Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Corona-Krise zwingt Finanzberater und ihre Kunden zu neuen Formen des Austausches. Wie aber können Berater in der Online-Kommunikation das nötige Vertrauen aufbauen und Kundenbindung schaffen? Hier kommen Tipps von Christian Bohner, operativer Chef beim …

Die IDEAL Versicherungsgruppe verzeichnete 2019 ein deutliches Wachstum. Das Lebensversicherungsgeschäft war geprägt vom Anstieg der Einmalbeiträge. So war bei den gebuchten Bruttobeiträgen (inklusive der Rheinisch-Westfälische Sterbekasse) eine Steigerung um 32,5% von 252,6 Mio. Euro im …

Die Regulierung von Leistungsanträgen in der privaten Unfallversicherung ist oft komplexer als es die Gliedertaxe vermuten lässt. Das verdeutlichen auch 5 Schadenfälle, in denen der Ombudsmann entscheiden musste.

Einen Schlüssel verlegen oder verlieren, ist ein Missgeschick, das auch im Münsterland täglich passiert. Der Verlust eines Schlüssels ist allerdings oft mit weitreichenden ...

Tim Campbell, Partner des schottischen Asset Managers Baillie Gifford, rät Anlegern auch in der aktuellen Krise zu Gelassenheit.

Lebensversicherer und Pensionskassen sollten sich gut überlegen, welche Leistungen sie ihren Kunden garantieren. Die Bafin sieht es kritisch, wenn Unternehmen im Neugeschäft ungeprüft den Höchstrechnungszins ausschöpfen oder regulierte Pensionskassen gar einen noch höheren Rechnungszins verwenden. …

Die Niedrigzinsphase macht die Geldanlage für die Deutschen nicht einfacher. Statt auf Renditechancen setzen viele Deutsche jedoch eher auf geringe Kosten und schnelle Verfügbarkeit, wie eine Umfrage der Bafin zeigt.

Digitale Tools erleichtern die Beratung in der Altersvorsorge. Jens Göhner, Leiter Produkt- und Vertriebsmarketing Vorsorge und Investment der Stuttgarter Lebensversicherung a.G., erläutert, wie die Auswahl der richtigen Fondspolice mit dem FONDSPiLOT gelingt.

Der Konzernabsatz der Daimler AG ging im ersten Quartal (Q1) wegen der Corona-Pandemie um 17 Prozent auf 644.300 (Q1 2019: 773.800) Pkw und Nutzfahrzeuge…

Motor- vor Umweltschutz – mit dieser Begründung bauen Autohersteller Abschalteinrichtungen ein. Wird der EuGH das durchgehen lassen?

Frau Brockerhoff, als Sie 2012 den Jungmakler Award erringen konnten, hatten Sie sich gerade drei Jahre vorher mit Ihrem Unternehmen, Brockerhoff Finanzberatung, selbstständig gemacht. Was war seitdem die größte Veränderung in Ihrem Leben?Veränderungen in der …

Im Zuge der Coronakrise steht eine Pleitewelle bei deutschen Unternehmen an. Welche Dimension diese Pleitewelle erreichen könnte, kann man anhand...

Der F+B-Wohn-Index Deutschland als Durchschnitt der Preis- und Mietentwicklung von Wohnimmobilien für alle Gemeinden in Deutschland ist im ersten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorquartal um 2,9% und im Vergleich zum Vorjahresquartal um 5,0% gestiegen. …

Pro Jahr entsteht ein Schaden von etwa vier Milliarden Euro

<p>Wer an zwei aufeinanderfolgenden Terminen mit einem nicht unerheblichen Teil der Miete oder an zwei nicht aufeinanderfolgenden Terminen mit zwei Mietzahlungen im Rückstand ist, riskiert eine außerordentliche fristlose Kündigung. So steht's in § 543 Abs. …

Viele Kunden der ING Deutschland müssen sich zum Monatswechsel auf eine ärgerliche Änderung einstellen: Das kostenlose Girokonto wird für einen Teil der Nutzer abgeschafft - das Institut verlangt hier künftig eine monatliche Gebühr. Mehr dazu …

Auch wenn die Corona-Krise weiterhin die Nachrichtenlage dominiert, darf eine weitere besorgniserregende Entwicklung nicht aus dem Blick geraten: Das vorherrschende Null- und Negativzinsumfeld. Dies war auch der Anlass, der den Finanzexperten und Bundestagsabgeordneten, Frank Schäffler …

Der Vorsprung des alten und neuen Spitzenreiters der 2020er-Auflage der Studie „Trusted Brands“ ist kräftig zusammengeschmolzen. Zum Teil erheblich verschlechtert, aber auch verbessert haben sich Axa, Cosmosdirekt, Debeka, DEVK, Huk24, Provinzial und R+V. mehr ...

Die Branche hatte 2019 nur noch ein sehr niedriges Minus zu verzeichnen. Eine Übersicht über etwa die Hälfte der Marktteilnehmer hat jetzt das VersicherungsJournal erstellt. Wer den Bestand gegen den Trend um bis zu über …

Der Kompromissvorschlag mancher Versicherer an wegen Corona geschlossene Betriebe stößt auf Widerstand. Juristen sind sich aber uneins, wie viel Kampfgeist angemessen ist. Währenddessen fordert der GVNW eine Lösung für zukünftige Pandemien und hat dafür eine …