Wirtschaftsauskunfteien - Nur Schufa informiert „gut“ …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Wirtschaftsauskunfteien - Nur Schufa informiert „gut“ über gespeicherte Daten

Auskunfteien haben einen großen Einfluss darauf, ob Kredite, Onlineeinkäufe oder Handyverträge zustande kommen. Wenn sich Verbraucher über die dort gespeicherten Daten informieren wollen, erhalten sie allerdings überwiegend schlecht verständliche Informationen. Nur die Schufa informiert „gut“ über die erfassten Daten, aber auch sie kann einiges besser machen. Die Stiftung Warentest hat überprüft, ob die Eigenauskünfte der fünf deutschen Wirtschaftsauskunfteien verständlich und für Verbraucher nachvollziehbar sind. Die Ergebnisse sowie Tipps und Erklärungen zur Eigenauskunft sind in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest veröffentlicht. Das Datenschutzgesetz legt fest, dass Auskunfteien einmal pro Jahr gratis über gespeicherte Daten informieren müssen. Finanztest rät, dieses Recht wahrzunehmen. Die Eigenauskünfte sind allerdings überwiegend schlecht verständlich. Das beste Ergebnis erreicht die Schufa mit dem Finanztest-Qualitätsurteil „Gut“. Das Schreiben erläutert ausführlich, welche Daten gespeichert werden, wer die Vertragspartner sind und welche Score- oder auch Wahrscheinlichkeitswerte sie berechnen. Optisch könnte die Schufa die Eigenauskunft allerdings besser gestalten. Die schlechteste Eigenauskunft hat Deltavista – es fehlen grundsätzliche Informationen. Beispielsweise wird keine Erklärung gegeben, dass nur Daten wie offene Forderungen oder eine Insolvenz gespeichert werden. Der Test „Auskunfteien“ inklusive einer Darstellung, wie eine Eigenauskunft aussehen sollte, erscheint in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest (ab 20.01.2015 am Kiosk) und ist bereits unter www.test.de/auskunftei abrufbar. O-TonPressematerial Finanztest-Cover

Weiterlesen auf: Stiftung Warentest
Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …