Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Beim Abschluss einer Hausratversicherung: Das sind die fünf häufigsten Fehler

Die Hausratversicherung gehört zu den Basisbausteinen bei der Vermögensabsicherung. Doch im Schadensfall erleben die Versicherten häufig ihr blaues Wunder. Der Grund: Kleine Fehler beim Vertragsabschluss können viel Geld kosten.

Warnung: Bei DEVK kann ohne Vollmacht trotz Abschluss Courtage flöten gehen

Mit der Überschrift „Beim ständigen Kampf gegen Versicherer-Willkür stehen wir an Ihrer Seite“ berichteten wir in der ‚vt‘-Ausgabe der Vorwoche über einen Versicherer, der Versicherungsmaklern bei einer bestimmten Konstellation trotz vermitteltem Neuvertrag keine Courtage auszahlt …

Kfz-Versicherung: So viel teurer kommt der beliebige Fahrerkreis

Gerade, wenn die Kinder ihren Führerschein machen, stellt sich für Versicherte die Frage, wer eigentlich das Familienauto mitnutzen darf. Grundsätzlich sind dies nur Personen, die der Halter als Fahrer im Kfz-Versicherungsvertrag aufnehmen hat lassen. Die …

Nachgehakt: Die Pläne der Plattformen und Pools für 2019 – Teil 2

Die Redaktion hat die am FONDS professionell KONGRESS teilnehmenden Fondsplattformen und Pools nach ihren Plänen für das neue Jahr befragt.

Private Krankenversicherung - Black Box Tarifkalkulation

Die private Krankenversicherung braucht endlich mehr Transparenz mit Blick auf die Prämien. Auch, damit sie sich selbst nicht langfristig den Garaus macht. Und weil die Versicherten ein Anrecht darauf haben, besser zu erfahren, warum die …

Es geht um Tausende Euro: Millionen Privatversicherte können auf Nachzahlung hoffen

Die Beitragserhöhungen einiger privaten Krankenversicherern könnten unzulässig sein. Darüber entscheidet der Bundesgerichtshof am Mittwoch. Bei einem entsprechenden Urteil könnten Millionen Verbraucher zu viel gezahlte Beiträge zurückfordern.

Standard Life: "Für Kunden und Makler wird sich nichts ändern"

Seit kurzem konzentriert sich die Gesellschaft Standard Life Aberdeen ausschließlich aufs Investmentgeschäft. Die Versicherungsbestände werden künftig von der Phoenix-Gruppe unter der neuen Standard Life Assurance verwaltet. Deren Chefin Susan McInnes stand FONDS professionell Rede und …

Makler, bilde dich!: Was im IDD-Jahr 2019 auf Vermittler zukommt

Bald ein Jahr nach Inkrafttreten der Insurance Distribution Directive im Februar 2018 hat der Gesetzgeber kürzlich wichtige Eckpunkte der Reform festgezurrt. Was Vermittler im neuen Jahr insbesondere in Sachen Weiterbildungspflicht berücksichtigen sollten, erfahren Sie hier.

Marktwächter-Umfrage: Höhere Stornoquoten bei Restschuldversicherungen

Bei Restschuldversicherungen gibt es ungewöhnlich hohe Stornoquoten. Das zeigt eine Untersuchung des Marktwächter-Teams der Verbraucherzentrale Hamburg. Bei einer Umfrage unter 23 Restschuldversicherern zu Leistungs- und Stornoquoten, habe die Hälfte eine Stornoquote angegeben, die über dem …

PKV fordert gleiche Rechte wie die GKV

Im Arzneimittelbereich fordern die privaten Versicherer, mit der GKV gleichgestellt zu werden. Es gehe darum, eine Benachteiligung von Privatversicherten und Beihilfeberechtigten gegenüber gesetzlich Versicherten zu vermeiden, so der PKV-Verband in einer Stellungnahme für die Verbändeanhörung …

Versicherer müssen Zahlungsweisen der Kunden beobachten

Wenn es um die Bezahlung von Versicherungsprodukten geht, ist der Deutsche sehr konservativ. PayPal, Kreditkarte und Co., die im Online-Handel immer wichtiger werden, spielen nur in Einzelfällen eine Rolle.

