Stark im Maklermarkt: DMB Rechtsschutz überzeugt 2024 erneut

Die DMB Rechtsschutz setzt ihren erfolgreichen Kurs fort: Auch im Geschäftsjahr 2024 verzeichnet der konzernunabhängige Rechtsschutz-Spezialist eine äußerst positive Entwicklung. Dank der klaren Fokussierung auf eine moderne, digitale und zugleich persönliche Maklerberatung konnte das Unternehmen seine Beitragseinnahmen im Maklergeschäft erneut steigern und den Vertragsbestand signifikant ausbauen. Auch die Produkte überzeugten und erhielten zahlreiche Auszeichnungen.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr behauptete sich die DMB Rechtsschutz erneut gut im Markt. Die Beitragseinnahmen stiegen insgesamt um 3,7 Prozent und erreichten 39,5 Mio. Euro. Die Beitrags-einnahmen im Maklergeschäft stiegen um 4,3 Prozent auf 24,4 Mio. Euro.
Mit dem konsequenten und kontinuierlichen Ausbau des Versicherungsbestands ging auch eine Erhöhung der Schadenmeldungen einher. Insgesamt erhöhte sich die Anzahl der gemeldeten Schäden um 8,2 Prozent. Damit korrespondierend erhöhten sich die Schadenzahlungen insgesamt um 14,9 Prozent.
Die Aufwendungen für Versicherungsfälle f. e. R. für das Gesamtgeschäft erhöhten sich um 6,2 Prozent auf 23,0 Mio. Euro. Die Nettoschadenquote steigerte sich entsprechend auf 63,0 Prozent.
Die Aufwendungen für den Versicherungsbetrieb f. e. R. stiegen mit dem Beitragswachstum sowie durch Investitionen auf 11,9 Mio. Euro. Die Schaden-/ Kostenquote erhöhte sich geringfügig und liegt verglichen mit dem Marktdurchschnitt bei sehr guten 95,6 Prozent. Die BaFin-Beschwerdequote ist mit 0,8 - bezogen auf 100.000 Risiken bzw. Verträge – unter dem Vorjahreswert.
Das versicherungstechnische Ergebnis schloss mit einem Gewinn von 0,7 Mio. Euro erneut positiv.
Der Bestand der Kapitalanlagen stieg im Geschäftsjahr auf 80,1 Mio. Euro. Das Ergebnis aus Kapitalanlagen betrug 2,4 Mio. Euro und erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 57 Tausend Euro. Die Nettoverzinsung für ein Jahr blieb konstant bei 3 Prozent.
Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit liegt bei 1.037 Tausend Euro. Nach der Berücksichtigung der Steuern von 544 Tausend Euro verblieb ein Jahresüberschuss von 493 Tausend Euro. Einschließlich des Gewinnvortrags aus dem Vorjahr in Höhe von 53 Tausend Euro erzielte die DMB Rechtsschutz einen Bilanzgewinn von 546 Tausend Euro. Der Hauptversammlung wird vorgeschlagen, den Bilanzgewinn vollständig bis auf einen Gewinnvortrag von 46 Tausend Euro an die Aktionäre weiterzugeben.