Studie: IDD ärgert Vergleichsportale
Die Umsetzung der IDD-Richtlinie bedeutet für Direktversicherer und Vergleichsportale eine Reihe an Umstellungen. Sie müssen schließlich die gesetzlichen Beratungsvorschriften erfüllen, so Sopra Steria Consulting.
Hausbau: Welche Versicherungen man haben sollte
Bereits beim Kauf des Grundstücks sollten die späteren Bauherren über den Abschluss relevanter Versicherungen nachdenken und entscheiden, um Schäden oder
Für wen lohnt sich eine Rürup-Rente?
Pflegezusatzpolicen: Die Verkaufsratschläge der Versicherer
Schaut man auf den Absatz von Pflegezusatzpolicen, scheinen viele Menschen das Pflegerisiko auszublenden. Für Vermittler stellt sich die Frage, wie
Wer verkaufen will, muss zu einer inneren Haltung kommen
Es ist ja nicht so, dass alle Finanzberater schlecht arbeiten. Was man aber zu hören bekommt, sind die Nachrichten über die schwarzen Schafe, meint Trainerin Dr. Susanne Kleinhenz. Sie zeigt, wie man Kundenvertrauen aufbaut. mehr …
Mit diesen PKV-Zusatzanbietern sind Makler am zufriedensten
In einer aktuellen Studie wurde die Zufriedenheit von unabhängigen Vermittlern mit den privaten Krankenversicherern in der Zusatzversicherung ermittelt. Wer in Sachen Vertriebsunterstützung, Produkte sowie Abwicklungsservice zu den Besten gehört. mehr ...
Versicherer verspielen die Gunst ihrer Vertreter
Die digitale Vertriebsunterstützung ihrer Produktgeber beurteilen die gebundenen Vermittler als eher durchwachsen. Schuld ist das Digitalisierungs-Stückwerk der Versicherer, sagt eine neue Studie. Dabei liefern die Vertreter viele Gründe sich mehr um sie zu bemühen.
"Allianz bevorteilt Anleger gegenüber Kunden“
Der Münchener Traditions-Konzern beschenkt seine Anleger – Axel Kleinlein vom Bund der Versicherten gefällt das überhaupt nicht. Dabei kritisiert er vor allem die Unausgewogenheit im Vorgehen der Allianz. Gegenüber den Anlegern sei die Allianz generös, …
Kfz-Versicherung: Minus am Horizont
Autofahrer, die ihre Kfz-Versicherung über ein Online-Vergleichsportal abgeschlossen haben, müssten eigentlich eine höhere Versicherungsprämie zahlen. Denn sie erzeugen im Schnitt auch mehr Kaskoschäden als andere Fahrer, so das Ergebnis einer Studie. Das hat wohl auch …
Krebsvorsorge: Versicherer erkennen Lücken
Versicherer zwischen ersten Shitstorms und sozialen Erfolgen
Auf der Fachkonferenz »Online-Marketing & Social Media in der Versicherungswirtschaft« am 14./15. Februar 2017 bei den Versicherungsforen Leipzig wurde wieder getwittert, gefacebooked und jüngst schon teilweise gesnapchated. Im gemeinsamen Austausch wurde schnell klar, die neuen …
Lebensversicherer lebten 2016 dank der bAV nicht schlecht
In der Lebensversicherung lief 2016 insbesondere die betriebliche Altersvorsorge sehr gut und in der Krankenversicherung erneut das Geschäft mit Zusatzversicherungen. Das zeigen die vorläufigen Ergebnisse von R+V, Sparkassenversicherung, Mylife und SDK. mehr ...
Die niedrigsten Beiträge für S-Pedelecs
Wie viel Versicherungsprämie die „Fahrräder mit eingebautem Rückenwind“ ab 1. März kosten, zeigt die Marktübersicht des VersicherungsJournals. Dabei offenbaren sich auch bei diesen Fahrzeugen Preisunterschiede von teilweise über 400 Prozent. mehr ...
Die größten Kfz-Versicherer
Wegen Unwettern hat die Sparkassenversicherung (SV) 2016 deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen als zuvor. Für Schäden durch Sturm,
Gibt es zu viele Vermittler?
"Meine Kunstwerke sind nicht versichert"
Nur wenige Kunstbegeisterte werden sich beim Besuch der art Karlsruhe gefragt haben, wie die Kunstwerke versichert sind. VWheute hat das getan.