11 669 Streitfälle vor den Kfz-Schiedsstellen

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

11 669 Streitfälle vor den Kfz-Schiedsstellen

Die bundesweit 130 Kfz-Schiedsstellen wurden im vergangenen Jahr stärker gefordert. Insgesamt 11 669 Anträge von Werkstattkunden und Gebrauchtwagenkäufern bedeuten einen Zuwachs von 17,4 Prozent bzw. 1725 Anträgen gegenüber dem Vorjahr. Fast 89 Prozent und damit 10 370 Anträge wurden bereits im Vorverfahren geregelt. Die Schiedskommissionen befassten sich mit 1299 Fällen, das waren 11,1 Prozent mehr als 2012. Von den 1299 Anträgen, die vor eine Schiedskommission gelangten, wurden 569 Verfahren (43,8 %) durch einen Vergleich beendet. In 180 Fällen (13,9 %) entschied die Kommission für den Antragsteller, in 326 Fällen (25,1 %) ging das Verfahren zugunsten der Werkstatt beziehungsweise des Gebrauchtwagenhändlers aus. Die restlichen Verfahren (224 oder 17,2 Prozent) waren zum Ende des Berichtsjahres 2013 noch nicht abgeschlossen gewesen. Im Bereich Reparatur und Wartung gingen vergangenes Jahr insgesamt 9914 Anträge ein, das sind rund 85 Prozent aller Fälle. Hauptgründe waren die Rechnungshöhe (3617 Beschwerden) und „unsachgemäße Arbeit“ (3524). Um nicht in Auftrag gegebene und trotzdem durchgeführte Arbeiten ging es in 2635 Fällen. Bei den Gebrauchtwagen-Schiedsstellen wurden im Jahr 2013 insgesamt 1755 Anträge. Als den mit Abstand wichtigsten Grund nannten die Verbraucher laut ZDK in 1452 Fällen „technische Mängel". Bei 205 Anträgen führten die Kunden „Unfallschaden" und in 43 Fällen eine „fehlerhafte Gesamtfahrleistung" an. Trotz des Anstiegs bewegte sich das Aufkommen im vergangenen Jahr nach Angaben des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) im Rahmen. Zwischen 11 000 und 13 000 Anträge pro Jahr sind die Regel. Das Jahr 2012 bildete hier mit unter 10 000 Anträgen eine Ausnahme. Mit den Kfz-Schiedsstellen lassen sich Streitigkeiten zwischen Kunde und Kfz-Innungsbetrieb gütlich regeln, ohne dass es gleich zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen müsse. Trotz des Anstiegs der Antragszahl im vergangenen Jahr sei die Reklamationsquote der Kunden mit 0,01 Prozent verschwindend gering, teilte der ZDK mit. Das Kfz-Gewerbe wickelte im Jahr 2013 insgesamt rund 74 Millionen Wartungs- und Reparaturaufträge sowie über vier Millionen Gebrauchtwagenverkäufe ab. Den Schiedskommissionen gehören der zum Richteramt befähigte Vorsitzende sowie je ein Vertreter des Kfz-Gewerbes, des ADAC, ein öffentlich bestellter und vereidigter Kfz-Sachverständiger der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) und gegebenenfalls der Sachverständige einer anerkannten Prüfinstitution an. Dadurch finden sowohl die Handwerks- als auch Verbraucherinteressen gleichermaßen Berücksichtigung. Wer als Kunde einem Mitgliedsbetrieb der Kfz-Innung sein Vertrauen schenkt, kann sich im Streitfall an die Schiedsstelle wenden. Kosten entstehen dem Kunden dabei nicht. Innungsbetriebe sind am blau-weißen Meisterschild zu erkennen. Zu finden sind die Schiedsstellen im Internet unter www.kfz-schiedsstellen.de. (ampnet/jri) Bilder zum Artikel Die Kfz-Schiedsstellen schlichten Streitfälle zwischen Kunden und Autowerkstätten sowie Gebrauchtwagenhändlern. Foto: Auto-Medienportal.Net/ZDK klein (206 kB) mittel (1,28 MB) groß (2,46 MB)

Weiterlesen auf: auto-medienportal.net
Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft
14.05.2025

Mit einer festlichen Veranstaltung im Hilton Cologne hat Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung …

Versicherungen
Nürnberger Versicherung: Aktionäre unterstützen Turnaround-Programm
14.05.2025

Der Umbau der Nürnberger Versicherung macht spürbare Fortschritte. Das berichtete CEO Harald Rosenberger den …

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …