Weil er einen Hebel zur Verhandlung mit der FDP braucht, trödelt Bundesinnenminister Friedrich bei dem Gesetzesentwurf für die Stiftung Datenschutz. Dabei sind sich die Koalitionsparteien im Prinzip einig. Nach der jüngsten Panne bei Sony drängelt nun auch die IT-Branche.
Der BGH hat im Oktober 2024 die Beschwerde eines Versicherungsnehmers abgewiesen, der Leistungen aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung einklagen wollte. Welche Rolle dabei die Zehnjahresfrist für eine Anfechtung sowie das Vorliegen einer arglisti…
Trotz jahrzehntelanger Einzahlung erhalten viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland weniger als 1.300 Euro monatlich. Der Linken-Abgeordnete Dietmar Bartsch spricht von einem "Armutszeugnis". Die Regierung verweist auf Beitragslücken und andere…
Viele Mythen und Halbwahrheiten ranken sich um den Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung. Wann dieser Schritt möglich ist, welche Hürden es gibt – und welche Fehler Sie vermeiden sollten. Gastbeitrag von Bastian Kunkel, Ver…
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …
EU-Kommission legt umfangreiche Überarbeitung des Pan-Europäischen Pensionsprodukts vor – AfW sieht deutliche Risiken für …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK