Die Riester-Rente steht bereits seit Jahren in der Kritik. Eine Analyse des Internetportals „Finanztip“, die der „Süddeutschen Zeitung“ vorab vorlag, zeigt, wie sehr diese staatlich geförderte Altersvorsorge im Niedergang ist.
Um die Gunst der unabhängigen Vermittler liefern sich drei Anbieter schon länger ein enges Rennen, wenn auch mit nur wenigen Führungswechseln. Der Abstand zwischen dem Silber- und dem Bronzerang beträgt nur eine Stimme. mehr ...
Die Möglichkeiten der Financial Data Access Regulation (FIDA) können Vermittler sehr gut für sich nutzen, meint Justus Lücke, Geschäftsführer Versicherungsforen Leipzig und Maklerforen Leipzig, in seiner Kolumne.
Erneut haben sich weit über 1.000 Personen an unserer Umfrage Maklers Lieblinge beteiligt. Damit stehen auch die Top 10 der Versicherer mit der besten Maklerbetreuung fest.
Eine wachsende Zahl schadenträchtiger Hacker-Angriffe auf Unternehmen hat im vergangenen Jahr bei den Cyberversicherern zu höheren Belastungen geführt. Nicht nur die Zahl der Angriffe steigt, sondern auch das Ausmaß der Schäden. Das könnte zu höheren …
Der Maklerpool PMA hat zum 1. September seinen Vorstand um den Mathematiker, Informatiker und Software-Experten Marc Engel erweitert. Er verantwortet ab sofort die IT-Strategie beim Münsteraner Unternehmen.
Die Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG (ABV) stellt ihren Vertrieb im Nordosten Deutschlands strategisch neu auf. Im Rahmen des „ABV Zukunftsprogramms“ will das Unternehmen seine Marktposition in der Region weiter ausbauen. Und plant u.a. die Schließung …
Versicherungsmakler betreuen ihre Gewerbekunden selten nur in einem festen geografischen Umkreis. Eine Studie zeigt, dass der durchschnittliche Aktionsradius bei etwa 147 km liegt. Einen strategischen Branchenfokus verfolgt dabei nur ein Drittel der Maklerbüros.
Abschlusskosten stehen in kaum einem Bereich der Branche so unter Beschuss wie in der Lebensversicherung. Welche Unternehmen aber gaben 2023 besonders wenig, welche besonders viel aus im Verhältnis zu Einnahmen im Neugeschäft? Versicherungsbote stellt Zahlen …
Die Analysten haben den Markt der privaten Krankenversicherung auf Basis von zehn Bilanzkennzahlen unter die Lupe genommen. Viele Branchenschwergewichte sucht man in der um zwei Anbieter vergrößerten Spitzengruppe vergeblich. Wer stattdessen zu den Top-Akteuren gehört. …
Mit einem neuen Bürogebäude baut die R+V Versicherung ihren Standort rund um den Raiffeisenplatz in Wiesbaden weiter aus – und setzt dabei stark auf Nachhaltigkeit. Am 4. September feierte der genosse...
Die Wohngebäudeversicherung bleibt für viele Versicherer weiterhin ein Verlustgeschäft. Das hat eine aktuelle Assekurata-Analyse ergeben. Prämienerhöhungen könnten die steigenden Kosten nicht ausgleichen.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung schließen Verbraucher oft für viele Jahrzehnte ab. Doch die Beiträge können steigen. Die WirtschaftsWoche kürt die besten Policen mit der höchsten Preisstabilität.
Ungerecht - so finden die meisten Teilnehmenden einer #NDRfragt-Umfrage das aktuelle System aus privater und gesetzlicher Krankenversicherung. Eine Mehrheit ist für eine Einheitsversicherung.
2023 entwickelten sich die Einnahmen der Platzhirsche (mehr als 1,5 Milliarden Euro Bruttoprämien) höchst unterschiedlich. Nur zwei von ihnen steigerten den Umsatz. Die übrigen 13 Akteure verloren – um bis zu fast ein Fünftel. Dadurch …
Morgen & Morgen hat sein aktuelles „Rating KV-Unternehmen“ vorgelegt. Während nur noch ein Akteur lediglich „schwach“ abschneidet, erreichen weiterhin acht Testkandidaten ein „ausgezeichnet“. mehr ...
Vor wenigen Tagen veröffentlichte der Fondsverband eine Studie, die Fondsauszahlpläne als Alternative zur klassischen Leibrente ins Spiel bringt. Jetzt hält der GDV dem BVI "falsche Annahmen" und "Irreführung" vor. Der BVI dagegen verteidigt seine Berechnungen.
Die Stiftung Warentest warnt erneut vor dem „Bundesverband unabhängiger Honorarberater gemeinnütziger e.V.“. Grund hierfür sind offenbar weiterhin bestehende intransparente Interessenverflechtungen.
In der vergangenen Woche hat der BVI eine Studie vorgelegt, nach der eine sogenannte “Fondsrente fast bei allen bis zum Lebensende ausreiche“. Nun bemängelt der GDV die Studienergebnisse.
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Die GLOBAL-FINANZ, gegründet 1979, ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im deutschen Finanzvertrieb und …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK