Banken der Autohersteller auf Wachstumskurs

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Banken der Autohersteller auf Wachstumskurs

Die Banken der Automobilhersteller haben im zurückliegenden Jahr erneut Bestmarken erzielt. Das Neugeschäft stieg um sechs Prozent auf den Rekordwert von 38,8 Milliarden Euro. Das Gesamtvolumen aller betreuten Leasing- und Finanzierungsverträge wuchs um fünf Prozent und lag zum Jahresende 2015 beim historischen Höchststand von 104,0 Milliarden Euro. Dies gab der Arbeitskreis Autobanken (AKA) heute im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz in Frankfurt am Main bekannt. Als ein wesentlicher Wachstumstreiber erwies sich das Geschäft mit Unternehmen und gewerblichen Kunden. Insgesamt schlossen die herstellerverbundenen Finanzdienstleister gewerbliche Leasing- und Finanzierungsverträge im Wert von 21,8 Milliarden Euro ab, dies entspricht einem Wertzuwachs von sieben Prozent. Aber auch im Privatkundengeschäft erzielten die Auto-Banken ein solides Wachstum: Mit privaten Finanzierungs- und Leasingverträgen im Wert von 15,5 Milliarden Euro verzeichneten die AKA-Mitglieder ein Plus von vier Prozent. Vor allem das Privatleasing sorgte für Wachstum. Um sieben Prozent auf rund 9,4 Milliarden Euro zugelegt hat das Geschäft mit jungen und hochwertigen Gebrauchtfahrzeugen. „Junge Gebrauchte, auch jenseits der klassischen Leasingrückläufer, Jahreswagen oder Tageszulassungen, sind bei den Kunden sehr gefragt und eine große Stärke des Markenhandels“, erläuterte AKA-Sprecher Anthony Bandmann, Hier sehe man weiterhin großes Wachstumspotenzial. Ein weiteres starkes Wachstumssegment der Autobanken sind die Mobilitätsdienstleistungen, also autonahe Dienstleistungen über Finanzierung und Leasing hinaus, wie Kfz-Versicherungen, Garantie- und Reparaturversicherungen, Wartungsservices und anderes. 2,58 Millionen zusätzliche Dienstleistungsverträge bedeuten eine Steigerung gegenüber 2014 von drei Prozent. Bereits mehr als jeder zweite Kunde der Herstellerbanken entscheidet sich heute für derartige Paketlösungen – mit steigender Tendenz. Ausbauen möchte der AKA die Digitalisierung. Aktuelle Projekte der AKA-Institute reichen von der Einführung neuer Chat-Funktionen bei der Angebotskalkulation über den Online-Vertragsabschluss für Leasing und Finanzierung bis hin zum Angebot aller wesentlichen Finanzdienstleistungsprodukte über den ergänzenden Online-Kanal. Unter anderem würden mit der Änderung des Signaturgesetzes zum 1. Juli 2016 die entsprechenden Voraussetzungen geschaffen. (ampnet/jri)

Weiterlesen auf: Auto-Medienportal.Net
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …