Knappschaft-Bahn-See erhöht Betriebsrenten
Im Juli erhöht die Renten-Zusatzversicherung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) ihre Betriebsrenten um 1 Prozent.
Generali Versicherungen verbessern SUH-Linie im Privatkundengeschäft - Optimaler Schutz für alle Lebenslagen
Rundum-Absicherung in einer Produktpalette: Die Generali Versicherungen haben zum 1. Juli ihre neue SUH-Linie (Sach/Unfall/Haftpflicht) im Privatkundengeschäft auf den Markt gebracht und ihre ohnehin schon leistungsstarke Produktpalette damit weiter verbessert. Die neue SUH-Linie zeichnet sich …
DOMCURA AG – Innovationen als Wachstumsmotor
Bekanntermaßen hatte die Kieler DOMCURA AG erst kürzlich ihre Antwort zur staatlich geförderten Pflegeversicherung – die DOMCURA Förder-Pflege – erfolgreich am Markt eingeführt. Schon nach wenigen Tagen im Produktportfolio gab es die ersten Auszeichnungen – …
AachenMünchener lobt Medienpreis aus
Bewerbungsmöglichkeit bis 15. Juli 2013. Die AachenMünchener wird in diesem Jahr zum 16. Mal ihren Medienpreis verleihen. Ausgezeichnet werden Beiträge in Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Zeitschriften, Sendungen des Hörfunks und des Fernsehens, in den Neuen Medien und …
Mehr wettbewerbliche Freiheiten, eine weniger konfrontative Kommunikationskultur im Gesundheitswesen sowie eine weiter wachsende Kundenorientierung der Krankenkassen - diese drei Ziele formuliert Dr. Jens Baas, Vorsitzender des Vorstands der Techniker Krankenkasse (TK), im Gespräch mit dem …
Gerechtere Preise für Kfz-Versicherungen: „Pay-as-you-drive“ hat bei Deutschen Potenzial
In Deutschland haben „Pay-as-you-drive“-Modelle (PAYD, zu Deutsch: „Zahle wie du fährst“) unter den Kfz-Versicherungsnehmern durchaus Potenzial: 40 Prozent der befragten Kfz-Versicherungsnehmer können sich eine Umstellung ihrer Kfz-Versicherung auf ein „Pay-as-you-drive“-System vorstellen.
Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings hat das ‘AA-’-Finanzstärkerating (Insurer Financial Strength, IFS) der VOLKSWOHL BUND LEBENSVERSICHERUNG a.G. (VBL) bestätigt. Der Ausblick des Ratings bleibt stabil.
LV 1871 Unternehmensgruppe weiter auf Wachstumskurs
Die LV 1871 Unternehmensgruppe wächst im Geschäftsjahr 2012 erneut stärker als der Markt. Die jetzt vorgelegte Bilanz zeigt: Die Geschäftsführung legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit.
In einer aktuellen Untersuchung hat Stiftung Warentest 75 Berufsunfähigkeitstarife aller wichtigen Anbieter unter die Lupe genommen. Die Dialog Lebensversicherungs-AG erzielte in dem umfangreichen Test für ihren Top-Tarif SBU-professional die Spitzenbewertung „Sehr gut“.
Fitch hat das ‚A+’-Finanzstärkerating (Insurer Financial Strength, IFS) der ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit (ALL) und der ALTE LEIPZIGER Versicherung Aktiengesellschaft (ALV) bestätigt. Der Ausblick der Ratings ist stabil. Die ALL ist Obergesellschaft des Alte …
Auftanken, bitte! Tipps rund ums Tanken und Spritsparen
Spontane Preisdifferenzen zwischen der großen Anzeige-Tafel und der Zapfsäule, kostenpflichtiges Aufpumpen der Reifen und stetig ansteigende Spritpreise – viele Autofahrer sind verärgert, wenn sie momentan eine Tankstelle anfahren.
Medizincheck ohne Arztbesuch - Zurich erleichtert den Antragsprozess bei Lebensversicherungen
Die Zurich Versicherung erleichtert Kunden den Antragsprozess bei Lebensversicherungen und ermöglicht einen Medizincheck ohne Arztbesuch. Mit dem „Medical Home Service“, kurz M-Check, ist der Antragsprozess auch bei hochsummigen Lebensversicherungsverträgen innerhalb weniger Tage abgeschlossen.
Alle Sparten trugen zum Konzern-Wachstum bei, Konzern-Gewinn legte um über 54,5 Prozent zu, Ergebnis aus Kapitalanlagen stieg um 28,0 Prozent, Konzern-Eigenkapital erhöhte sich um 29,5 Prozent
Der Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit ist im Jahr 2012 deutlich stärker gewachsen als die Branche. Getragen wurde dieses Wachstum insbesondere von der Lebens- und Sachversicherung, aber auch in der Krankenvollversicherung legte die Continentale deutlich zu.
Top-BU-Rente für Angestellte, Freiberufler und Selbstständige - uniVersa von Focus Money dreimal ausgezeichnet
Das Wirtschaftsmagazin Focus Money hat in der Ausgabe 25/2013 gemeinsam mit der Ratingagentur Franke & Bornberg Berufsunfähigkeitsversicherungen unter die Lupe genommen. In der Kombination Risikolebensversicherung mit Berufsunfähigkeitsschutz von Serviceversicherern erhielt die uniVersa in den Berufsgruppen …
Deckungslücken in der VSH bei Vermittlung von KG-Fonds
„In jüngster Zeit ist eine rege Diskussion um die Problematik der Erweiterung der Gewerbeerlaubnis für Finanzanlagenvermittler bei der Vermittlung von KG-Fonds entstanden. Eine gute Gelegenheit, dieses Thema auch aus versicherungsrechtlicher Sicht zu beleuchten.
Verweisbarkeit in der Berufsunfähigkeitsversicherung
In der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung wird im Versicherungsfall häufig zwischen dem Versicherten und dem Versicherer darüber gestritten, ob tatsächlich Berufsunfähigkeit eingetreten ist. Steht dies fest, kann es ein weiterer Streitpunkt sein, ob der Versicherte auf eine …
Große Unsicherheit bei der Einschätzung des Vorsorgebedarfs – Auseinandersetzung der Bevölkerung mit Altersvorsorge bleibt zu gering. Für mehr als jeden zweiten Vorsorgesparer ist Sicherheit bei der Geldanlage wichtiger als Rendite (53%). Allerdings hat der Wert …
Tag des EI-QFM –Kaiserslautern empfängt Versicherungsbranche
Seit zwei Jahren arbeiten Vertreter der Versicherungswirtschaft, aus Software- und Beratungsunternehmen und Wissenschaftler gemeinsam an Lösungen, die die Branche zu einer verdienten Image-Verbesserung durch eine deutlich gesteigerte Qualität in der Beratung, Verlässlichkeit und Transparenz führen …
Versicherer tun sich bei der Einschätzung des Vermittlermarktes oft schwer. Dies wurde auch bei der aktuellen Befragung zu den AssCompact AWARDS 2013 „BU / Arbeitskraftabsicherung“, die von der bbg Betriebsberatungs GmbH in Zusammenarbeit mit der …

