Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Versicherer wollen schneller, effizienter und innovativer werden. Bei der Umsetzung stoßen Ver-sicherer vielfach noch auf interne Beschränkungen. Die größten Hürden sind mangelnde personelle Ressourcen, eine nicht durchgängige Digitalisierungsstrategie und die fehlende Flexibilität der Legacy-Systeme. Dies …

Willkommen zur Maklerwerkstatt 2019, dem Fachkongress für Vermittler

An drei exklusiven Locations haben die Teilnehmer die Möglichkeit, gemeinsam mit Spezialisten an den Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Networking, Pflege-Absicherung zu feilen. Vermittler sichern sich außerdem Weiterbildungszeiten der Initiative „gut beraten“. An die Werkbänke: Termine und …

Vorsicht bei Gehaltsumwandlung für den Ehegatten

50 Prozent vom Ehegatten-Lohn per Gehaltsumwandlung für die Altersvorsorge – und das mit einem hohen Ausfallrisiko. Was dazu wohl der Fiskus sagt?

Gothaer verbessert Berufshaftpflicht für die Baubranche

Die Baubranche boomt und die Auftragsbücher der Unternehmen sind voll. Doch mit der Anzahl der Bauvorhaben steigen auch die Haftpflichtansprüche aufgrund von Bauwerksmängeln. Da das finanzielle Risiko größer wird, ist es umso wichtiger, dass die …

Vermögensverwaltende Versicherung: Wer muss Steuern zahlen?

Wie ist aus steuerlicher Sicht mit einer Lebensversicherung umzugehen, deren Versicherungsleistung von der Wertentwicklung des Depots abhängt? Der Bundesfinanzhof (BFH) fasste dazu einen Beschluss.

Altersvorsorge: Wie sich Fondsanbieter einen Standard-Riester vorstellen

Politiker und Verbraucherschützer wünschen sich ein Standardprodukt für die Altersvorsorge. Es gibt bereits einige Ideen, wie man ein solches Produkt gestalten könnte, doch nun haben sich auch die Fondsanbieter zu Wort gemeldet. Wie ihr Gegenentwurf …

Wifo-Chef: "Makler sollen bAV als Türöffner nutzen können"

Die betriebliche Altersvorsorge ist ein komplexes Geschäft. FONDS professionell hat sich bei Pools umgehört, wie sie ihre Partner mit IT und Expertise unterstützen. Wifo-Geschäftsführer Sven Burkart erklärt im Interview, was sein Pool alles bietet.

Sorglose Freude am Schönen dank der erweiterten Allgefahrenversicherung für wertvollen Privatbesitz

Helvetia Versicherungen Deutschland - Frankfurt am Main (ots) - Seit dem 1. Juni bietet Helvetia Versicherungen Deutschland einen erweiterten Versicherungsschutz für hochwertigen Hausrat, Kunst- und Wertsachen ab einem Gesamtwert von 400.000 Euro an. Der bereits …

Versicherer befürchten mehr Schiffsschäden nach Treibstoffwechsel

Internationale Versicherer gehen mit der Pflicht zum Tanken schwefelärmerer Treibstoffe in der Hochseeschifffahrt vom nächsten Jahr an von mehr Maschinenschäden aus.

Unabhängigkeit des Maklers: Die sozialisierte Individualität

Die Unabhängigkeit des Maklers ist eines der signifikantesten Unterscheidungsmerkmale zu anderen Vertriebswegen in der Versicherungsbranche. Sie ist aber nicht nur ein Unterscheidungsmerkmal, sondern insbesondere eine Stärke des Berufsstands. Aus der Unabhängigkeit folgt letztlich die Sachwaltung …

Digitale Tarife werden in der PKV stark zunehmen

Die privaten Krankenversicherer werden Gesundheits-Ökosysteme aufbauen und zunehmend neue Tarifvarianten und kostenlose Zusatzleistungen auf den Markt bringen. Wie weit die Branche hier bereits ist, zeigt eine aktuelle Studie. mehr ...

Reiserücktritt: Versicherer stolpert über unklare Bestimmung

Die Versicherungs-Bedingungen einer Reiserücktrittskosten-Police sind nicht immer so eindeutig formuliert, wie erforderlich. Mit dem Transparenzgebot hat sich kürzlich das Frankfurter Amtsgericht befasst. mehr ...

Qualitypool startet Zusammenarbeit mit AnwaltNow

Qualitypool kooperiert ab sofort mit dem Insur- und LegalTech AnwaltNow. Der Vertriebsunterstützer ermöglicht seinen angebundenen Vermittlern mit der Zusammenarbeit die ...

Provisionsdeckel: Aufruf zum Makler-Boykott

Noch in dieser Woche soll der Gesetzentwurf zum Provisionsdeckel beschlossen und ins Gesetzgebungsverfahren gegeben werden. Dagegen machen nun zwei Versicherer mobil und setzen dabei auf die Unterstützung der Vermittler.

MiFID II: Ziel laut Bundesregierung erreicht

Die Bundesregierung sieht das Ziel von MiFID II erreicht und erkennt zunächst keinen weiteren Handlungsbedarf – trotz massiver Kritik.

Arbeitskraftabsicherung: Wie man sich Zuschläge in der BU-Versicherung sparen könnte

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Ausschlüsse oder Zuschläge zu bekommen, wenn man gewisse Risikofaktoren aufweist, ist ziemlich schwierig. Ein Ausweg wäre hier eine BU ohne Gesundheitsfragen aber mit zehn Jahren Wartezeit. Doch davon hält Versicherungsmaler Philip Wenzel …

Provisionsdeckel: LV 1871 ruft zum Widerstand

Am 06. Juni 2019 ist es so weit: Der Gesetzentwurf zum umstrittenen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung wird Thema des Bundeskabinetts und könnte damit als verbindliche Vorgabe für das weitere Verfahren beschlossen werden. Zwar nimmt der …

Sterbegeldversicherung: Das deutsche Tabu-Thema

In den Niederlanden haben rund 70 Prozent der Bevölkerung eine Sterbegeldversicherung. Hierzulande sind es gerade einmal rund 17 Prozent. ...

Das können Vermittler vom Fall Nahles lernen

Alles neu macht der Mai – und offenbar auch der Juni. Kurz nachdem die österreichischen Nachbarn ein politisches Beben inklusive Regierungssturz erlebten, rumst es auch in Deutschlands Politik wieder. SPD-Chefin Andrea Nahles schmeißt hin. Hintergrund: …

Verkürzte Gesundheitsfragen: Wann liegt Arglist vor?

Gesundheitsfragen, die nicht richtig beantwortet werden, führen nicht selten zu Vertragsanfechtungen wegen arglistiger Täuschung. Wie sich einzelne Klauseln dabei auswirken und wo die Grenze zwischen Arglist und Vergessen verläuft, klärt Fachanwältin Kathrin Pagel auf dem …