Während der Vollversicherung bei Maklern und Mehrfachvertretern immer mehr der Absturz in die Bedeutungslosigkeit droht, sah es im Segment Krankenzusatz zuletzt immer rosiger aus. Doch diese Zeiten scheinen sich dem Ende zuzuneigen, wie eine aktuelle …
Berufsunfähigkeit: So oft zahlen Versicherer im Ernstfall
Berufsunfähigkeit: Wann zahlen Versicherer? Warum zahlen sie nicht? Eine Studie des GdV zeigt es. ► Jetzt bei uns informieren und mehr erfahren!
"Den Unterschied machen wir durch unsere Gemeinschaft"
Dietmar Diegel ist seit April 2008 Vorstand der Charta AG in Düsseldorf, zunächst als Vorstandsvorsitzender und seit Januar 2019 als alleiniger Vorstand. Er ist seit 2001 in der Assekuranz tätig, mit Stationen als Marketing- und …
Maschmeyer kann Türen öffnen
Anfang des Jahres konnte der digitale Versicherer Neodigital TV-Promi Carsten Maschmeyer sowie den Rückversicherer Deutsche Rückversicherung als Investor gewinnen. Wir sprachen mit Neodigital-Vorstand Stephen Voss über die neuen Geldgeber und die Entwicklung des noch jungen …
BVK: „Schluss mit schneller, höher, weiter“
Der Bundesverband der Versicherungskaufleute verlangte auf einer Fachtagung ein radikales Umdenken beim Ausschließlichkeits-Vertrieb und forderte konkrete Schritte. Der GDV präsentierte eine Lösung für das Nachwuchs-Problem. Google offenbarte seine Ambitionen im Versicherungsgeschäft. mehr ...
Bestandsverkauf: Welche Kennzahl ist die richtige?
Will man den Wert des eigenen Bestands ermitteln, sind Kennzahlen nötig. Doch welche ist die wichtigste? Warum sich diese Frage nicht beantworten lässt.
Tesla-Versicherung: Elon Musk will Angebot ausweiten
Seit Sommer 2019 bietet Tesla in Kalifornien die Möglichkeit, die Modelle S, X und 3 seiner Elektroautos direkt über den Hersteller zu versichern. Nun plant das Unternehmen mit Sitz in Kalifornien, das Angebot der eigenen …
MSK: 600 Mio. Euro versicherter Schaden durch Orkan Sabine
„Wir schätzen den versicherten Sachschaden, den der Orkan Sabine in Deutschland angerichtet hat, auf rund 600 Mio. Euro“, sagt Onnen Siems von der aktuariellen Beratungsgesellschaft Meyerthole Siems Kohlruss (MSK) aus Köln.
Versicherungsmakler müssen sich bewegen!
Was hält das Jahr 2020 für Versicherungsmakler bereit, auf welche Trends und Sparten sollten sie setzen - und wo drohen Risiken für den Berufsstand? Dies erfragte der Versicherungsbote bei mehreren Maklerpools mit einem Fragenkatalog. Heute …
Fonds Finanz verliert Manager an Smart Insurtech
Das Unternehmen wirbt seinen neuen Vorstand bei dem Münchener Maklerpool ab. Der neue Mann wird das Führungsgremium des Plattformbetreibers als zusätzliches Mitglied erweitern. mehr ...
Welche Vollversicherer Makler (nicht) weiterempfehlen
Die Weiterempfehlungs-Bereitschaft für die Krankenvollversicherer ist bei unabhängigen Vermittlern höchst unterschiedlich ausgeprägt. Wer zu den Top-Gesellschaften gehört und bei wem es vergleichsweise viele Kritiker gibt. mehr ...
In einer aktuellen Umfrage wird untersucht, wie verschiedene Berufsgruppen den eigenen Job und dessen Risiken wahrnehmen. Bei einigen sind die Befürchtungen besonders groß, nicht bis zum regulären Rentenalter durchzuhalten. mehr ...
Die vom Votum-Verband für alle selbstständigen Gewerbetreibenden mit Genehmigungen nach den Paragrafen 34 c bis i Gewerbeordnung gegründete Schlichtungsstelle hat
“London Calling”: Blau-Direkt-Event 2021 in Großbritannien
Mit 596 Teilnehmer und 59 Ausstellern hat die diesjährige “Network Convention” des Maklerpools Blau Direkt in Bukarest den bisherigen Teilnehmerrekord
VGA Berlin stellt sich neu auf
Der Bundesverband der Assekuranzführungskräfte (VGA) präsentiert sich mit neuer Bezirksgruppe Berlin. Zum Jahresbeginn hatte sich der Berliner Assekuranzclub von 1877 als jahrzehntelange VGA-Bezirksgruppe aus dem bundesweiten Netzwerk des VGA wegen vom VGA nicht zu erfüllender …
Nachfolgeplanung: Immer einen Fluchtweg offen halten
Die Zahl der Makler, die ihre Nachfolge noch nicht geregelt haben, ist alarmierend hoch. Manche wollen ihren Bestand einfach unbetreut
Letztes Jahr war ein möglicher Umstieg auf das Modell der Bürgerversicherung noch einmal kurzzeitig aufgeflammt, als die Hans-Böckler-Stiftung eine Studie vorlegte. Zwar ging es hierbei hauptsächlich um die Zusammenlegung von privater und gesetzlicher Pflegeversicherung, aber …
Neue Leistungen und Preissenkungen für Privatkunden
Die neuen Versicherungs-Tarife für Privatkunden von Arag, DEVK, DMB, HDI und VHV in den Sparten Haftpflicht, Kraftfahrt, Rechtsschutz und Reise enthalten teils einfach Rabatte. Aber auch Mehrleistungen wie Rechtsschutz bei Parkverstößen sind dabei. mehr ...
Diese Unfallversicherer regulieren besonders fair/
Wie Kunden die Schadenabwicklung bewerten, hat Servicevalue untersucht. Im Vergleich zum Vorjahr gab es diverse Veränderungen in der Spitzengruppe. Zu den Auf- oder Absteigern gehören unter anderem Alte Leipziger, Provinzial Rheinland, VGH und Zurich. mehr …
Sind Versicherungsvertreter mit Geld werfende Proleten oder in den Straßen darbende Wohltäter? Eine aktuelle Umfrage des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung zeigt, dass der durchschnittliche Vermittler mit 50.000 Euro Gewinn besser dasteht als der Durchschnitt, aber keineswegs …