Deutsche Gesundheitsbranche wird digital
Der demografischer Wandel wird das Gesundheitswesen in den nächsten Jahre zur wachstumsstärksten Branche machen. Dadurch gewinnt die Digitalisierung zunehmend an Bedeutung. Anlässlich des “Health Executives Day” verkündeten der IT-Dienstleister adesso insurance solutions GmbH und der …
GDV denkt über Provisionsdeckel nach
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat intern über eine Obergrenze bei den Vertriebsprovisonen nachgedacht. Das berichtet der "Versicherungsmonitor".
Die Haupt-Angeklagten im S&K-Prozess haben Geständnisse abgelegt und können nun laut einem Agenturbericht mit einer kürzen Haftstrafe als bisher von der Staatsanwaltschaft gefordert. Die habe mit den Anwälten der Angeklagten einen Deal gemacht. Im Gegenzug …
Diesen Versicherern vertrauen die Deutschen am meisten
In einer aktuellen Studie wurde ermittelt, welchen Versicherungsmarken die Bundesbürger das größte Vertrauen entgegenbringen. An der Spitze gab es erneut einen Wechsel. mehr ...
Indexpolicen - ein beliebtes Produkt mit Potenzial und Herausforderungen für Vermittler
Indexpolicen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei den Vermittlern. Denn viele Kunden in Deutschland denken immer noch sicherheitsorientiert, nehmen aber aufgrund der andauernden Niedrigzinsphase und der damit verbundenen schlechten Verzinsung Abstand von der sonst so beliebten …
Umfrage unter Assekuranz-Experten: Künstliche Intelligenz erobert den Versicherungsvertrieb
Vielen Versicherern ist klar: Ohne künstliche Intelligenz (KI) wird es künftig nicht mehr gehen. Dabei ist KI längst nicht mehr nur Sache der IT-Abteilungen, sondern auch ein Thema für Marketing und Vertrieb. Derzeit werden erste …
In der Wohngebäudeversicherung gibt es nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zum ersten Mal seit 2001 wieder einen
Die Effektivkostenquote von Lebensversicherungen ist als einziges Kriterium zum Produktvergleich und zur Policenauswahl ungeeignet. Dies schreibt das Kölner Institut für Finanz-Markt-Analyse. Hiervor “könne nur eindringlich
Die Allianz hat in ihrem neuesten Ranking errechnet, in welchen Ländern Versicherungskonzerne die höchsten Bruttoprämieneinnahmen verzeichnen. Diese Zahl zeigt eindrucksvoll den Aufstieg von vielen Schwellenländern.
Wie Biker bei der Kfz-Versicherung sparen können
(verpd) Die Motorradsaison hat begonnen. Wer sich bereits vor der Anmeldung des Bikes entsprechende Gedanken macht, kann dafür sorgen, dass das eigene Motorrad gut, aber dennoch günstig versichert ist.
Die wichtigsten Produktlinien im Leben-Neugeschäft
Welche Produktgruppen im Neuzugang in der Lebensversicherung nach APE (laufende Beiträge plus ein Zehntel der Einmalbeiträge) das größte Gewicht haben, zeigt eine Übersicht des VersicherungsJournals. mehr ...
Die häufigsten Beschwerdegründe beim PKV-Ombudsmann
2016 ist das Beschwerdekommen beim Ombudsmann für die Private Kranken- und Pflegeversicherung erstmals seit vier Jahren wieder angestiegen. Worüber sich die Privatversicherten am häufigsten beschwert haben. mehr ...
Die Gewinner im letzten Kfz-Wechselgeschäft
In einer aktuellen Studie wurde das Wechselverhalten der Autoversicherten untersucht – und welche Anbieter zu den Gewinnern gehören. Eine überraschende Entwicklung zeigt sich bei der Nutzung der Vertriebskanäle. mehr ...
Advocard ist des Maklers und des Kunden Liebling

Sieben Rechtsschutz-Versicherer liegen in Sachen Kundenorientierung im neuen „ServiceAtlas Rechtsschutz-Versicherung“ vorn. Advocard, Allianz, Debeka, LVM, ADAC Rechtsschutz, Württembergische und Concordia stehen hier ganz oben auf dem Sieger-Treppchen. Service bleibt entscheidender Kundenbindungsfaktor.
Diskriminierung der Provisions-Makler geplant
Versicherungskorrespondent Herbert Fromme fordert in einem Kommentar für die Süddeutsche Zeitung (Montag) einen ehrlicheren Umgang mit den Konsequenzen der Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft. Es müssten weit mehr Stellen wegfallen als die Versicherungs-Vorstände dies kommunizieren, prognostiziert …
Bei Diebstahl zahlt Handyversicherung nur selten
Besitzer einer Handy-Police bekommen bei einem Diebstahl nur äußerst selten die Kosten von der Versicherung erstattet. Die Versicherer würden nämlich hohe Anforderungen an Verbraucher stellen, wie das Handy bei sich zu tragen sei, so Marktwächterexperten …
Viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber verschenken Geld
(verpd) Aktuelle Zahlen aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) zeigen, dass noch lange nicht alle Arbeitnehmer die Vorteile einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV) für sich nutzen, um ihr finanzielles Auskommen im Rentenalter zu sichern. …