Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit der Anhebung der Pflegeversicherungsbeiträge falsch berechnet worden seien. Diese Darstellung trifft nicht zu. Die Deutsche Rentenversicherung stellt klar: Die Berechnung der …

„Marktführer für Kinderinvestments“: Verbraucherzentrale mahnt Invest4Kids ab

Der Kieler Versicherungsmakler habe unter mehreren Gesichtspunkten irreführend für den Abschluss einer fondsgebundenen Rentenversicherung geworben, kritisieren die Verbraucherschützer. Trotz Unterlassungserklärung geht der Streit in die nächste Runde. mehr ...

Rente: Verschollener Mann – Erben sollen knapp 30.000 Euro Rente für Verschollenen zurückzahlen

Ein Mann geht beim Baden im Bodensee unter, seine Leiche wird nie gefunden. Die Rentenversicherung fordert die seit dem Verschwinden gezahlten Renten zurück. Und bekommt vor Gericht recht.

Panne bei 22 Millionen Rentenbescheiden - Beiträge falsch berechnet

Unangenehme Überraschung für alle 22 Millionen Rentner in Deutschland: Im Juli wurde eine Nachzahlung zur Pflegeversicherung fällig – und dabei unterlief ein gravierender Rechenfehler.

Renten der Zahnärzte in Gefahr – Versorgungswerk stellt Strafanzeige

Die berufsständische Einrichtung der Zahnärztekammer Berlin bemängelt Pflichtverletzungen und Compliance-Verstöße durch die früheren Entscheidungsträger. Sind diese auch strafrechtlich belangbar? Die Versicherten werden unterdessen auf Leistungseinschnitte vorbereitet. mehr ...

Wirtschaftsweiser fordert Eingriff bei Beamtenpensionen und Wegfall der Witwenrente

Der Wirtschaftsweise Martin Werding warnt vor einer Überlastung der Rentenversicherung und fordert klare Reformen. Längeres Arbeiten, höhere Abschläge bei Frühverrentung, die Streichung der Witwenrente und ein Umbau der Beamtenpensionen gehören für ihn dazu. Auch die …

Hund beißt Frau den Daumen ab: So hat das Landgericht Baden-Baden entschieden

Ein Hund hat einer Frau den Daumen abgebissen. Sie forderte eine lebenslange Rente als Wiedergutmachung.

So lief das Geschäft mit Pflegerentenversicherungen

Wegen der steigenden Lebenserwartung sollte die Absicherung des Pflegefallrisikos eigentlich immer wichtiger werden. Dass sich dies bei den Lebensversicherern im Neuzugang und Bestand aber überhaupt nicht widerspiegelt, zeigen aktuelle GDV-Zahlen für 2024. mehr ...

Faktencheck: Ohne Lebensnachweis keine Rente?

In den sozialen Medien macht gerade eine Nachricht die Runde: Ab August sähe eine neue Regelung vor, dass alle Rentnerinnen und Rentner selbst aktiv werden müssten, um künftig noch ihre Rente beziehen zu können. All …

AfW fordert klare Grenze beim Widerrufsrecht – „Rechtssicherheit statt neuer Schlupflöcher“

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung hat im Rahmen der aktuellen Verbändeanhörung fristgemäß zum 1. August 2025 seine Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Verbraucher- und Versicherungsvertragsrechts abgegeben. Darin begrüßt der AfW ausdrücklich das Ziel …

Die Stuttgarter bringt die Riester-Rente zurück

Die Stuttgarter bietet ab sofort wieder eine Riester-Rente an. Mit der RiesterRente performance+ positioniert sich das Unternehmen bewusst in einem Markt, den viele Anbieter zuletzt verlassen haben. Die RiesterRente performance+ ist aufgrund ihrer staatlichen Förderung …

Was taugt die neue Allianz-bKV der Klinikrente?

Die betriebliche Krankenversicherung boomt seit einigen Jahren und wächst immer weiter. Die Branchenlösung Klinikrente hat kürzlich mit der Allianz das Portfolio um eine solche bKV erweitert. Wir haben uns die neue Lösung angeschaut.

Wirtschaft / Politik

Frühstart-Rente soll 2026 starten

Frühstart-Rente soll 2026 starten

Die von der Bundesregierung geplante Frühstart-Rente soll schon im Kindesalter die Basis für eine auskömmliche Rente im Ruhestand legen. Nach Angaben der Regierung ist vorgesehen, dass es beim Starttermin für die geförderte private Altersvorsorge im …

Produktcheck: Für wen die Baloise Kids-Police wann sinnvoll ist

Die „Best Invest Kids“-Police der Baloise ist eine Rentenversicherung mit Lösungen, die über den Kapitalaufbau hinausgehen. Experte Björn Kotzan verteilt dafür Lob.

Rente rauf, Steuern auch? - Die ARAG Experten über die Folgen der aktuellen Rentenanpassung

Deutschlandweit wurden im letzten Jahr rund 340 Milliarden Euro an Renten ausgezahlt. Ein neuer Höchststand. Klingt gut, aber ist es das auch? In diesen Wochen verschickt die Deutsche Rentenversicherung Millionen von Rentenanpassungsbescheiden. Denn seit 1. …

„Ich kann gar nicht alles ausgeben“: Ex-Lehrerin perplex über eigene Rente

Eine ehemalige Lehrerin erhält 3200 Euro netto im Monat – und findet das ungerecht. Warum sie trotzdem skeptisch auf die Renten-Reform nach Bas blickt.

Zuschlag zur Rente im EU-Ausland: EuGH muss entscheiden

Viele Rentnerinnen und Rentner verbringen ihren Ruhestand im EU-Ausland. Doch was passiert mit dem Zuschlag zur Rente, wenn man nicht mehr in Deutschland wohnt? Darum geht es in einem aktuellen Fall, den das Bundessozialgericht (BSG) …

Urteil: Wann kann der Versicherer Provision zurückfordern?

In einer fondsgebundenen Rentenversicherung fließt kein einziger Beitrag, stattdessen kündigt der Kunde den Vertrag. Darf der Versicherer vom Vertreter die Provision zurückfordern, auch wenn der schon gar kein Vertreter mehr ist? Das eine Gericht sagt …

Stärkung der bAV: Das steht im Referentenentwurf von Bärbel Bas

Der Vorschlag der Bundesarbeitsministerin soll der betrieblichen Altersvorsorge einen neuen Schub verleihen. Denn die aktuelle Verbreitungsquote reicht Berlin bei Weitem nicht. Den Versicherern gehen die Pläne allerdings nicht weit genug. mehr ...

Vorschläge und eine Warnung: Führt Frühstartrente zu Provisionsdeckel?

Im Herbst will die Bundesregierung über die geplante Frühstartrente beraten. Die Versicherungswirtschaft begrüßt den Plan, hat aber auch Forderungen. Und es gibt ein potenzielles Risiko für Vermittler.