Zuwachs von Riester-Verträgen auf historischem Tiefstand
Trotz des insgesamt positiven Saldos dokumentiert die amtliche Statistik für 2016 einen erheblich verstärkten Negativtrend. Im Konkurrenzkampf zwischen Versicherern, Banken, Fondsgesellschaften und Bausparkassen haben sich die Marktanteile erneut verschoben. mehr ...
Koalition will bei IDD Klarheit über „Robo-Advice“
Vermeintlichen Alleskönnern laufen die Kunden davon
Verbraucher wollen nicht da einkaufen, wo es für jeden etwas gibt. Wie man mit Spezialisierung und Vernetzung nachhaltig sein Geschäft sichert, erklären die Makler Nicole Gerwert und Michael Jeinsen in einem Gastbeitrag. mehr ...
Allianz-Chef Bäte eckt mit seinem ruppigen Führungsstil und umstrittenen Entscheidungen an. Zuletzt verschreckte er seine Top-Führungskräfte nach SPIEGEL-Informationen mit einer Militärübung.
PKV: Auch große Versicherer machen Patienten Ärger
Welche Privaten Krankenversicherungen sind kundenfreundlich - und über wen beklagen sich Kunden bei der Aufsicht am häufigsten? Das weiß der neue map-report.
Grundfähigkeitsschutz: Zwei Versicherer reden Klartext
Letzte Woche hatte procontra über die unterschiedlichen und teilweise unverständlichen Definitionen in den Bedingungen von Grundfähigkeits-Versicherern berichtet. Jetzt haben Canada Life und Allianz ihre Vertragswerke erläutert.
VHV-Kunden können Telematikbox künftig kostenfrei nutzen
Ab April erhalten Versicherte beim Telematiktarif der VHV Vereinigten Hannoverschen Versicherung a.G. den Telematikstecker fürs Auto kostenfrei. Die Box dokumentiert über GPS und verschiedene Sensoren die Daten und überträgt unterschiedliche Angaben zu Geschwindigkeit, Beschleunigung, Bremsmanöver …
Druck auf Regierung: BVK geht für IDD auf die Straße

Zweimal zeigte sich der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) mit der Entwicklung der EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie Insurance Distribution Directive (IDD) ganz zufrieden. Ende November 2016 als das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) den Gesetzentwurf für die Umsetzung der IDD v
Ergo-Chef Rieß will Kampf gegen Insurtechs gewinnen
Die deutschen Versicherer werden sich nach Einschätzung Ergo-Chef Markus Rieß und Zurich-Chef Marcus Nagel den Herausforderungen der Digitalisierung durch ihre Innovationskraft erfolgreich stellen. Allerdings werden die schweren, weniger beweglichen Dampfschiffe, auch auf absehbare Zeit das …
Schwintowski: IDD ist teilweise verfassungswidrig
Jedes Auto muss versichert sein, sonst gibt es keine Zulassung. Vorgeschrieben ist der Grundschutz der Kfz-Haftpflichtversicherung. Wer mehr will, kann dazu noch eine Teilkasko- oder ein Vollkaskoversicherung abschließen. Hier erklären wir Ihnen die zentralen Begriffe …
CHECK24 Vergleichsportal GmbH: München (ots) - - Je nach Postleitzahl variiert Beitrag für die Kfz-Versicherung um bis zu 134 Euro p. a. - Größte Differenz zwischen Versicherungsbeiträgen in Berlin und Hamburg Je nach Postleitzahl variiert …
Es sind die Detailfragen, die den richtigen Versicherungsschutz eines Gewerbekunden ausmachen: Ob das Autohaus Reifen von Kundenfahrzeugen in Containern einlagert, ob die Anzahl der Tiefkühlware in der Gaststätte saisonalen Schwankungen unterliegt oder ob ein Handwerksbetrieb …
Erste Tarifrunde für Versicherungsangestellte ohne Einigung
BERLIN/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die erste Verhandlungsrunde für die rund 170 000 Versicherungsangestellten in Deutschland ist am Donnerstag in Düsseldorf ohne Einigung vertagt worden. Die Gewerkschaft Verdi fordert für die Beschäftigten 4,5 Prozent mehr ...
Die PKV-Anbieter mit den größten Beschwerdeproblemen
Diskutiert und geändert wird sie immer wieder, abgeschlossen eher weniger: Die betriebliche Altersvorsorge (bAV). Und wie sieht es in der Vermittlerschaft aus? Wer hat (k)eine? Und warum? Dazu läuft aktuell eine Umfrage des VersicherungsJournals. mehr …
Cyber-Risiken werfen neue Haftungsfragen auf
Wie es um die digitale Sicherheit deutscher Unternehmen steht zeigen zwei aktuelle Studien. Der GDV hat Musterbedingungen für eine Cyber-Police skizziert. Für am Cyber-Thema interessierte Vermittler gibt es ein neues Weiterbildungsangebot. mehr ...