ADAC-Skandal: Erste Ergebnisse nächste Woche

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

ADAC-Skandal: Erste Ergebnisse nächste Woche

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte will Anfang nächster Woche die ersten Ergebnisse ihrer Untersuchung bekanntgeben. Zunächst erfolgt die Analyse der Leserwahl „Das Lieblingsauto der Deutschen 2014", die den Stein ins Rollen gebracht hatte. Eine Woche später soll dann der Bericht zur Prüfung der Abstimmung in den Jahren 2005 bis 2013 vorgelegt werden. Ende des Monats will Delotte dann noch mitteilen, ob es auch in anderen Kategorien des Preises „Gelber Engel“ zu Fälschungen gekommen ist. Der ADAC hat die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit der Aufarbeitung und Untersuchung sämtlicher „Gelber Engel“-Verleihungen beauftragt. Zuvor hatten Recherchen der „Süddeutschen Zeitung“ ergeben, dass bei der diesjährigen Wahl des Lieblingsautos der Deutschen geschummelt worden ist. „ADAC Motorwelt“-Chefredakteur Michael Ramstetter musste vor knapp drei Wochen einräumen, die Zahl der Stimmen für das Siegerauto um das Zehnfache nach oben geschönt zu haben. Er ist inzwischen zurückgetreten und wollte mit der Manipulation offensichtlich über die extrem schwache Leserbeteiligung hinwegtäuschen . Auf die Rangfolge der Ergebnisse selbst habe die aber keinen Einfluss gehabt, beteuerte der ADAC bislang. Damit kaschierte er die sehr schwache Leserbeteiligung. Er nahm sdes „Gelber Engel“ seit 2005 beauftragt. Das Team von Deloitte überprüft insbesondere die einzelnen Ergebnisse der Preisverleihungen, die Vorgehensweise bei der zugrunde liegenden Ermittlung und die kommunizierten Ergebnisse. Darüber hinaus wurde vereinbart, dass der Prüfauftrag bei Bedarf kurzfristig erweitert werden kann, um maximale Transparenz und Klarheit herzustellen. Die interne Revision des Automobilclubs unterstützt die Prüfer vollumfänglich. (ampnet/nic) Bilder zum Artikel ADAC-Preis „Gelber Engel“: Zum Lieblingsauto der Deutschen wurde 2014 der VW Golf gewählt. Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC klein (82 kB) mittel (349 kB) groß (479 kB)

Weiterlesen auf: auto-medienportal.net
Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …