„Digital Real Estate“ ist in aller Munde, aber jeder versteht etwas anderes darunter. Es besteht kein einheitliches Bild darüber, was Digitalisierung denn nun genau bedeutet, beziehungsweise, was sie für die Branche mit sich bringt. Dabei …
Lebensversicherer: Es wird voller auf der Resterampe
Datenmissbrauch bei Nazi-Opfern? HDI wehrt sich
"Bürgerversicherung wäre Gift für die Wirtschaft"
Adaptive Versicherung: Makler vor dem Aus?
Wildwuchs beim Verkauf von Restschuldversicherungen
<p>Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zu den Ergebnissen einer Untersuchung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu Restschuldversicherungen.</p>
IDD: Dürfen Makler doch Honorare von Privatkunden annehmen?
Das sind die fairsten Kfz-Schutzbrief-Anbieter
Wie zufrieden die Kunden mit ihren Versicherern und deren Leistungen sind, hat kürzlich Servicevalue in einer Befragung untersucht. Unter 35 Anbietern wurden die Fairness-Sieger 2017 ermittelt. mehr ...
IDD-Umsetzung betrifft ein halbe Million beratend Tätige
Als „Quantensprung an Regulierung“ wurde die neue europäische Vermittlungsrichtlinie auf einer BWV-Tagung in Hannover bezeichnet. Was auf Unternehmen, Mitarbeiter und Vertrieb zukommt, berichten André Becker und Björn Fleck. mehr ...
Vier Mal Neues für Firmenkunden
Die Generali-Gruppe stellt sich im Gewerbegeschäft neu auf. Geänderte oder verbesserte Angebote melden auch Chubb, Markel und VHV, wie ein Überblick des VersicherungsJournals über Produktupdates der letzten Tage zeigt. mehr ...
Berufsunfähigkeitsversicherung - Stiftung Warentest adelt viele Tarife mit "sehr gut"
Die Stiftung Warentest hat für ihr aktuelles Magazin Finanztest 07/2017 erneut Tarife der Berufsunfähigkeitsversicherung unter die Lupe genommen. Fast jedes zweite Angebot erhielt dabei die Höchstnote "sehr gut". Auch BU-Experte und Versicherungsmakler Matthias Helberg schaute …
Kreuzkamp: "Provisionsabgabeverbot ist ein alter Zopf"

Mit der Umsetzung der IDD-Richtlinie “werden die kundenzentrierte Beratung und der Verbraucherschutz deutlich bessergestellt”, glaubt Holger Kreuzkamp, Vorstand der myLife Lebensversicherung. Kritik äußert der Manager im Exklusiv-Interview mit VWheute jedoch am Provisionsabgabeverbot. Dabei handele es …
Digitaler Rausch mit Spätfolgen für das Personal?
Finanztest: BU-Rating versöhnt Makler...ein wenig
Die Zeitschrift Finanztest hat wieder einmal zahlreiche Berufunfähigkeitstarife untersucht und bewertet. In der Vergangenheit sorgten diese Tests oftmals für deutliche Kritik. Wie sieht es in diesem Jahr aus - hat man bei Finanztest dazugelernt?
HanseMerkur: Wieder Hand in Hand mit SchleFaZ / Die schlechtesten Filme aller Zeiten ab 30.06.2017 auf TELE 5 (FOTO)
Tele 5: München (ots) - "Die schlechtesten Filme aller Zeiten" zwölf Mal gesichert mit Sponsoring, Szenen-affinen Cut-Ins und einer inhouse kreierten Spot-Kampagne Sie tun es schon wieder! HanseMerkur schnappt sich erneut das Sponsoring der erfolgreichen …
Unfallversicherung: Im Schatten der BU
Die Unfallversicherer verzeichnen seit einigen Jahren keine Steigerung in der Marktdurchdringung – die Themen Altersvorsorge und Arbeitskraftabsicherung dominieren den Vertrieb. Allerdings
Finanztest: Viele Berufsunfähigkeitstarife sehr gut
In ihrer Juliausgabe nimmt die Zeitschrift Finanztest Berufsunfähigkeitsversicherungen ins Visier. Das Ergebnis: Von 74 untersuchten Angeboten schneiden 31 mit der Bestnote „Sehr gut“ ab. Fast ebenso viele erhalten ein „Gut“. Für den Test wurden alle …