Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Neue ERGO Basis-Rente: staatliche Förderung wahlweise mit garantierter Mindestrente oder einem Plus an Renditechancen

ERGO Vorsorge bietet ab Juli 2019 neue Produkte in der Altersvorsorge an. Kunden können bei der ERGO Basis-Rente aus zwei Varianten wählen: ERGO Basis-Rente Index verbindet die staatliche Förderung mit 100 Prozent Beitragsgarantie plus garantierter …

Durchschnittliche Regelaltersrente liegt unter 640 Euro

Die durchschnittliche Höhe aller gesetzlichen Altersrentenarten lag 2018 bei gut 900 Euro, die der Regelaltersrente sogar weit darunter. Eine Statistik der Deutschen Rentenversicherung zeigt weitere Unterschiede bei den Rentenhöhen zwischen den Altersrentenarten. mehr ...

Riester-Rente hilft kaum bei der Altersvorsorge – es gibt bessere Alternativen

Menschen, die die staatliche geförderte Vorsorge Riester-Rente betrieben haben, erhalten kaum Kapitalmarktrendite und damit eine geringere Zusatzrente. Woran liegt das?

Altersvorsorge: Das sind die besten Rürup-Renten

Im Fall des älteren Versicherten (Musterfall 1) konnten acht Policen ohne und drei mit Garantie die Tester überzeugen und ein „sehr gut“ abstauben.

Die Allianz Lebensversicherungs-AG muss eine herbe Niederlage bei der Einführung ihres neuesten Rententarifs fourmore einstecken. Wie der Versicherungsbote berichtet, konnte der Versicherer innerhalb des ersten Jahres nach Einführung nur etwa tausend Verträge verkaufen. Nach Ansicht …

Von den Hürden beim Wechsel von PKV zu GKV

Kann ein privat krankenversicherter Ehepartner eines Beamten im Rentenalter in die gesetzliche Krankenversicherung der Rentner wechseln? Mit dieser Frage hat sich das Essener Landessozialgericht befasst. mehr ...

• Neuerung im Zuge des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG) • Zusammenarbeit zweier Traditionshäuser • Einfaches und einheitliches Angebot

Das Firmenkundengeschäft ist in aller Munde, doch nur wenige Makler betreiben es bislang mit Erfolg. Der Grund dafür: Es mangelt an der notwendigen Fachkenntnis in den teilweise hochkomplexen Themengebieten. Darauf reagierte nun die Apella AG …

Indexpolicen: Finanzprofessor rät "Finger weg" – Analysehaus kontert

Rentenversicherungen mit Indexpartizipation sind sicherlich nicht für jeden Kunden die passende Wahl. Wie sie sich von anderen Lebenspolicen unterscheiden, wo Vor- und Nachteile liegen – und warum sich Makler Expertenmeinungen nicht leichtfertig zu eigen machen …

Neue Software für den Vergleich von Rentenpolicen

Weil die bisherigen Rechner nicht vergleichbare Ergebnisse liefern würden, hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung eine Alternative entwickelt. Die ist ab sofort kostenlos nutzbar. mehr ...

Rentner wollen nicht, dass Kinder für Sie zahlen – wie Sie jetzt optimal vorsorgen

Eine Mehrzahl der Deutschen hat Angst, im Alter nicht ausreichend vorgesorgt zu haben. Doch nicht nur Beschäftigte, die kurz vor der Rente stehen, bangen um ihre Absicherung im Ruhestand. Auch deren Kinder befürchten, dass ihre …

WISO-Bericht zur Berufsunfähigkeitsversicherung: „Das Problem ist, dass der Versicherte seinen Anspruch beweisen muss“

Ein Mann erleidet einen Hirnschlag, die linke Seite ist daraufhin fast vollständig gelähmt. Seinen Job als Kfz-Meister muss er aufgeben, er erhält eine volle Erwerbsminderungsrente und ist pflegebedürftig mit Pflegegrad 4. Sein Berufsunfähigkeitsversicherer, die Aachen-Münchener, …

Rentenerhöhung: 50.000 Rentner müssen jetzt wieder eine Steuererklärung abgeben!

Seit heute gibt es mehr Rente: 3,18 Prozent im Westen, 3,91 Prozent im Osten. Darüber freut sich auch der Fiskus, denn etwa 50.000 Rentnerinnern und Rentner werden jetzt wieder steuerpflichtig. Doch zum Glück heißt steuerpflichtig …

Die besten privaten Rentenversicherungen

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat an die 150 Tarife verschiedener Bauart getestet. Etwa jedes sechste Produkt erhielt die Bestnote. Kein Versicherer hat in allen Kategorien „exzellent“ abgeschnitten, aber elf von ihnen in mindestens …

Die Top 10 der Versicherungen, die der Bund der Versicherten e. V. (BdV) als überflüssig erachtet, wurden in einem Facebook-Beitrag vom MDR am 23. Juni veröffentlicht. Besonders viele Reaktionen haben dabei die Kapitallebensversicherung und die …

Mehr einzahlen, früher in Rente gehen: Welche Extra-Beiträge dafür nötig sind

Die Deutsche Rentenversicherung verbucht steigende Einnahmen von Menschen, die freiwillig zusätzliche Beiträge an die gesetzliche Rentenversicherung zahlen. Das tun sie, um im Alter eine höhere Rente zu bekommen oder ohne Abschläge vorzeitig in Rente gehen …

Immer mehr Menschen zahlen freiwillig zusätzliche Rentenbeiträge

2017 wurde mit dem Flexirentengesetz die Altersgrenze, ab der freiwillige Zahlungen in die Rentenkasse möglich sind, von 55 Jahren auf 50 Jahre gesenkt. Diese Möglichkeit findet immer mehr Zuspruch. Was sind die Vorteile?

Versichert ist die ganze Dusche

Entsteht ein Wasserschaden, weil unbemerkt Wasser hinter die Fliesen der Duschwand läuft, muss die Gebäudeversicherung zahlen (zum Vergleich...

Nach Rolex-Diebstahl gibt es Geld – ohne Beleg

Nehmen Diebe bei einem Wohnungseinbruch eine teure Rolex-Uhr mit, muss die Hausratversicherung den vollen Neupreis ersetzen, auch wenn der Eigentümer nach...

BU-Absicherung: Die Vorteile einer Zwei-Vertragslösung

3.550 Euro BU-Rente vermitteln Makler nicht jeden Tag. Für Tobias und Stefan Bierl ist es die höchst dotierte Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) der Firmengeschichte – bekommen hat sie ein junger IT-ler für künstliche Intelligenz. Warum die Maklerbrüder …