SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025

SDK Hauptverwaltung
Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In der Kategorie „Vorsorge/Prävention“ überzeugte das gemeinsam mit der pd business GmbH entwickelte Versorgungskonzept Gesundheit der Wirtschaft und Industrie (VGWI).
Der Deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte wird bereits zum fünften Mal vom Deutschen Institut für Service-Qualität, ntv und dem DUP Unternehmer-Magazin verliehen. Schirmherrin des Awards ist Brigitte Zypries, Bundeswirtschaftsministerin a. D. Im Fokus stehen die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Prämiert werden Projekte, die durch Innovationskraft, Wirkungskraft und nachhaltige Relevanz überzeugen.
Das VGWI ist ein speziell entwickeltes Versorgungsangebot für Unternehmen und deren Mitarbeitende, das ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement fördert und darüber hinaus zahlreiche zusätzliche Services bietet. Es unterstützt Beschäftigte und deren Familien mit Angeboten wie einer 24/7-Gesundheitsberatung, digitalen Arztbesuchen, Facharztvermittlung oder auch Assistance-Leistungen bei Pflegefällen in der Familie, zur Kita-Suche und vielem mehr. Arbeitgeber werden so unterstützt, Gesundheit und Wohlbefinden ihrer Belegschaft langfristig zu stärken, Fehlzeiten zu reduzieren und nachhaltig nicht nur die Gesundheit, sondern insgesamt die Lebensqualität der Mitarbeitenden zu fördern.
„Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Schlagwort. Sie bedeutet, Verantwortung für Menschen und ihre Zukunft zu übernehmen. Mit dem VGWI setzen wir auf Prävention, langfristige Gesundheit und ein starkes Miteinander. Wir wollen Unternehmen dabei Unterstützung bieten, die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden ganzheitlich zu sichern. Die Auszeichnung zeigt, dass wir hier den richtigen Weg gehen“, sagt Olaf Engemann, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei der SDK und ESG-Pate.
Auch Oliver Schwab, Geschäftsführer VGWI sowie Leiter des Vertriebs Makler/Kooperationen bei der SDK, betont die Bedeutung des Preises: „Die Auszeichnung macht deutlich, dass wir mit dem VGWI ein Angebot geschaffen haben, das den Bedürfnissen von Unternehmen, Beschäftigten und deren Familien gleichermaßen gerecht wird und dabei einen nachhaltigen Mehrwert stiftet. Wir sind stolz, dass unser Engagement auf diese Weise sichtbar gemacht wird.“
Im Rahmen des Big Bang KI Festivals in Berlin fand die Preisverleihung statt, bei der Rafaela König (Fachreferentin Kooperationsmanagement) und Oliver Schwab die Auszeichnung entgegennahmen.
Pressekontakt:
Karin Ebinger
Telefon: +49 711 7372-4913
Fax: +49 711 7372-4919
E-Mail: Karin.Ebinger@sdk.de
Unternehmen

SDK - Unternehmensgruppe
Raiffeisenplatz 11
70736 Fellbach
Internet: www.sdk.de
Über SDK - Unternehmensgruppe
Wer pflegt mich im Alter? Gut zwei Drittel der Bundesbürger ab 55 Jahren erwarten, dass maschinelle Helfer bei Bedarf ihren Gesundheitszustand kontrollieren und sie an die Einnahme von Medikamenten erinnern werden. Sechs von zehn rechnen zudem damit, dass Roboter Patienten künftig auch aus dem Bett heben werden. Dies ist das Ergebnis der Studie „Pflege im Alter 2019“ der mhplus Krankenkasse und der SDK Süddeutsche Krankenversicherung a.G., für die rund 1.000 Bundesbürger ab 55 Jahren befragt wurden.