Alte Leipziger Lebensversicherung hebt Überschussbeteiligung ab …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Alte Leipziger Lebensversicherung hebt Überschussbeteiligung ab 2026 an

24.11.2025

Alte Leipziger Lebensversicherung hebt Überschussbeteiligung ab 2026 an © ALH Gruppe

Dr. Jürgen Bierbaum, Vorstand Alte Leipziger Lebensversicherung

Im kommenden Jahr hebt die Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. ihre Überschussbeteiligung an. Ab Jahresbeginn 2026 erhöht sich die laufende Verzinsung um 15 Basispunkte. Bestehende Verträge mit einem Rechnungszins von mindestens 2,75 % erhalten weiterhin die höhere garantierte Verzinsung.

„Wir beobachten eine Stabilisierung der Marktzinsen auf erhöhtem Niveau. Zudem ist die Alte Leipziger Lebensversicherung finanziell stark aufgestellt: S&P Global Ratings hat unser Finanzstärke-Rating in diesem Jahr von „A“ auf „A+“ angehoben. Wir freuen uns, dass wir unsere Kunden an dieser guten Kapitalausstattung und der Zinsentwicklung teilhaben lassen und die Überschussbeteiligung erhöhen können“, erläutert Dr. Jürgen Bierbaum, Vorstand der Alte Leipziger Lebensversicherung, diese Entscheidung.

  • Für die modernen Rentenversicherungen AL_RENTE-Flex und AL_RENTE-KlassikPur gilt ab Jahresbeginn 2026 eine laufende Verzinsung von 2,50 % (Vorjahr: 2,35 %). Zusammen mit dem unveränderten Schlussüberschussanteil von 0,25 % ergibt sich daraus eine Gesamtverzinsung von 2,75 % (VJ: 2,60 %).
  • Bei den klassischen Rentenversicherungen erhalten Kunden ab 2026 eine laufende Verzinsung von 2,40 % (VJ: 2,25 %). Auch hier bleibt der Schlussüberschussanteil stabil (0,20 %), sodass die Gesamtverzinsung bei 2,60 % liegt (VJ: 2,45 %).

„Die Überschussbeteiligung ist heute insbesondere in der betrieblichen Altersversorgung von Bedeutung“, so Dr. Jürgen Bierbaum. „Denn hier werden Rentenprodukte mit klassischen Garantiekomponenten stärker nachgefragt. Doch auch für sicherheitsorientierte Privatkunden sind diese Altersvorsorgeprodukte attraktiv. Bei der Alte Leipziger können sie den für sie passenden Mix aus Ertragschancen und Sicherheit wählen.“

Überschussbeteiligung bleibt bei Biometrieprodukten konstant

In allen Tarifen des Berufsunfähigkeits- (BU-), Grundfähigkeits- und Risikolebensschutzes der Alte Leipziger Lebensversicherung bleiben die Überschussbeteiligung und damit auch die Zahlbeiträge im kommenden Jahr stabil. Seit 2021 lässt die Gesellschaft die Beitragsstabilität ihrer BU regelmäßig durch Assekurata überprüfen und hat auch 2025 wieder ein starkes Gesamtergebnis erzielt, welches ihr ideale Voraussetzungen für eine nachhaltige Beitragsstabilität bescheinigt.

Finanzstärke-Rating von S&P heraufgestuft

Nach zwölf Jahren mit einem stabilen „A“-Rating, zuletzt mit positivem Ausblick, hat die Ratingagentur S&P Global Ratings im August 2025 das Ergebnis für die Alte Leipziger Lebensversicherung auf starke Finanzkraft „A+“ mit stabilem Ausblick verbessert. Hintergrund ist insbesondere die kontinuierlich hohe Kapitalausstattung der Gesellschaft.

Darüber hinaus haben die Ratingunternehmen Fitch (A+, stabiler Ausblick) und Assekurata (A+) in diesem Jahr ebenfalls die starke Finanzkraft der Gesellschaft bestätigt.

Hohe Produktqualität und Kompetenz zeichnen die Alte Leipziger aus

Betriebliche Altersversorgung, Fondspolicen und Arbeitskraftabsicherung bilden weiterhin den Schwerpunkt im Neugeschäft der Alte Leipziger Lebensversicherung. Für ihre hohe Produktqualität und Kompetenz in diesen Bereichen wurde sie auch im laufenden Jahr mehrfach ausgezeichnet, u. a. vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) für ihre „exzellente“ bAV-Kompetenz sowie von Franke und Bornberg für ihre transparente BU-Leistungspraxis und ihre „sehr gute“ fondsgebundene Privatrente „ALfonds“.

„Das Vertrauen unserer Kunden und Geschäftspartner sowie die Erfüllung unserer langfristigen Versprechen haben für uns höchste Priorität. Unsere Finanzstärke und unser qualitativ hochwertiges Angebot bilden dafür ein solides Fundament“, so Dr. Jürgen Bierbaum.

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Dauercamper

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.