Öffentliche Haushalte - Schulden wachsen so stark wie noch …
Öffentliche Haushalte - Schulden wachsen so stark wie noch nie
Die Finanzkrise und Hilfen für Pleitebanken wie die Hypo Real Estate haben die öffentliche Verschuldung in Deutschland enorm ansteigen lassen. Mit knapp zwei Billionen Euro stehen Bund, Länder und Gemeinden in der Kreide.
Die Deutsche Rentenversicherung geht davon aus, dass der Rentenbeitrag 2028 auf 19,8 Prozent steigt. Es wäre der erste Anstieg seit rund 20 Jahren - und würde weniger Netto für Arbeitnehmer bedeuten.
Ertragschancen oder Sicherheit? Eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) muss beides bieten – und zwar flexibel gestaltet nach Wunsch der Kunden. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts HEUTE UND MORGEN, die d…
In der Vollversicherung – dem Kerngeschäft – gibt es 2024 für die Private Krankenversicherung (PKV) insgesamt ein klares Bestandswachstum. Die Assekuranzen performen aber sehr unterschiedlich. Es gibt deutliche Gewinner und Verlierer. Weiterhin zahl…
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …
Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) setzt ihren Kurs fort und bleibt attraktiv für ihre …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK