Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Das sind die transparentesten Lebensversicherer

Die Provinzial Nordwest, die VGH und die Mecklenburgische sind die Top-3 der transparentesten Lebensversicherungsgesellschaften im deutschen Markt. Das hat eine ...

Mitte November erhielten die Teilnehmer des Lehrgangs Rentenberater, der seit 2018 von der Deutschen Makler Akademie (DMA) und vom CAMPUS INSTITUT durchgeführt wird, in Berlin ihre Zertifikate. Die Lehrgangsteilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet hatten zuvor …

Sind kleinere Lebensversicherer transparenter?

Wer ist der transparenteste Lebensversicherer auf dem deutschen Markt? Der Policenaufkäufer Partner in Life hat nun 3.000 Policen stichprobenartig untersucht und kam zu dem Ergebnis: Kleinere Anbieter informieren ihre Kunden im Vergleich teilweise besser als …

Nur wenige würden sich für die Altersvorsorge einschränken

Die finanzielle Rentenplanung bewegt die Verbraucher. Wie eine aktuelle Studie belegt, sparen Gutverdiener aber immer noch zu wenig. Generell fremdeln die Deutschen mit der privaten Altersvorsorge. Welche Gründe sie dafür anführen. mehr ...

Das sagt der „Riester-Papst“ zu Kleinleins „Desaster“-Kritik - Pfefferminzia.de

Es vergeht kein Jahr, ach was sage ich, es vergehen keine drei Monate, ohne Kritik an der Riester-Rente durch den obersten Verbraucherschützer im Versicherungsbereich, Axel Kleinlein. Äußerte er 2009 noch, dass ein Sparstrumpf besser sei, …

Arbeit, Rente und Steuern: Das ändert sich 2020

Die Renten steigen, der Mindestlohn wird angehoben und der Beitragssatz für die Arbeitslosenversicherung sinkt. Bei den Betriebsrenten und der Steuer gibt es unter anderem höhere Freibeträge.

Besteuerung einer Rentennachzahlung für zwei Veranlagungszeiträume

Eine Rentennachzahlung, die sich auf zwei Veranlagungszeiträume bezieht, wird nicht mit der Fünftelregelung ermäßigt besteuert, wenn die Nachzahlung im zweiten Veranlagungszeitraum erfolgt. Das sagt das FG Münster – aber mit welcher Begründung?

Krankenversicherungs-Beiträge für Freiberufler mit Zusatzrente

Dürfen Renten einer Pensionskasse bei der Beitragsberechnung zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner berücksichtigt werden? Mit dieser Frage hat sich das Hessische Landessozialgericht befasst. mehr ...

In der GKV versicherte Betriebsrentner werden ab 2020 entlastet

Wenn Politik wirklich etwas will, dann kann es auch ganz schnell gehen: Im Schnelldurchgang wird der Deutsche Bundestag in der kommenden Woche das „Gesetz zur Einführung eines Freibetrags in der gesetzlichen Krankenversicherung zur Förderung der …

Pensionskassen: Kommt die Insolvenzschutz-Pflicht?

Nicht nur die Niedrigzinsen beeinträchtigen den Ertrag bei Betriebsrenten. Nun drohen zusätzliche Kosten für Arbeitgeber durch einen Gesetzentwurf, der Pensionskassen unter Insolvenzschutz stellen will. Dazu kommt Druck aus Luxemburg.

Allianz senkt Verzinsung von Lebens- und Rentenpolicen

Die Kunden von Deutschlands größtem Lebensversicherer Allianz Leben müssen sich im nächsten Jahr zum ersten Mal nach drei Jahren mit einer geringeren Überschussbeteiligung begnügen. Die Allianz-Tochter zollt den niedrigen Zinsen Tribut und senkt...

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) hat jüngst in einer Stellungnahme, mit Bezug auf eine Studie der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV), die Riester-Rente als Erfolg gefeiert. Nach Prüfung durch den Bund der Versicherten …

Döner-Effekt greift Rente an: Wie Sie Ihre Altersvorsorge trotzdem sichern

Immer weniger Menschen zahlen in die Rentenversicherung ein, gleichzeitig benötigen immer mehr genau daraus Geld. So ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Politik das Rentensystem von Grund auf ändern muss. Sicher nicht …

„Schmerzt extrem“: Millionen Deutschen droht 2020 neuer Rückschlag bei Lebensversicherungen

Der Kapitalmarkt setzt Lebensversicherungen nach einer kurzen Atempause erneut unter Druck. Bald geht es wieder abwärts: Millionen Kunden klassischer Lebens- und Rentenversicherungen müssen sich wohl auf sinkende Zinsen einstellen - dabei ist der Boden eigentlich …

16. Hauptstadtgipfel des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung - Das Ringen um den Provisionsdeckel in der Lebensversicherung geht weiter

Während die SPD am Provisionsdeckel in der Lebensversicherung festhält, bekräftigt die CDU/CSU ihre Absage zum vorliegenden Referentenentwurf. Der Hauptstadtgipfel des AfW bot den an der Vermittlerregulierung beteiligten Politikern ein Forum für einen kritischen Realitätscheck – …

Bundesfinanzhof hält Rentenbesteuerung für verfassungswidrig

Ist die Übergangslösung, die zur nachgelagerten Rentenbesteuerung führt, verfassungswidrig? Das behauptet aktuell ein Richter in hohem Amt – der für das Fachgebiet „Alterseinkünfte und –vorsorge“ zuständige Richter am Bundesfinanzhof Egmont Kulosa. Dem weiterlesen

Respektrente zum Wort des Jahres 2019 gekürt

Die Respektrente war eines der meist diskutierten Finanzthemen des laufenden Jahres. Und nun ist sie sogar zum Wort des Jahres 2019 gewählt worden. Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) in Wiesbaden sieht darin einen „sozialpolitisch …

Das Milliardengeschäft mit der Riester-Rente

Die staatlich geförderte Altersvorsorge spült nach aktuellen BMF-Zahlen eine riesige Summe Geld in die Kassen der Anbieter. Ein nicht unerheblicher Anteil stammt von Vater Staat. Die Statistik zeigt je nach Variante zudem enorme Unterschiede bei …

Eine Betriebsrente für jeden Geldbeutel

Jungen Berufstätigen und Menschen mit niedrigerem Einkommen den Einstieg in die Betriebsrente erleichtern – das ist eines der Ziele der jüngsten Tarifverbesserungen bei den Direktversicherungen TwoTrust Selekt und TwoTrust Kompakt von HDI. Neu: Die Untergrenzen …

Rentnern droht doppelte Besteuerung

Beispielberechnungen zeigen, dass Neurentner des Jahres 2019 doppelt besteuert werden. Sie haben bereits Steuern für ihre Rentenbeiträge gezahlt und müssen für die Rentenauszahlungen künftig noch einmal Steuern zahlen. Einem Finanzrichter ist das jetzt aufgefallen.