untersuchung von Stiftung Warentest zeigt nun, dass das "Minimax-Prinzip" bei Indexpolicen nicht …

Uelzener erneuert Pferdeversicherungen

Die Uelzener Versicherungen haben ihre Pferdeversicherungen komplett überarbeitet. Sowohl die Pferdehalter-Haftpflichtversicherung als auch die Gesundheitsversicherungen für Pferde sind von Grund auf neu konzipiert worden mit dem Ziel, den Bedürfnissen von Pferdehaltern noch besser gerecht zu …

Fremdrente: Eine Million Menschen erhalten Rente, für die sie nicht eingezahlt haben

Die Deutsche Rentenversicherung zahlt jedes Jahr an Millionen Menschen eine Rente, die nicht in die Rentenversicherung eingezahlt haben. Möglich macht es das sogenannte Fremdrentengesetz (FRG). Das ermöglicht es, Rentenzeiten anrechnen zu lassen, die bei einem …

LV-Policen mit Überschussbeteiligung: Das sind die größten Anbieter

Welche Versicherer im vergangenen Jahr in dieser Versicherungsform die höchsten Einnahmen erzielten, zeigt der Map-Report 934. Er offenbart auch, welche Spezialisten fast nur solche Verträge in den Büchern haben. mehr ...

Rentenbezugsdauer auf Rekordniveau

Die durchschnittliche Bezugsdauer hat 2022 und 2023 ihren Höchststand erreicht. Das belegt die neueste Statistik der Deutschen Rentenversicherung. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Altersrentenarten und zwischen Männern und Frauen. mehr ...

Hochwasserschaden Ende Mai in Straubing: VKB verweigert Versicherungsleistung (Elementarschaden) zu Unrecht

Am 27. und 28. Mai kam es in Straubing (Bayern) zu extremen Starkregenfällen, die zu erheblichen Überschwemmungen und massiven Sachschäden führten. Viele Haushalte wurden schwer getroffen: Keller liefen voll Wasser, Wände wurden durch den Druck …