AachenMünchener: Bestnote für Direktversicherungsangebot in der betrieblichen Altersversorgung
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat zwei Tarifen der AachenMünchener glänzende Noten gegeben: Die „Strategie No. 1“ erzielte mit der Note 1,6 einen ersten Platz, der Direktversicherungstarif „1 KRB“<br /><br />
Der Aufsichtsrat der AXA Konzern AG hat Dr. Thomas Buberl (38) vorbehaltlich der Zustimmung der BaFin zum künftigen Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens bestellt. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Frank Keuper an, der sich nach …
Wo bitte geht’s zur Karriere?
Unter dem Titel „Megatrend Frauen“ führt das VDVM Frauen-Netzwerk in Zusammenarbeit mit der IHK Oberfranken/Bayreuth am 6. März 2012 in Nürnberg eine Veranstaltung durch, <br />die Frauen dabei unterstützen will, ihr (Führungs-)Potenzial besser auszuschöpfen.<br />
Schnell, leistungsstark und günstig: Die neue Marke „prokundo“ bietet dem Makler Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherungen direkt übers Internet. In fünf Minuten hat der Kunde seine Police.
Gothaer startet GoFuture Sales Tour
Die Gothaer startet mit einer Salestour quer durch die Republik eine umfassende Informationskampagne zu den Themen Leben und Kranken für ihre Vertriebspartner. Neben Fachvorträgen von Professor Bernd Raffelhüschen zum Thema Biometrische Megatrends steht ein Motivationstraining …
Jedem Versicherungsmakler dürfte klar sein, dass die Überschussbeteiligung zu kapitalisierenden LV‐Verträgen seit Jahren sinkt. Im Rahmen der Betreuung seiner Mandanten ist der Versicherungsmakler gehalten eine Überprüfung der bestehenden Verträge vorzunehmen, gerade derzeit.<br /><br />
Der Vorstand der Barmenia Krankenversicherung a. G. hat sich entschieden, das im Januar 2012 fällige Folgerating nicht durchzuführen. Zum 13.01.2012 läuft deshalb das Assekurata-Rating aus.<br />
Überschuss-Talfahrt setzt sich auch 2012 fort
Für Inhaber von Lebenpolicen wird sich dieses Jahr die Freude in Grenzen halten. Die durchschnittliche Gesamtverzinsung erlebt 2012 ihren nächsten Tiefstand und sinkt von 4,05 auf 3,9 Prozent.<br />
Social Media: DOMCURA goes leichterklärt TV
Die DOMCURA AG präsentiert auf ihrer Homepage und beim Internet-Videoportal „YouTube“ einen neuen Clip, der das Geschäftsmodell des Kieler Assekuradeurs anschaulich und kurzweilig vorstellt.<br />
Das unabhängige Analysehaus Franke und Bornberg zeichnete Swiss Life für ihren professionellen Umgang mit dem Risiko Berufsunfähigkeit (BU) nun erneut mit der Höchstnote („FFF“ – hervorragend) aus.<br />
CAMPUS INSTITUT: „Wer fachlich fundiert berät, braucht sich vor mehr Transparenz nicht zu fürchten.“
Das Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts wird dieses Jahr in Kraft treten. Ursprünglich im Zuge der europäischen Vereinheitlichung initiiert, erhielt das Gesetzesvorhaben durch die Entwicklungen an den Finanzmärkten zusätzliche Bedeutung.<br />
ALTE LEIPZIGER Leben und HALLESCHE Kranken erhalten wieder "sehr gutes" ASSEKURATA-Rating
ASSEKURATA verleiht der ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung und der HALLESCHE Krankenversicherung erneut ein "sehr gutes" Unternehmensrating (A+). Die HALLESCHE erhält diese Auszeichnung bereits zum 14. Mal in Folge, die ALTE LEIPZIGER zum dritten Mal.<br />
Finanzmarktstudie "Prime-Time Internet"
Vergleichsportale genießen gleich hohes Vertrauen wie Finanzberater - Nicht alle Angebote im Internet genießen im Such- und Entscheidungsprozess für Finanz- und Versicherungsprodukte Vertrauen bei Verbrauchern.<br />
„Die Freiheit der Phantasie ist keine Flucht in das Unwirkliche; sie ist Kühnheit und Erfindung“. Dieser Satz stammt von Eugène Ionesco, einem rumänisch-französischen Dramatiker. Was die Assekuranz nicht gebrauchen kann, sind neue Dramen. Ideen und …
Die HALLESCHE Krankenversicherung a.G. (Hallesche) stellt im aktuellen Assekurata-Rating erneut ihre sehr gute Unternehmensqualität (A+) unter Beweis. Insbesondere verbessert die Hallesche ihr Urteil zur Beitragsstabilität von sehr gut auf exzellent.<br />
Die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. (AL-Leben) erzielt im aktuellen Assekurata-Rating erneut ein sehr gutes Ergebnis (A+). Insbesondere verbessert sich die ALLeben in den Teilqualitäten Erfolg und Wachstum von sehr gut auf exzellent.<br />
Drei von vier Familien in Deutschland fehlt eine Risikovorsorge für den Todesfall. Damit handeln viele Eltern entgegen ihrer eigenen Überzeugung. Denn: 41 Prozent der Haushalte mit Kindern sehen eine entsprechende Risikovorsorge als zentralen Vorsorgebaustein, um …
Heidelberger Leben erhält als erster Anbieter Qualitätssiegel für Fonds-Auswahlprozess
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat den 5R-Qualitätssicherungsprozess der Heidelberger Lebensversicherung AG mit der Beurteilung „exzellent“ ausgezeichnet. Mit dem Ergebnis erhielt der Lebensversicherer für seinen Fonds-Auswahlprozess die bestmögliche Bewertung.<br /><br />
Studie: Versicherer sehen Pandemien als sehr großes Risiko
Pandemien, Währungskrisen, der Bankrott von Staaten und eine schärfere Regulierung stehen für die Assekuranz ganz oben auf der Liste der bedrohlichsten Gefährdungen. Drei Viertel der Versicherer im deutschsprachigen Raum (74 Prozent) haben Vorkehrungen getroffen, um …
Gut zwei Jahre nach Einführung des verbindlichen Regelwerks für das Risikomanagement in der Versicherungswirtschaft (MaRisk VA) herrscht Verunsicherung bei der Umsetzung. 53 Prozent der Risiko-Experten in der Assekuranz vermissen hinreichend konkrete Hinweise für die Ausgestaltung …