Betriebsrentengesetz: 83 Prozent der Arbeitgeber ohne Plan

Ab dem 1. Januar 2019 wird die bislang freiwillige Beteiligung der Arbeitgeber an den Betriebsrenten ihrer Mitarbeiter zur Pflicht. Doch 83 Prozent der Arbeitgeber wissen bislang immer noch nicht, welche Änderungen und Pflichten auf sie …

Neue Manager bei drei Versicherungs-Gesellschaften

Zwei internationale Versicherer haben den Hauptbevollmächtigten für ihr Deutschland-Geschäft ausgewechselt. Der Kreditversicherer Euler Hermes hat einen neuen Digitalchef für den deutschsprachigen Raum ernannt. mehr ...

So groß sind die Differenzen zwischen Brutto- und Nettobeiträgen

Im Biometrierating deutscher Lebensversicherer des Map-Reports wurde bei der Bewertung auch nach Brutto- und Nettoprämien unterschieden. Dabei wurden riesige Abstände zwischen den Beitragsarten offenbar – sowohl absolut als auch relativ. mehr ...

Diese Verkehrsrechtsschutz-Tarife findet Finanztest „sehr gut“

In der aktuellen Ausgabe 1/2019 der Zeitschrift wurde ein Test von 130 Verkehrsrechtsschutz-Policen veröffentlicht. Welche Angebote die Höchstnote bekamen und was die Tester Verbrauchern in Sachen Versicherungswechsel raten. mehr ...

BU-Beitragsstabilität: Bestnote für WWK erregt die Gemüter

Die WKK hatte Anfang 2018 die Beiträge ihrer Risikotarife um bis zu 40 Prozent angehoben. Dass Morgen & Morgen den Versicherer in der Analyse Beitragsstabilität dennoch mit „hervorragend“ bewertete, stieß bei vielen Lesern auf Unverständnis. …

Lockangebote in der privaten Krankenversicherung – „Die Branche hat auch Fehler gemacht"

Der Vorstandschef des Finanzberaters spricht über das anstehende BGH-Urteil zur Krankenversicherung, über die Zukunft der Altersvorsorge und die Geldanlage in Zeiten von Niedrigzinsen.

„Versicherungen sollen grün werden“

Frau Schirpke, Herr Reichenberg, die Greensurance Für Mensch und Umwelt gemeinnützige Gesellschaft mbH engagiert sich für das Thema Nachhaltigkeit. Was sind denn die Ziele Ihrer Stiftung? Anna Schirpke: Laut unserer Satzung fördern wir den Klimaschutz …

Betriebsrente: Ab 2019 muss der Chef zahlen – und haften!

Ab 2019 müssen Sie Mitarbeitern 15 Prozent Zuschuss zur Betriebsrente zahlen – wenn diese es verlangen. Dabei droht auch ein Haftungsrisiko!

Umbau der Gothaer trägt weiter Früchte

„2018 war für uns ein richtig gutes Jahr“, kommentierte Dr. Karsten Eichmann die vorläufigen Geschäftsergebnisse des Gothaer Konzerns. Seit rund zwei Jahren finden bei der Gothaer massive Umarbeiten statt, die nun Früchte tragen. So konnte …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft
14.05.2025

Mit einer festlichen Veranstaltung im Hilton Cologne hat Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung …

Versicherungen
Nürnberger Versicherung: Aktionäre unterstützen Turnaround-Programm
14.05.2025

Der Umbau der Nürnberger Versicherung macht spürbare Fortschritte. Das berichtete CEO Harald Rosenberger den …

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …