Frankfurter Leben dementiert Verkaufsgerüchte
Das chinesische Unternehmen Fosun plant offenbar den Verkauf der Frankfurter Leben. Kurt Wolfsdorf, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender und Aktionärsvertreter des Run-Off-Anbieters, dementiert die Meldung, an den Gerüchten sein "nichts dran".
Darf man altgedienten Politikern Unfähigkeit unterstellen - speziell den Riester- und Rürup-Verantwortlichen? "Man müsse sogar", sagt Axel Kleinlein, Vorstandssprecher des Bundes der Versicherten (BdV). Am Ende ist die Lebensversicherung das Ziel seines Angriffs, die Verrentungen …
Die renditestärksten Indexpolicen
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat die Verzinsung der Indexbeteiligungen dieser Rentenversicherungen in 2019 verglichen. Dabei zeigen sich enorme Unterschiede. Die Kunden konnten teilweise über zehn Prozent einstreichen. mehr ...
Im schlimmsten Fall ist alles weg: Worauf Sie bei einem Bank-Schließfach achten müssen
Wer kostbaren Schmuck oder eine Münzsammlung besitzt, sollte seine Wertgegenstände nicht zuhause lagern. Ein Bank-Schließfach bietet mehr Sicherheit. Aber Vorsicht: Die Geldhäuser kommen meist nur für geringe Schäden auf. Wer umfassenden Schutz sucht, muss Extra-Policen …
Neues Personal bei DELA Lebensversicherung
Der Versicherer mit Sitz in Düsseldorf verstärkt sein Team in Deutschland. Seit Jahresbeginn betreut Peter Rauch als Key Account Manager die Region Süddeutschland. Darüber hinaus ist Bastian Marko Boehner ebenfalls seit 1. Januar 2020 als …
Direktversicherung: Huk-Coburg-Tochter nimmt sich ein Beispiel an Apple, Amazon und Co.
Seit fast 20 Jahren agiert Huk24 als reine Online-Versicherung im deutschen Versicherungsmarkt. Mit diesem Geschäftsmodell ist das Unternehmen mittlerweile zum achtgrößten deutschen Kraftfahrtversicherer mit mehr als 2,3 Millionen Online-Kunden herangewachsen. Aber was eigentlich steckt hinter …
Neuer Favorit der Makler in der Pflegezusatz-Versicherung
In der Gunst der unabhängigen Vermittler haben sich Allianz, Barmenia, DKV, Ideal, Münchener Verein, Swiss Life und Volkswohl Bund zum Teil sprunghaft verbessert – oder auch verschlechtert. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
Wie ist Ihr Umgang mit Sanierungen?
Geld verdient die Gebäudeversicherung nur selten. Viele Anbieter sanieren diese Sparte seit Jahren. Wie reagieren die Vermittler darauf? Gibt es Patentrezepte, um gute Kunden zu halten? Sie haben das Wort! mehr ...
Münchener Verein: Neue Wohngebäudeversicherung
Die Münchener Verein Allgemeine Versicherungs-AG bietet eine neue Wohngebäude-Versicherung in zwei Tarifen an. Insbesondere junge oder kernsanierte Häuser können jetzt
Geld von der Versicherung, wenn der Motor streikt
Pantaenius erweitert den Deckungsumfang seiner Kaskopolicen. Versichert sind nun auch Schäden am Motor, selbst wenn sie infolge einer Fehlbedienung entstehen
Diese Wohngebäudeversicherer verloren die meisten Policen
Das private Schaden-/Unfall-Geschäft boomt. Doch in der Wohngebäude-Sparte konnten davon zuletzt viele Anbieter nicht profitieren, wie eine Analyse der 50 größten Versicherer zeigt. 6 von ihnen verloren in einem Jahr sogar über 5.000 Policen.
Lebensversicherer knausern wieder bei Verzinsungen
Die Schonfrist ist vorbei: Nach kurzer Pause setzen deutsche Lebensversicherer ihre Kunden erneut auf Diät. Hielten die größten Anbieter die Überschussbeteiligungen im vergangenen Jahr noch stabil, geht es nun wieder talwärts. Doch Ausnahmen bestätigen die …
Hackerattacken weltweites Unternehmensrisiko Nummer eins
Hackerangriffe und Cyberkriminalität sind nach einer neuen Studie der Allianz für Unternehmen rund um den Globus die größte Bedrohung. Dahinter
Was wird das Versicherungsjahr 2020 für den Versicherungsvertrieb und die Maklerschaft bringen? Über diese Frage unterhielt sich der Versicherungsbote mit dem Vertriebsexperten Matthias Beenken. Er sagte uns, ob er einen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung für …
Axa führt drei Gesellschaften zusammen
Der französische Konzern fusioniert drei Unternehmenseinheiten. Auch der Kunstversicherer verliert seine Eigenständigkeit. mehr ...
Internet: Vom Bestandsräuber zur Kundenquelle
Vor ein paar Jahren drohten InsurTechs, Makler überflüssig zu machen. Das hat sich mittlerweile als unrealistisch herausgestellt. Vielmehr gehört die Zukunft dem hybriden Vermittler. Wie dieser aussehen kann, zeigen verschiedene Erfolgskonzepte.
1:1 Assekuranzservice AG: Vorstand neu besetzt
Generationswechsel im Management der 1:1 Assekuranzservice AG: Der bisherige Alleinvorstand Jürgen Afflerbach ist zum 31.12.2019 in den Ruhestand verabschiedet worden. Sascha Sönning, Thomas Maier und Dr. Patrick Afflerbach wurden per 01.01.2020 zu neuen gleichberechtigten Vorstandsmitgliedern …
Geld von der Versicherung: Thomas-Cook-Kunden erhalten nur einen Teil der Kosten zurück
Tausende Pauschalreise-Kunden der insolventen deutschen Thomas Cook haben vom Versicherer Zurich inzwischen einen Teil ihrer Kosten erstattet bekommen. Derzeit sei rund ein Viertel der etwa 220.000 registrierten Schadenfälle abschließend auf Basis der Quote reguliert worden, …
Die Sanierung der Steuerberater-Pensionskasse ist eingeleitet, doch die BaFin ist drauf und dran, den Geschäftsbetrieb ganz zu untersagen. Die Kasse kämpft seit längerem mit heftiger Unterdeckung beim Mindestkapital und muss nun Leistungen kürzen.
Maklernachfolge - die richtigen Hebel für den Bestandswert
Die Enttäuschung über einen geringen Verkaufspreis ist vielfach groß. Das geht Verkäufern von älteren Immobilien genauso wie Inhabern von klein- und mittelständischen Unternehmen sowie Versicherungsmaklern. In den ersten Kolumnen des neuen Jahres geht der AssekuranzDoc …