Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Vorschläge zur Verbesserung der Riester-Rente: Riester-Zulage nur für Geringverdiener?

Viele Verbände und Marktteilnehmer haben schon Vorschläge gemacht, wie man die Riester-Rente verbessern könnte. Nun hat auch das Deutsche Institut für Altersvorsoge (DIA) einen entsprechenden Katalog erarbeitet. Ein etwas weitergehender Vorschlag darunter: die Zulage sollen …

Die Lebensversicherer mit der höchsten Rentenleistung

Im aktuellen Map-Report wurden unter anderem die Kapitalabfindungen aufgeschobener Rentenversicherungen untersucht. Welche Anbieter Anfang 2019 nach verschiedenen Laufzeiten am meisten Geld an ihre Kunden ausbezahlt haben. mehr ...

Der map-report 908 vergleicht tatsächliche Leistungen von Sofortrenten, Aufschubrenten und Kapitallebensversicherungen über die letzten 30 Jahre. Aber immer weniger Gesellschaften stellen sich diesem Vergleich. Dabei können sich die Ergebnisse durchaus sehen lassen. Neue Garantiemodelle und …

SPD-Chefin Nahles: Beamte und Selbstständige in die gesetzliche Rente!

„Rente für alle“ lautet eine aktuelle Kampagne des Sozialverbands VdK. Eine doppeldeutige Forderung: Alle Menschen sollen eine gerechte gesetzliche Rente erhalten – hierfür soll das deutsche Rentenversicherungssystem „fit“ gemacht werden für die Zukunft. Zugleich aber …

Umfrage: Knapp 70 Prozent sehen Nachteile in der Rentenpolitik

Schafft die Rentenpolitik der Bundesregierung einen fairen Ausgleich zwischen den Generationen? Eine Untersuchung der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft zeigt, wie es mit dem Vertrauen der Bundesbürger in die aktuellen Rentenreformen bestellt ist. mehr ...

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) gab gestern eine Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes des Bundesfinanzministeriums zur Deckelung von Abschlussprovisionen bei Lebensversicherungen ab.

BVI-Forderung: Diese Kernmaßnahmen sollen die Riester-Riester wieder flott machen

Wie kann die Riester-Rente besser gemacht werden? Vor allem durch Vereinfachung, meint der BVI Bundesverband Investment und Asset Management. Wie die Kernforderungen des Verbandes lauten, erfahren Sie hier.

Provisionsdeckelgesetz - Stellungnahme des Bundesverband Finanzdiensteistung AfW

Am 06.05.2019 hat der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW im Rahmen der Verbändeanhörung seine umfangreiche Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen für ein Gesetz zur Deckelung der Abschlussprovisionen von Lebensversicherungen und von Restschuldversicherungen abgegeben.

Studie: Altersvorsorge bei jungen Menschen alarmierend

Das Versorgungswerk Metallrente untersucht regelmäßigen das Sparverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Deren Altersvorsorge scheint unter die Räder zu kommen, wie die Ergebnisse 2019 belegen. Diese berichten auch über großen Informationsbedarf. mehr ...

Rentenversicherer will sich vor Kosten drücken

Ein Versicherter hatte bei der gesetzlichen Rentenversicherung Leistungen beantragt. Der Versicherungsträger wollte ihm auflasten, die hierfür benötigten ärztlichen Auskünfte auf eigene Rechnung zu beschaffen. Die Sache wurde vor Gericht ausgefochten. mehr ...

In der heute zu Ende gehenden Konsultationsphase zum Entwurf eines Gesetzes zur Deckelung der Abschlussprovision von Lebens- und Restschuldversicherungen beziehen die öffentlichen Versicherer klar Stellung gegen einen Provisionsdeckel.

Finanzautor Thorsten Wittmann: „Rürup ist ein gutes Geschäft für Banken und Versicherer“ | DAS INVESTMENT

Die umgangssprachlich auch „Rürup-Rente“ genannte Basisrente gilt Vielen als „private Altersvorsorge mit dem größten Steuervorteil.“ Doch Finanzautor Thorsten Wittmann blickt kritisch auf die staatlich geförderte Altersvorsorge und nennt „vier klare Gründe, die Anleger skeptisch machen …

Maklerrente: Welchen Einfluss der Kundenabrieb hat

In der neuen Print-Ausgabe befasst sich procontra mit der Nachfolgeregelung für Makler, die in Ruhestand gehen. Beim Asset-Deal werden Verkäufe gegen Einmalbeitrag und auch eine Maklerrente beleuchtet - letztere von blau direkt mit falschen Zahlen.

Stiftung-Warentest-Vorstand Hubertus Primus: „Die private Rentenversicherung ist verzichtbar“

Die Stiftung Warentest sorgt mit ihren Tests zu Versicherungen, ihrer dabei gerne eingestreuten Kritik an Anbietern und Produkten (Stichwort: Riester-Rente) und ihren Tipps zur Altersvorsorge immer mal wieder für Magengrummeln in der Branche. Wie sorgt …

Fondsgebundene Rentenversicherung: Mit InvestFlex die Chancen des Kapitalmarkts nutzen

Allianz InvestFlex ist die passende Vorsorgelösung, wenn Kunden von den Renditechancen der Kapitalmärkte profitieren und die Ausrichtung ihrer Kapitalanlage heute und in Zukunft gestalten wollen. Gerade in Zeiten niedriger Zinsen bietet diese Vorsorgelösung den zusätzlichen …

Schwerer-Krankheiten-Schutz: Der Markt wandelt sich

Beim Schwere-Krankheiten-Schutz, der Dread-Disease-Versicherung, geht der Trend hin zur Rentenzahlung. Grund ist die Niedrigzinsphase,...

Mehr als 11 Millionen Arbeitnehmern droht Mini-Rente

Mehr als elf Millionen Arbeitnehmern in Deutschland droht im Alter eine Mini-Rente.

Sozialpartnermodell: Makler fällen vernichtendes Urteil

Wie sich Geschäft und Courtagesituation mit bAV-Produkten im freien Vertrieb entwickelt haben und welchen Stellenwert dieses Geschäftsfeld hat, wurde in einer aktuellen Studie untersucht. Weiteres Thema waren die Vertriebschancen der Nahles-Rente. mehr ...

Stiftung Warentest zur Auslandskrankenversicherung: Angebot wird "immer besser"

Nur ein Tarif fiel durch in einem aktuellen Produkttest der Stiftung Warentest zur Auslandskrankenversicherung für Reisen. Hingegen konnten insgesamt 79 Tarife mit einem "sehr guten" oder "guten" Ergebnis glänzen. Folglich zeigen sich die Tester in …

Provisionsdeckel: Neuer Rückenwind für Honorarberatung

Das Bundesfinanzministerium hat einen Referentenentwurf zur Begrenzung von Abschlussprovisionen bei Lebensversicherungen vorgelegt. Vermittler sollen nur noch 2,5 bis maximal vier ...