Risikovorabanfrage: Arbeiten Makler zu langsam?
Makler, die für eine Berufsunfähigkeitsversicherung eine Risikovorabanfrage (RVA) starten, arbeiten nicht auf Höhe der Zeit, so die Kernthese in einem Blog-Beitrag von Franke und Bornberg. Warum die RVA in den Augen vieler Makler dennoch unverzichtbar …
Freier Vertrieb treibt das Wachstum II
portfolio international sprach über die neue Vertriebsstrategie der Signal-Iduna-Gruppe mit Ulrich Scheele, Generalbevollmächtigter für Vertriebsentwicklung und Freie Vertriebe. Teil II des Interviews
Sieben Rechtsschutzversicherer dürften sich aktuell sehr ärgern. Die Stiftung Warentest hat ihre Angebote nur mit "ausreichend" oder "mangelhaft" bewertet. Dabei erfüllen alle Tarife die Mindestanforderungen.
“Vermittler mit Berührungsängsten bei Gewerbepolicen”
Cash. sprach mit Jens Steiniger, Produktmanager Nicht-Leben bei den Basler Versicherungen, über Berührungsängste der Vermittler und den Vorwurf, dass die
Bewertungsplattformen genießen unter Versicherungsvermittlern eine hohe Akzeptanz. 81 Prozent lassen ihre Produkte und Dienstleistungen online von Kunden bewerten oder holen Rückmeldungen ein, 70 Prozent nutzen ganz konkret eine Bewertungsplattform. Das zeigt eine Online-Befragung des Versicherungsboten …
So online-aktiv sind Deutschlands Versicherer
Wie Deutschland im europäischen Vergleich unter über 700 Onlineversicherern, Vergleichsplattformen und Insurtechs abschneidet, zeigt eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Mount Onyx und der Universität Wien. mehr ...
So viel Provision bekommen Vermittler in Sach und Kraftfahrt
Wer während des Urlaubs im Ausland krank wird, muss oft hohe Kosten tragen. Warum eine Reise-Krankenversicherung wichtig ist und wann sich eine Reise-Rücktrittsversicherung lohnen kann. Die besten Tarife im Überblick.
Vermittler setzen beim Vertrieb von BU-Produkten auf Qualität und weniger auf Ratings und Siegel. Diese spielen für Versicherungsmakler bei der Produktauswahl kaum eine Rolle. So empfehlen rund 60 Prozent der Makler den BU-Schutz aufgrund der …
Lesehilfe fürs Kleingedruckte - Tücken bei Zahnzusatzversicherung: Welche Fehler Sie beim Abschluss vermeiden sollten
Der Zahnarztbesuch kann schnell teuer werden. Zahnzusatzversicherungen sind günstig. Deswegen sind die Policen beliebt. Doch Kunden machen immer wieder teure Fehler. FOCUS Online erklärt, auf was Sie achten müssen.Von FOCUS-Online-Autor Christoph Sackmann
BU-Vermittlung: Welche Rolle spielt die Courtage-Höhe?
„Wessen Brot ich ess`, dessen Lied ich sing`“ – gilt das etwa auch bei der Vermittlung von Berufsunfähigkeitsversicherungen? Eine Stichprobe untersuchte das.
Stiftung Warentest „schießt erneut den Vogel ab“
“Brücke von der Alters- zur BU-Vorsorge schlagen”
Die Beratungssoftware “bAV-Berater” von xbAV bietet ab sofort neue Module für die Berufsunfähigkeit (BU). Vermittler sollen die Software damit auch für
Hamburg: 12 Millionen Euro Schaden durch G20-Krawalle
WWK offeriert Lebenszyklusmodell bei Fondspolicen
Zur Optimierung des Chance/Risiko-Verhältnisses von fondsgebundenen Lebensversicherungen bietet die WWK Lebensversicherung a. G. ab sofort das innovative Lebenszyklusmodell WWK SmartProtect
Der Arbeitskreis (AK) Beratungsprozesse will ab sofort auch Vermittlern im Geschäftsfeld betriebliche Krankenversicherung (bKV) Unterstützung bieten. Hierfür stellt er auf seiner Internetseite
Einer aktuellen Studie der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) zufolge interessieren sich 81 Prozent der Befragten für das Thema Pflege. Die Bedeutung der Pflege ist also in der Gesellschaft angekommen: Wer kümmert …
Signal Iduna investiert bei Finleap
Der FinTech-Entwickler FinLeap hat in einer Finanzierungsrunde rund 39 Millionen Euro eingesammelt. Zu den Geldgebern zählt auch der Dortmunder Versicherer Signal Iduna. Weitere Investoren sind die SBI Gruppe aus Japan, die niederländische NIBC Bank und …