Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Nürnberger startet BU-Umdeckungsaktion

Die Nürnberger Versicherung möchte Vermittler motivieren, mehr BU-Versicherungen zu verkaufen. Dabei solle eine Umdeckungsaktion helfen. weiterlesen

Grundfähigkeitsschutz: Stückzahlen auf Augenhöhe mit BU?

Wer Arbeitskraft absichern will, kommt an Grundfähigkeitspolicen nicht mehr vorbei. Doch wie gelingt es das Potenzial zu heben? Darüber sprach procontra mit vier Versicherern. Warum diese an eine "Blütezeit" glauben und wer "Stückzahlen auf Augenhöhe …

mailo erweitert seine Angebotspalette

Das Kölner Versicherungsunternehmen mailo erweitert seine Produktpalette. Das inhabergeführte Unternehmen hat eine neue Büro-Versicherung ins Programm aufgenommen, die sich in erster Linie an Selbstständige, Freiberufler und Freelancer richtet. Sie steht als Büro-Police mit Versicherungssummen von …

Erneut Abrechnungsbetrug im Gesundheitssystem

Erneut sorgt ein Fall von Abrechnungsbetrug im Gesundheitssystem für Aufsehen. Der Arbeiter-Samariter-Bund musste laut einem Zeitungsbericht einräumen, dass ein früherer Geschäftsführer falsche Rettungsfahrten hat abrechnen lassen. Bayerische Krankenkassen wurden so um Millionen erleichtert. weiterlesen

Risikolebensversicherung: Raucher zahlen ordentlich drauf

Wer einen Baukredit abzahlt oder Alleinverdiener der Familie ist, für den kann eine Risikolebensversicherung sinnvoll sein. Die Versicherung zahlt im ...

Haftpflichtversicherung von Getsafe: Schützen Sie sich jetzt 6 Monate kostenlos

Eine Haftpflichtversicherung ist unentbehrlich. Ob Sie versehentlich einen Menschen körperlich verletzen oder eine Sache beschädigen: Sie müssen in beiden Fällen dafür geradestehen. Je nach Schadensausmaß kann Sie das teuer zu stehen kommen - außer Sie …

Mit Unterstützung des Bundes der Steuerzahler (BdSt) hat ein Ehepaar aus Bayern Klage gegen den Solidaritätszuschlag beim Finanzgericht Nürnberg eingereicht. Anlass ist die feste Absicht der Bundesregierung, die Ergänzungsabgabe auch im Jahr 2020 von Bürgern …

BU-Serie (VI): Die Krux mit dem Vergleich von BU-Tarifen

Die Qualität einer BU-Versicherung zeigt sich erst im Leistungsfall. Daher sind die Bedingungen so wichtig. Hinweise für Makler gibt BU-Sachverständiger Bert Heidekamp in einer Serie. Heute: Wie Makler am besten BU-Tarifvergleiche schaffen.

Riester-Rente: Experten fordern – Aufhübschen statt Abwracken

Von einer Abschaffung der Riester-Rente halten viele Marktteilnehmer gar nichts. Stattdessen haben sie Ideen parat, wie man die Riester-Rente reformieren könnte. Eine Zusammenfassung ...

Maklervertrag: Der Traum von der Rechtssicherheit

Ein Vertrag mit dem Kunden schützt den Vermittler. Doch seine Haftung wesentlich reduzieren kann er nicht. Selbst nach Kündigung bestehen gewisse Pflichten fort. Welche Hilfen es gibt, lesen Sie hier.

Beginnt nun der gravierende Produktwandel in der Versicherungslandschaft?

Mehr als jeder dritte Versicherer (35 Prozent) will seine Produktlandschaft bis 2022 gravierend verändern. Die Branche reagiert damit unter anderem ...

Wie auch in den vergangenen Jahren, hat die infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH ihr erfolgreiches Konzept der Markstandards in der BU auch wieder auf den Bereich der Erwerbsunfähigkeitsversicherungen (EU) übertragen. Im Rahmen der Untersuchung „Marktstandards …

Finanzberater: Warum Rentenpolicen trotz Magerzinsen sinnvoll sind

Viele Deutsche sind von Altersarmut bedroht. Eine private Rentenversicherung kann davor schützen, sagt Plansecur-Geschäftsführer Johannes Sczepan – auch im Niedrigzinsumfeld.

Vorausgefüllte Steuererklärung auf Papier geplant: So soll es funktionieren

Seit einigen Jahren gibt es die Möglichkeit, eine vorausgefüllte Steuererklärung zu nutzen. Dort werden automatisch alle Daten eingetragen, die der Finanzverwaltung bereits vorliegen. Ab dem nächsten Jahr soll das auch dann möglich sein, wenn Sie …

Nach Rentenerhöhung plötzlich steuerpflichtig: Muss ich jetzt selbst aktiv werden?

Mit der Rentenerhöhung im Juli werden viele Rentner erstmals steuerpflichtig. Das sorgt für viele Fragen unter den möglicherweise Betroffenen. Was muss ich jetzt tun, fragen viele FOCUS-Online-Leser bei „Meine-Frage@Focus.de“. Hier die Antworten.

Die BU-Versicherer mit der besten Kundenorientierung

Welche Gesellschaften in der Gunst der Verbraucher vorne liegen und was sie an den Anbietern kritisieren, veröffentlichte Servicevalue in einer aktuellen Studie. Dabei schneiden mit „sehr gut“ sieben Lebensversicherer ab, darunter zwei Neulinge mit dieser …

Versicherungen

Die größten Maklerpools

Die größten Maklerpools

Bei den meisten Pools, Servicegesellschaften und Verbünde brummte 2018 laut der Zeitschrift Cash das Geschäft. In der Spitze lag das Wachstum bei fast einem Drittel. Nur zwei Marktteilnehmer erlösten weniger Provisionen als 2017. mehr ...

EIOPA will mehr Insolvenzsicherung im Bereich der Versicherungen

Die europäische Aufsichtsbehörde für Versicherungen und bAV (EIOPA) hat den Entwurf eines Konsultationspapiers veröffentlicht: Sie möchte europaweit die Insolvenzsicherung von Versicherungen ("insurance guarantee schemes" = IGS), die bisher auf nationaler Ebene höchst unterschiedlich umgesetzt wurde, …

Zum Jahresende: Sparkasse kündigt knapp 2400 Prämien-Sparverträge

Für die Anleger attraktiv, für die Sparkassen mittlerweile ein Problem: Prämien-Sparverträge. Vor dem Hintergrund des derzeitigen Zinsniveaus reagiert nun die Sparkasse Bayreuth - mit Kündigungen.

Söder will Strafzinsen für Kleinsparer verbieten lassen

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will Strafzinsen für Kleinsparer gesetzlich verbieten lassen. “Wir werden als Freistaat Bayern einen Vorstoß im Bundesrat ...