Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Regierung knackt Fremdbesitzverbot – bei Anwälten

Rechtsanwälte unterliegen ähnlich wie Apotheker und Ärzte einer regulierten Berufsordnung. Danach dürfen Rechtsanwaltskanzleien nur inhabergeführt sein. Jetzt macht sich die Bundesregierung auf den Weg, externen Investoren die Tür zu öffnen. Im Eckpunktepapier des Bundesjustizministeriums zur …

Jobprotokoll Versicherungskaufmann: "Schäbig und unprofessionell"

Manche Kunden wollen ihn reinlegen, manche Kollegen dem Kunden Policen aufschwatzen. Ein Versicherungskaufmann erzählt, worüber er sich ärgert - und nennt die Versicherungen, die jeder haben sollte.

Insolvenzverfahren: Verbraucherzentrale Bremen hat Sanierung fast überstanden

Die Sanierung der Verbraucherzentrale Bremen steht kurz vor dem erfolgreichen Abschluss. Die Arbeitsverträge wurden angepasst, ein Schuldenschnitt durchgeführt. In Bremen spricht man von einem Neuanfang.

Risiko für Arbeitgeber: Deutsche Angestellte schützen sich kaum vor Cybergefahren

Ein Großteil der Angestellten in Deutschland ist nicht ausreichend auf Cybergefahren vorbereitet. So nutzten beispielsweise viele Mitarbeiter bei digitalen Geräten nicht einmal Zugangssperren, wie eine Untersuchung des Versicherungsverbands GDV ergab. Derartige Sorglosigkeiten könnten das gesamte …

Immobilien: Diese Vor- und Nachteile hat Wohn-Riester

Die vergangenen Jahre legte die Zahl der verkauften Wohn-Riester-Verträge stetig zu. Damit ist der Wohn-Riester derzeit eine der erfolgreichsten Formen des staatlich geförderten Produkts. Aber es hat auch ein paar Nachteile.

VEMA: InsurTechs und Internetriesen sind keine Gefahr für Makler

Etliche InsurTechs sind in der Vergangenheit angetreten, um den Versicherungsvertrieb zu revolutionieren. Seit geraumer Zeit ist es um den anfänglichen Hype ruhiger geworden, was die VEMA in einem aktuellen Statement thematisiert. Man lese heute nur …

Ausstieg aus der Basisrentenversicherung (sog. „Rürup-Rente“)

Die Einreichung einer Klage hemmt jedoch die Verjährung. ... er Versicherungsbeiträge in Höhe von insgesamt 52.000,00 € an den Versicherer.

SMARTpension®: Der „Turbo“ für bAV-Beiträge

Bis zu doppelt so viel Rente für den gleichen Beitrag wie bisher – was wie ein Traum klingt, wird mit SMARTpension® Wirklichkeit. So funktioniert das Konzept.

Schadensabwicklung: Jeder zweite Versicherer erfüllt Erwartungen nicht

Lediglich fünf von zehn Schaden- /Unfallversicherern erfüllen die Kundenerwartungen an einen schnellen und reibungslosen Ablauf im Schadenfall. Dies ist das Ergebnis...

Zombiemakler: Was britische Verhältnisse für deutsche Makler bedeuten

Der britische Maklermarkt ist aus deutscher Sicht wie ein Blick in die Glaskugel: vieles was dort passiert ist, kommt in den nächsten Jahren auf uns zu. Was „britische Verhältnisse“ in Deutschland bedeuten würden und was …

Die besten Hausratversicherungen im Handelsblatt-Vergleich

Weil sie im Ranking von Franke und Bornberg die Höchstnote erhalten haben und „auch einen relativ guten Preis“ bieten, wurde 18 Tarife mit „sehr gut“ bewertet. Er der Testsieger führt die Beschwerdestatistik der Versicherungsaufsicht an. …

Die größten Fondspolicen-Anbieter nach Kapitalanlagen

Die Analysten von Infinma haben sich das 2018er-Geschäft der Lebensversicherer mit fondsgebundenen Verträgen angeschaut – und einige interessante Erkenntnisse veröffentlicht. Gespart wird auch nicht mit Kritik an den „überschaubaren“ Informationen in den Geschäftsberichten. mehr ...

Ausgrenzung von Älteren muss nicht diskriminierend sein

Einer Angestellten wurde die betriebliche Altersversorgung verwehrt, weil sie bei Dienstantritt schon über 50 Jahre alt war. Dadurch fühlte sich eine Frau wegen Alter und Geschlecht benachteiligt und klagte deshalb durch alle Instanzen bis zum …

Zur Stimmigkeit des äußeren Bildes eines Einbruchdiebstahls

Der Versicherungsnehmer einer Sachversicherung schuldet bei einem behaupteten Einbruchdiebstahl in Form des gewaltsamen Eindringens in einen Raum seines Gebäudes jedenfalls den Beweis von Spuren, die mit einem gewaltsamen Eindringen in Einklang gebracht werden können und …

ROLAND bringt Cyberrechtsschutz für Gewerbekunden

Mit den neuen Produkten JurCyber und JurCyber Expert sowie dem optimierten Schutzbrief WebSecure Gewerbe bietet ROLAND Rechtsschutz eine 360-Grad-Absicherung mit zahlreichen Services.

Altersgrenze: Mutter hat keinen Anspruch auf betriebliche Altersversorgung

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat am 23.07.2019 beschlossen, dass die Verfassungsbeschwerde einer Frau nicht zur Verhandlung zugelassen wird. Diese hatte das Gericht angerufen, nachdem sie bereits vor dem Arbeitsgericht Essen, dem Landesarbeitsgericht Düsseldorf und dem Bundesarbeitsgericht …

Unfallversicherung: Welche Hinweispflichten und Fristen gelten?

Fristen und Obliegenheiten sind wesentliche Bestandteile von Versicherungsverträgen. Wie sie im Detail ausgestaltet sind und was das in der Praxis bedeutet, schildert Fachanwalt Björn Thorben M. Jöhnke im Gastbeitrag für procontra anhand verschiedener Urteile.

„Nicht nachhaltig“: SPD-Politiker Lauterbach vergleicht PKV mit Braunkohle

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat der privaten Krankenversicherung (PKV) die gleichen Zukunftsaussichten wie der Braunkohle prophezeit. „Die PKV ist im Gesundheitssystem das, was die Braunkohle in der Energieversorgung ist – nicht nachhaltig“, wird Lauterbach in einem …

Branchentreff Vifit will wichtige Impulse setzen

Die Messe VIFIT hat sich zu einer festen Größe in Ostdeutschland etabliert. Der kleine, aber feine Branchentreff findet in diesem Jahr zum vierten Mal statt. Am 5. September öffnet die VIFIT2019 die Türen der Stadthalle …

So viel teurer ist Restschuld

Die Absicherung von Krediten ist seit geraumer Zeit in die Kritik geraten, weil die Vergütungen für die Vermittler ungewöhnlich hoch ausfallen. Zahlen der Versicherer unterstützen den Verdacht, dass dabei nicht immer das bestmögliche Interesse der …