Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Im Schnitt fehlen 700 Euro: Rente reicht bei Millionen Deutschen nicht aus
Immobilienfinanzierung: Das müssen Sie über den Kreditvertrag wissen
bAV: Die Alternative zu Versicherungsangeboten
Bundesarbeitsminister Heil will Beamte in Rentenkasse integrieren
Wohn-Riester: Günstig finanzieren mit alten und neuen Riester-Verträgen
BRSG: Pflichtzuschuss kann Arbeitgeber doppelt belasten

Der beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer (bGGF) muss neben den sonstigen Voraussetzungen für die zivilrechtliche Wirksamkeit auch immer durch das "Nadelöhr" der verdeckten Gewinnausschüttung. Denn in der Körperschaftsteuer prüft das Finanzamt und die Finanzgerichtsbarkeit akribisch, ob ein ordentlicher …
Von 18,6 auf 19,3 Prozent: Groko-Rentenpaket bringt deutliche Beitragserhöhung
Riester-Rente: So wechseln Sie zum Riester-Fondssparplan
Jüngere wünschen sich früheren Rentenbeginn
Der Wunschtermin für den Rentenbeginn hängt stark vom Alter ab. In jüngeren Jahren, wenn die Rente noch in weiter Ferne liegt, wünschen sich viele einen möglichst frühen Renteneintritt. Mit zunehmendem Alter verschiebt sich der Wunschtermin …

Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abschließt, sollte sich kompetent beraten lassen - dies empfehlen Branchenvertreter und auch Verbraucherverbände. Nicht so die Zeitschrift „Finanztest“ der Stiftung Warentest: In ihrem aktuellen September-Magazin veröffentlicht sie einen Leitfaden, mit dem …
Altersvorsorge: Was bringt das neue Rentenpaket? | Plusminus
Neue Digital-Police: Insurtech-Gründer keilt gegen Allianz
Scholz-Vorschläge „gehen zu Lasten der Erwerbstätigen“ - Minister Thomas Schäfer im Interview: „Keine Zeit vergeuden“
Der hessische Finanzminister Thomas Schäfer hat in der Rentendiskussion davor gewarnt, beim „Aufbau der zwingend notwendigen Kapitalvorsorge noch mehr Zeit zu verlieren“. Zu den Vorschlägen von Bundesfinanzminister Scholz, das Rentenniveau bis 2040 auf 48 Prozent …