Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Was Makler und ihre Mandanten in Sachen Vorsorge verbindet, vier Punkte, auf die bei Rentenmodellen in der Nachfolgeplanung geachtet werden sollte und welche Fehler bei der Nachfolgeplanung besonders häufig auftreten.

Seinen angebundenen Vertriebspartnern bietet der Online-Dienst Smart Insur jetzt auch die Möglichkeit zur elektronischen Unterschrift an. Nutzer der webbasierten Versicherungsplattform ihre Geschäftsvorgänge können außerdem digital dokumentieren und speichern.

Mit der Sterbegeldpolice Dela sorgenfrei Leben bringen die Niederländer ihr zweites Vorsorgeprodukt nach Deutschland. In Kooperation mit der Deutschen Bestattungsfürsorge ist über die finanzielle Absicherung der Kosten auch die Organisation der Bestattung möglich.

Wer seine Pferdehaftpflicht-Versicherung online abschließen will, braucht gute Nerven, Zeit und Geduld im Tarifdschungel. Ein Selbstversuch.

Kinderinvaliditätsversicherung: Basler irritiert Makler mit Kündigungen

Die Basler Versicherung hat den Kunden ihrer Kinderinvaliditätsversicherung gekündigt. Das berichten die Makler Tobias und Stefan Bierl in ihrem Blog. Die Maßnahme sei rechtens, allerdings „kein schöner Zug von der Basler“, wie die Autoren anmerken. …

Steuererklärung für Rentner - Fünf Millionen erhalten Post vom Finanzamt

Mehr als fünf Millionen Ruheständler müssen ihre Altersbezüge dem Finanzamt darlegen. Wann Sie mit Nachforderungen rechnen müssen.

Das Thema Ruhestand und Nachfolgeregelung innerhalb der Maklerschaft wird immer wichtiger. Das Policen Direkt-Maklerbarometer 2019 offenbart jedoch alarmierende Zahlen. Knapp

Das Bankhaus Metzler will sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren. Das Retail-Geschäft der hauseigenen Fondsplattform MFX zählt nicht mehr dazu – und soll verkauft werden. MFX wird künftig nur noch Portfolios von professionellen Kunden betreuen.

Fondsgesellschaften müssen seit diesem Jahr die Kosten genau ausweisen, die sie von Anlegern kassieren. Fondssparer Stefan D. kam angesichts der Höhe der Gebühren aus dem Staunen nicht mehr heraus und hat sich mit seinem Depotauszug …

Seit einem Jahr ist die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Deutschland rechtsverbindlich. Unternehmen, die personenbezogene Daten erheben und verarbeiten, müssen die

Ärzte und Mediziner sind eine sehr anspruchsvolle, aber für qualifizierte Versicherungsmakler dankbare Zielgruppe, weil sich die Vermittler hier als echte Fachprofis empfehlen können. Diese These vertritt Michael Schreiber, Versicherungsmakler aus Freiburg im Breisgau, in seinem …

Die Haftpflichtversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Die Bafin hatte im vergangenen Jahr mehr Reklamationen zu bearbeiten als 2017. Bei wem es besonders häufig Beanstandungen gegeben hat und wie die Branchengrößen abschneiden, zeigen aktuelle Daten der Aufsicht. mehr ...

Eine Autofahrerin hatte die Tür ihres geparkten Fahrzeugs geöffnet und war dabei einem Fahrradfahrer in die Quere gekommen. Vor Gericht stritt man sich anschließend um die Haftungsfrage. mehr ...

Das Karlsruher Oberlandesgericht hat ein bahnbrechendes Urteil zum Dieselskandal verkündet. mehr ...

Versicherungen

XbAV baut Kundenbasis aus

Das auf die Beratung und Abwicklung von bAV-Verträgen spezialisierte Onlineportal arbeitet ab sofort mit zwei neuen Partnern zusammen. mehr ...

Wie wichtig der Abschluss einer Kasko-Kfz-Versicherung für das eigene Fahrzeug ist, wissen die meisten. Was vielen Versicherungsnehmern jedoch oft nicht bewusst ist: Eine Kfz-Versicherung schützt zumeist nicht das im Fahrzeug befindliche Betriebseigentum. Gewerbetreibende, die beim …

Geht es darum, Leistungen aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung zu beantragen, dürfen die Anforderungen daran, wie der Versicherte seinen Beruf darlegt, nicht übertrieben sein. Das hat das Oberlandesgericht Dresden entschieden. Was das für die Praxis bedeutet, erklärt …

Deutsche legen ihr Geld am liebsten in Deutschland an. Doch schlau ist der sogenannte Home Bias nicht. Martin Blessing erklärt, warum es sich für Anleger lohnt, jenseits der Grenzen des Heimatlandes zu investieren

Die deutsche Aktuarvereinigung (DAV) warnt aktuell vor explodierenden Kosten in der Kranken- und Pflegeversicherung. Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssten in den kommenden Jahren deutlich höhere Beiträge zahlen, wenn nicht gespart und gegengesteuert werde. Doch auch die …

Pools, Verbünde & Co.: „Für viele Anbieter wird es langfristig nicht reichen“

Die Entwicklungen am deutschen Poolmarkt werden durch Übernahmen, strategische Beteiligungen und neue Anbieter immer dynamischer; Konsolidierungen der bestehenden Unternehmen stehen an. Was das für Makler bedeutet, erfahren Sie hier.