Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

"Plus-Rente" gegen Altersarmut: CDU-Flügel fordert 25 Prozent mehr Rente für Bedürftige - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Was tun gegen Armut im Alter? Der CDU-Arbeitnehmerflügel schlägt eine neue "Plus-Rente" vor: Bedürftige Rentner sollten in Zukunft einen Zuschlag von 25 Prozent bekommen.

Bestand einfach auslaufen lassen? Die größten Risiken für Versicherungsmakler

Viele Versicherungsmakler lassen ihre Bestände im Rentenalter einfach auslaufen. Wer seine Bestandscourtage mit einer fortlaufenden Rente gleichsetzt, unterschätzt jedoch häufig die rechtlichen Risiken, den weiterhin anfallenden betrieblichen Aufwand und das Risiko des Bestandsabriebs. Die Lösung: …

Zuschläge bei Beiträgen: Ältere Fahrer fühlen sich abgezockt

Spätestens ab dem Rentenalter bekommen Autofahrer Versicherungszuschläge aufgebrummt, selbst wenn sie noch nie einen Unfall hatten. Senioren-Organisationen zweifeln an der Rechtmäßigkeit und fordern ein Ende der Altersdiskriminierung.

Privat versichert oder doch lieber in die gesetzliche Krankenversicherung?

Wer als Freiberufler, Selbständiger oder Unternehmer erfolgreich sein möchte, darf nicht ausschließlich auf betriebliche Belange schielen. Schließlich gilt es ein höheres Risiko abzudecken, was insofern durch ein höheres Einkommen im Vergleich zu Angestellten gewährleistet ist, …

Die Stuttgarter bAV-Lösung: In 4 Beratungsschritten zur betrieblichen Altersversorgung

Die Stuttgarter hat ihre erfolgreiche bAV-Lösung überarbeitet und mit der ganzheitlichen bAV-Architektur ein Modell entwickelt, dass die neuen Fördermöglichkeiten des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG) optimal nutzt und eine hochwertige Versorgung von allen Arbeitnehmern bietet.

Besteuerung von Rentenversicherung mit lebenslanger Todesfallabsicherung

Das Finanzgericht Münster hat in einem aktuellen Fall dazu entschieden, wie die Übertragung einer Rentenversicherung sowie die anschließende Auszahlung der darin enthaltenen Todesfallleistung steuerlich zu erfassen ist. Im konkreten Fall ging es um eine Rentenversicherung …

Streit um Betriebsrente: Warum 900 Senioren die Generali-Versicherung verklagen

Noch weiß niemand genau, wie viele erboste Rentner am Freitag um 14 Uhr im Hofbräu-Wirtshaus am Speersort 1 zusammenkommen werden. Vielleicht 200, vielleicht auch 500. Die Zahl der ehemaligen Mitarbeiter des Hamburger Versicherungskonzerns Volksfürsorge, die …

Deutsche Familienversicherung: Top-Deal für betrieblichen Pflegeschutz

Einen Top-Deal für die Pflegezusatzversicherung hat die Deutsche Familienversicherung (DFV) erreicht. Per Tarifvertrag werden rund 9.000 Mitarbeiter des Düsseldorfer Chemiekonzerns Henkel automatisch versichert. Beim vorliegenden Sozialpartnermodell handelt es sich aber um einen Haustarif des Unternehmens. …

Absicherung von Betriebsrenten wird wieder teurer

Der Pensions-Sicherungs-Verein hat jetzt den Beitragssatz für die Insolvenzsicherung für die betriebliche Altersversorgung bekanntgegeben. Die fast 100.000 Mitgliedsunternehmen müssen in diesem Jahr wieder tiefer in die Tasche greifen. mehr ...

Wenn die BU-Rente kürzer gezahlt wird als erhofft

Der Unterschied zwischen Versicherungs- und Leistungsdauer ist nicht allen Versicherten geläufig. So auch in einem Fall einer Berufsunfähigkeits- (BU-) Zusatzversicherung, mit dem sich das Saarländische Oberlandesgericht zu befassen hatte. mehr ...

Vorstoß gegen Geschäfte mit Daten

Justizminister Wolf möchte bestimmte Krankenversicherungstarife verbieten lassen. Er und seine Länderkollegen wollen zudem ein transparentes Preisschild für das Online-Shopping schaffen.

Lebensversicherung: Was bedeutet der Brexit für Standard-Life-Kunden?

Ein Finanztest-Leser fragt: „Wegen des Brexits will der Anbieter meiner britischen Lebensversicherung, Standard Life, meinen Vertrag von seiner schottischen...

Landgericht Lüneburg verurteilt PrismaLife AG zur Rückabwicklung zweier Rentenversicherungen

Hahn Rechtsanwälte PartG mbB - Bremen (ots) - Mit Urteil vom 26.10.2018 - 5 O 114/17 - hat das Landgericht Lüneburg die PrismaLife AG nach erfolgtem Rücktritt zur Rückabwicklung zweier Rentenversicherungen verurteilt. Der Klage wurde …

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kritisiert das heute (8.11.) im Bundestag verabschiedete Rentenpaket. „Das Credo der sogenannten doppelten Haltelinie von 48 Prozent des Durchschnittslohns als Rentenhöhe und 20 Prozent Rentenbeitragssatz bis 2025 wird die Steuerzahler …

Zehn Jahre Wohn-Riester: Fast 1,8 Millionen Riester-Bausparer

Wohn-Riester wird stetig populärer. Seit ihrer Einführung vor zehn Jahren verzeichnet die sogenannte Eigenheimrente die höchsten Zuwächse unter allen Riester-Produkten,

Raffelhüschen: Die Jungen müssen die Rentengeschenke der GroKo bezahlen

Die Bundesregierung brachte heute ihr Rentenpaket durch den Bundestag. Die Reformen sollen vor allem sozial schwächer gestellte Gruppen stärken. Doch das Konzept ist teuer und reicht nicht weit genug, warnen Rentenexperten. Star-Ökonom Bernd Raffelhüschen kritisiert: …

Endlich: Entwurf der neuen FinVermV ist da

Mit einer Verspätung von mehreren Monaten liegt nun endlich der erste Referentenentwurf für die neue Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) für den freien Vertrieb vor.

Betriebsrente und BRSG: Warum der Chef nicht informiert

Gut zehn Monate nach Inkrafttreten des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG) ist nur fast jeder vierte Arbeitnehmer in seinem Betrieb über die neue ...

Riester-Rente soll entschlackt werden

Der Fondsverband BVI hat in einem Positionspapier Vorschläge gemacht, wie die Riester-Rente im Hinblick auf eine immer notwendiger werdende kapitalgedeckte Altersvorsorge zukunftsfähig ausgestaltet werden sollte.

Flexirente: Mit legalem Trick die Pflegeversicherung abkassieren

Mit der Flexirente schuf die Große Koalition 2017 die Möglichkeit, über das Rentenalter hinaus in Teilzeit weiter zu arbeiten. Das nutzen nun immer mehr Arbeitnehmer, die pflegebedürftige Angehörige haben. Dabei setzen sie auf einen lohnenden …