Die Vergütung von Vermittlern ist ins Fadenkreuz der Verbraucherschützer und Politiker geraten. Stichwort: Provisionsdeckel. Die beiden Makler Stephan Busch und Tom Wonneberger möchten an dieser Stelle Mut machen, das Thema Honorare einfach mal anzupacken. Und …
Mit einer Kampfansage reagiert Axel Kleinlein jetzt auf die Nachricht, dass die Gothaer Lebensversicherung ihren Rechtsstreit mit dem von ihm geführten BdV fortsetzen will. Das Landgericht Köln hatte ihm im Januar weitestgehend Recht gegeben und …
Der Markt für Cyberpolicen ist erst im Entstehen, das Risiko häufig noch schwer zu benennen, die Angebote sehr unterschiedlich. Was Vermittler derzeit davon halten und wie eine Maklergenossenschaft Standards für ihre Partner-Makler setzt.
Im Herbst steht eine neue Tarifrunde zwischen den Versicherern und der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di an. Die Arbeitnehmervertreter haben nun ihre Forderungen formuliert. Sechs Prozent mehr Gehalt soll es binnen zwölf Monaten geben — und Azubis einen …
Seit Donnerstag ist er als Grundlage für Stellungnahmen amtlich: Der Entwurf eines Gesetzes zum umstrittenen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung. Für mögliche Einwände bleibt jedoch wenig Zeit, bis zum 6. Mai 2019 muss nun auf die …
Sollen privat Krankenversicherte ihre Alterungsrückstellungen weit besser als bisher mitnehmen dürfen, wenn sie zu einem anderen Anbieter wechseln? Das fordert aktuell Hans Olav Herøy, bei der HUK-Coburg verantwortliches Vorstandsmitglied für die Kranken- und Lebensversicherung. Dabei …
Welche Arbeitgeber und Branchen für examensnahe Studierende der Fachrichtung Wirtschafts-Wissenschaften besonders attraktiv sind, wurde im Trendence Absolventenbarometer ermittelt. Für die Assekuranz sind die Ergebnisse eher niederschmetternd. mehr ...
Deutsche Firmen erleiden laut einer neuen Studie bei Cybervorfällen den höchsten Durchschnittsschaden – und ziehen zum Großteil keine Lehren daraus. Viele haben zudem falsche Vorstellungen von ihrer Versicherung gegen Risiken aus dem Netz. mehr ...
Einmal falsch geklickt und eine dubiose E-Mail geöffnet - schon ist es passiert: Privatpersonen gehen Betrügern im Internet ins Netz. Doch welche Versicherung hilft, wenn Betrüger ...
Warum sollten sich Makler, die mit der neuen DIN 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ arbeiten wollen, zusätzlich zertifizieren lassen? Dr. Klaus Möller, Vorstand des DEFINO Instituts für Finanznorm AG Heidelberg, gibt darauf Antwort.
Der offizielle Entwurf eines "Gesetzes zur Deckelung der Abschlussprovision von Lebensversicherungen und von Restschuldversicherungen" wurde unmittelbar zum Beginn der Feiertage verschickt – mit einigen Änderungen zum bereits bekannten Vorentwurf. Die Verbände haben eine knappe Anhörungsfrist.
Versicherungen und Kassen versuchen bei ihren Kunden, mit Unterstützungsleistungen zu punkten. Bei vielen kommt das gut an, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
Viele Branchenteilnehmer hatten sich von der Erhöhung der Grundzulage zumindest einen leichten Schub für das Geschäft erhofft. Die jetzt vom Arbeitsministerium vorgelegte Jahresbilanz sorgt für Ernüchterung, vor allem bei den Versicherern. mehr ...
Wie gut die GKV und die PKV die Erwartungen der Bürger erfüllen, zeigt eine repräsentative Umfrage. Auffällig sind die Unterschiede in beiden Lagern bei den Gründen für die Auswahl ihres derzeitigen Anbieters. Die PKV darf …
Warum loyale Versicherungsnehmer für die deutsche Assekuranz immer wichtiger werden, zeigt eine aktuelle Studie von Bain & Company. Die Berater nannten auch eine Gesellschaft, die das Konzept einer nachhaltigen Kundenbindung ihrer Meinung nach verstanden hat. …
Die gesetzliche Krankenversicherung kann sich freuen: Erneut wechseln wieder mehr Selbstständige in die freiwillige Krankenversicherung und entscheiden sich damit gegen ...
Eine neue Versicherung von Intec und Element reduziert das finanzielle Risiko von Gebrauchtwagenhändlern, wenn sie eine Garantiezusage gegenüber ihren Kunden treffen. Bereits im ersten Jahr sollen mehr als 15.000 Policen verkauft werden.
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Erfreuliche Neuigkeiten für alle Nutzer des Angebots-Centers der Mr-Money Sachvergleichsrechner - Sach///LIVE: Das überarbeitete …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK