Wirtschaftsauskunfteien - Nur Schufa informiert „gut“ …

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Wirtschaftsauskunfteien - Nur Schufa informiert „gut“ über gespeicherte Daten

Auskunfteien haben einen großen Einfluss darauf, ob Kredite, Onlineeinkäufe oder Handyverträge zustande kommen. Wenn sich Verbraucher über die dort gespeicherten Daten informieren wollen, erhalten sie allerdings überwiegend schlecht verständliche Informationen. Nur die Schufa informiert „gut“ über die erfassten Daten, aber auch sie kann einiges besser machen. Die Stiftung Warentest hat überprüft, ob die Eigenauskünfte der fünf deutschen Wirtschaftsauskunfteien verständlich und für Verbraucher nachvollziehbar sind. Die Ergebnisse sowie Tipps und Erklärungen zur Eigenauskunft sind in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest veröffentlicht. Das Datenschutzgesetz legt fest, dass Auskunfteien einmal pro Jahr gratis über gespeicherte Daten informieren müssen. Finanztest rät, dieses Recht wahrzunehmen. Die Eigenauskünfte sind allerdings überwiegend schlecht verständlich. Das beste Ergebnis erreicht die Schufa mit dem Finanztest-Qualitätsurteil „Gut“. Das Schreiben erläutert ausführlich, welche Daten gespeichert werden, wer die Vertragspartner sind und welche Score- oder auch Wahrscheinlichkeitswerte sie berechnen. Optisch könnte die Schufa die Eigenauskunft allerdings besser gestalten. Die schlechteste Eigenauskunft hat Deltavista – es fehlen grundsätzliche Informationen. Beispielsweise wird keine Erklärung gegeben, dass nur Daten wie offene Forderungen oder eine Insolvenz gespeichert werden. Der Test „Auskunfteien“ inklusive einer Darstellung, wie eine Eigenauskunft aussehen sollte, erscheint in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest (ab 20.01.2015 am Kiosk) und ist bereits unter www.test.de/auskunftei abrufbar. O-TonPressematerial Finanztest-Cover

Weiterlesen auf: Stiftung Warentest
Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …