Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Rentnern droht doppelte Besteuerung

Beispielberechnungen zeigen, dass Neurentner des Jahres 2019 doppelt besteuert werden. Sie haben bereits Steuern für ihre Rentenbeiträge gezahlt und müssen für die Rentenauszahlungen künftig noch einmal Steuern zahlen. Einem Finanzrichter ist das jetzt aufgefallen.

BU: Keine Sozialhilfe bei ausreichend Berufsunfähigkeitsrente

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gilt als eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt. Und wenn sie ohne Wenn und Aber gezahlt wird, ist das zwar erfreulich, aber dem ging dann im Normalfall ein sehr unerfreulicher Umstand voraus. Wenn …

Mehr als 50.000 Rentner müssen 2020 erstmals Steuern zahlen

Durch die Rentenerhöhung im kommenden Juli müssen voraussichtlich rund 51.000 Rentnerinnen und Rentner erstmals Steuern zahlen. Demnach werden 2020 insgesamt ...

Lebensversicherungen: Diese Folgen hat die Niedrigzinspolitik

Der Bund der Versicherten hat kürzlich eine Analyse der Solvenzquoten der deutschen Lebensversicherer veröffentlicht. Beim Lesen dieser Daten sollte bei jedem Inhaber von Renten- und Lebensversicherungspolicen die Alarmglocken schrillen! Ein Viertel aller Gesellschaften arbeitet bereits …

Verbraucherschützer mahnen Huk-Coburg wegen Irreführung ab

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat sich wieder einmal auf die Versicherer eingeschossen. Der Grund dafür ist nach Angaben der Verbraucherschützer – wieder einmal – eine angeblich fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei einer privaten Rentenversicherung. In der Vergangenheit hatte …

Continentale Lebensversicherung: BasisRente Invest Garant – Jetzt Steuergeschenke auspacken

Für das Alter vorsorgen und dabei Steuern sparen: Das ist mit der staatlich zertifizierten Basis-Rente möglich. Besonders effizient geht das mit der neuen Continentale BasisRente Invest Garant. Hiermit kann der Kunde bereits ab dem ersten …

Altersfinanzierung: Experten raten zur eigenen Immobilie statt zur Lebensversicherung

Die eigene Immobilie ist aus Sicht der Banken noch immer die beste Art der Altersfinanzierung. Für 91 Prozent zählt dabei vor allem, dass die Menschen im Ruhestand mietfrei darin wohnen können. Doch die Institute wissen …

Darum führt eine fingierte BU zur Rückforderung von Krankentagegeld - Pfefferminzia.de

Was war geschehen? Die klagende Versicherung begehrte die Rückzahlung von Krankentagegeld für den Zeitraum von August 2012 bis März 2013, welches sie an den beklagten Versicherten gezahlt hatte. Während dieses Zeitraums bezog der Beklagte eine …

Expertin: "Rentenberatung und Produktverkauf gehen nicht zusammen"

Anke Voss, Inhaberin der Rentenberatung Voss aus Berlin und Präsidentin des Bundesverbandes der Rentenberater, erklärt im Interview, welche Aufgaben Rentenberater übernehmen, was sie dürfen – und was nicht.

SPD debattiert Aus für Riester-Förderung

Soll die Riester-Rente nicht mehr wie bisher mit Steuermitteln gefördert werden? Das legt ein SPD-Papier zur Zukunft der Altersvorsorge nahe. Stattdessen sollen Selbstständige und Beamte in die gesetzliche Rentenkasse einbezogen werden. Der Vorschlag kommt just …

Rentenversicherer muss trotz Erwerbsfähigkeit zahlen

Ein erkrankter langfristig Arbeitsloser hatte Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben beantragt. Die wurden ihm aus plausiblem Grund verweigert. Doch das Gericht durfte den Argumenten nicht folgen. mehr ...

Betriebsrenten: Beitrag zur Insolvenzsicherung springt auf 3,1 Promille

Schon im Oktober hatte der Pensions-Sicherungs-Verein (PSV), der in Deutschland und Luxemburg Betriebsrenten bei Insolvenz des Arbeitgebers sichert, informiert, dass der Beitragssatz deutlich steigen würde. Während sich im Juli dieses Jahres nach dem Schadenverlauf im …

Attraktive Produkte trotz Anpassung der Überschussbeteiligung

Die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung erwartet, dass die Niedrigzinsphase bis auf weiteres anhält. Sie hat deshalb entschieden, die Verzinsung ihrer Tarife anzupassen. „Im Ergebnis bleiben unsere Rentenversicherungen attraktiv, allein schon durch die lebenslange Rente. Auch die …

Düstere Prognose: Viele Lebensversicherer werden ihr Versprechen nicht halten können

Als Ergänzung zur Rente ist die Lebensversicherung bei vielen Deutschen beliebt. Doch die niedrigen Zinsen machen den Versicherern zu schaffen. Giovanni Liverani, Deutschland-Chef bei Generali, sieht daher eine schwere Zeit auf viele Anbieter zukommen.

Wer die Riester-Rente abschließt

Eine aktuelle Statistik aus dem Finanzministerium räumt mit dem immer noch weit verbreiteten Vorurteil auf, die Riester-Rente werde nicht von Geringverdienern abgeschlossen. Die Zahlen geben auch Aufschluss darüber, wie viele Personen staatlich gefördert werden. mehr …

VZBV: Aktienanlage bietet bessere Altersvorsorge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert eine grundlegende Reform der Altersvorsorge und den Wechsel zur „Extrarente“. Eine beim ZEW in Auftrag gegebene Studie soll die Tragfähigkeit einer Aktienanlage belegen. mehr ...

Die drei Grundrenten-Lügen der Großen Koalition

Hurra, wir haben sie, die Grundrente. „Fair“, „solide finanziert“ und „generationengerecht“ soll sie sein - angeblich. Hier sind die Fakten.

Rürup-Rente: Für wen sie sinnvoll sein kann?

Nur wenige Verbraucher wissen, was sich hinter der staatlich geförderten Rürup-Rente verbirgt. Dabei ist sie zur Altersvorsorge und zum Steuernsparen nicht uninteressant.

34f-Aufsicht der BaFin: „Durch nichts zu rechtfertigen“

Das Bundesfinanzministerium hat einen Referentenentwurf ein Finanzanlagenvermittler-Aufsichtsübertragungsgesetz (FinAnlVÜG) erstellt. Dieser bestätigt nicht nur den bisher bekannten Zeitplan, sondern beinhaltet auch Angaben zu den Kosten der Übertragung der Aufsicht über 34f-Vermittler auf die BaFin. Allein auf …

Ergo-Deutschlandchef warnt CDU vor Verunsicherung der Riester-Sparer

Der Deutschlandchef des Versicherungskonzerns Ergo, Achim Kassow, hat angesichts des Vorstoßes des CDU-Arbeitnehmerflügels für den Leipziger Bundesparteitag, die umstrittene Riester-Rente durch eine ...