Aufgrund der vielfältigen unterschiedlichen Pressemeldungen, Verlautbarungen und Kommentierungen zum kürzlich veröffentlichten ersten Referentenentwurf des BMWi zur Umsetzung der IDD in deutsches Recht hat die dvvf AG Herrn Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski, um seine Meinung gebeten.
Allianz beteiligt sich an InstaMotion
R+V BKK: Beitragssatz bleibt 2017 stabil
Die R+V Betriebskrankenkasse wird ihren Beitragssatz bei 15,6 Prozent und die Höhe des Zusatzbeitrags stabil bei 1,0 Prozent halten. Damit kommt es im Jahr 2017 zu keinen Veränderungen. Der Verwaltungsrat folgte am 6. Dezember dem …
VSAV überspringt 1.000er Marke
• Wachsende Mitgliederzahl trotz sinkender Vermittlerzahlen im Markt • Netzwerke helfen Vermittlern in schwierigen Zeiten - Die Vereinigung zum Schutz von Anlage- und Versicherungsvermittlern e.V. (VSAV) zählt augenblicklich 1.002 aktive Mitgliedsunternehmen. Der Sprung über die …
Wechsel an W&W-Spitze im Januar
Der bereits für das Jahr 2017 angekündigte Wechsel an der Spitze der Wüstenrot & Württembergische AG (W&W) findet zum 1.1.2017 statt. Dr. Alexander Erdland (65), der den Vorsorgekonzern seit 2006 führte, hat in der Aufsichtsratssitzung …
So sicher wie am 24. Dezember Heiligabend ist, so sicher kommt es jährlich Advent durch grob fahrlässiges Verhalten zu verheerenden Wohnungsbränden. Die trockenen Zweige der Adventskränze und Weihnachtsbäume, Wunderkerzen und leicht entzündbare Gegenstände können sich …
ERGO Lebensversicherung senkt die Überschussbeteiligung 2017
AXA Lebensversicherer: Laufende Verzinsung 2017 bei 2,9 %

Laufende Verzinsung weiterhin über Marktdurchschnitt – Nachhaltig finanzielle Stabilität auch in anspruchsvollem Kapitalmarktumfeld – Gesamtverzinsung bei durchschnittlich 3,4 % - Die AXA Lebensversicherung AG und ihre Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung bieten 2017 eine laufende …
Die Pflegereform kommt, die Lücke bleibt
Allianz setzt Zinsmarke auf 3,7 Prozent
Ausgezeichnetes aus der Versicherungsbranche
Bestnote für BGV-Wohngebäudeversicherung
AIG benennt Ransomware und Erpressung als häufigste Gründe für Schadensforderungen aus Cyber-Attacken
Der Versicherer AIG hat heute einige zentrale Erkenntnisse seines White Papers „Behind the numbers: Key drivers of cyber insurance claims“ zu Cyber-Attacken in Europa veröffentlicht. AIG versichert weltweit die meisten Cyber-Risiken und hat angesichts der …